Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ich will Bilder sehen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
haltet euch doch einfach raus!!!!

immerhin bin ich da geboren, dort hab ich immermal wieder gewohnt und mein herz hängt da!

also. mau-el...!

ohoooo!!! :-(

mhmm....stef wird sauer :grins:

ich würd mich ja auch ärgern, wenn ich anstatt im Ruhrgebiet in ME wohnen müsste :-(

:-D
Geschrieben (bearbeitet)

seh nix... und wenn man so versucht das Pic aufzurufen dann

Dear Member,

Your account has exceeded the traffic quota limit for the day.

Please try your action again later.

If you require further information or explanation for this error,

you may contact your customer support representative.

Your Support Team

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
haltet euch doch einfach raus!!!!

immerhin bin ich da geboren, dort hab ich immermal wieder gewohnt und mein herz hängt da!

also. mau-el...!

Gut, weiter so.

Wer will schon im Pott wohnen.

Jörg aus ME

Geschrieben
Wer will schon im Pott wohnen.

Neverever! Niemals nicht länger als vier Wochen am Stück - wobei, zählt Wesel noch zu Pott?

Geschrieben

Gut! Dann kann ich nächste Woche wieder zu meinem Mädel fahren. Mir sind kurzzeitig schon Zweifel gekommen... :-D:-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)

neee isses nicht immer.... versuch mal mal nem Württemberger zu erzählen dass er ein Badenzer wär.... uiuiuiui dass kann richtig Ärger geben so was...

:-D

:-(

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Neee, dann lieber Glabbach! :-(

Gladbach? Du meinst die Stadt wo man es nicht schafft die Zufahrtstrassen und Ränge vor einem Bundesligaspiel rechtzeitig frei zu räumen? :-D

Das der Pott stinkt stimmt allerdings - und komisch reden tun die da auch:

Wollte gemacht haben, wollte gekauft haben, esse mir eine currywurst, trinke mir ein Bier,...

Geschrieben

Tja, ICH spreche fast reines mittelhochdeutsch, noch reiner reden nur noch die Hannoveraner. Das gute daran ist das mich alle verstehen auch wenn ich sie nicht verstehe. :-D

Bei den Kölnern ist eh Hopfen und Malz verloren, alleine was die für ein Gesöff brauen :puke:

Und zu einem Käsebrötchen HalveHahn zu sagen ist wirklich arm! :-(

Geschrieben

Werter Herr Dokma!

Das die Kölner zu einem Käsebrötchen "Halve Haan" sagen hat keinesfalls

etwas mit arm zu tun.

Vilemehr handelt es sich hier im weitesten Sinne um kölsches Brauchtum!

Kurzform: Präsi der ersten Kölner Karnevalsgesellschaft hatte seine Mitkarnevalisten

zum Essen eingeladen. Da der gute Mann aber eher einer der sparsamen Sorte

war, hat er in Gastwirtschaft eben Roggenbrötchen (Röggechen) mit Käse bestellt

und dem ganzen den Namen "Halve Haan" gegeben.

Alternativ behauptet die Homepage des WDR folgendes:

Der Legende nach soll dermaleinst ein Köbes im Brauhaus dem Gast ein ganzes "Röggelchen", also ein Roggenbrötchen mit Käse vorgesetzt haben. Der Gast soll darauf zum Köbes gesagt haben: "Ääver isch will doch bloß ne halve han". Mit der Teilung des Roggenbrötchens gab es dann ein neues Gericht in der Kölner Küche, eben den "halven Hahn".

Gruß aus Kölle!

Rainer

Geschrieben
.. na komm, der fast-kölsche Dialekt in Gladbach nerft auch tierisch.

ne ne!

Wir hier sprechen wenn dann Rheeher Platt.

Das ist keine Kölsche-möchte gern version!!!

Na na na!

@Dokma

Die hatten nur keinen Bock wieder zu verlieren :-D

Geschrieben

@ Wortwahl

Werter Herr Wortwahl,

mir sei meine Wahl des drastischen Wortes arm verziehen, denn ich war bestrebt das ganze in einer so übertriebenen Art zu formulieren, sodas die Satire direkt ins Äuglein sprünge.

Die einzigen Dinge welche ich an Köln nicht schätze sind neben dem "Bier", die Domplatte mit dem darauf befindlichen Gesocks - der 1.FC mit seinem stinkendem Geisbock - wer Fußball sehen möchte, soll zu Fortuna gehen!

In diesen Sinne,

es grüßt aus Wolfsburg

Torge

Geschrieben

Wo wir grad bei KJultur sind? Da isses ausser Fussball (hehe Kultur) in WOB auch dnn gesäht, oder? Nich hauen wenns nicht stimt!

Die Auto industrie will ich jetzt mal nich als kulturelles Gut bezeichnen!

Geschrieben

Tja die Kultur in WOB für klein aber fein gehalten.

Dafür haben wir aber ein schickes Kunstmuseum,

Ausserdem kam aus einem unserer Dörfer Hoffmann von Fallersleben der ja bekanntlicherweise das "Deutschlandlied" verfasste, sowie etlicher Kinderlieder.

Seit einiger Zeit haben wir nun die Autostadt.

Das die Stadtgründung einem Herren aus Österreich zu verdanken ist und keine 80Jahre zurückliegt, ist nur die halbe Wahrheit (Heimsuchung durch Wallenstein), jedoch ist es daher trotzdem von kultureller Seltenheit da unsere "Stadtmitte" im Gesite der damaligen Zeit geplant und erstellt wurde, wovon noch etliche Bauwerke und Strassenzüge zeugen. Ausserdem ist eine Stadtgründung im 20. Jahhundert auch nicht oft geschehen. Die letzte in Deutschland war, meines Wissens, seinerzeit "Karl-Marx-Stadt".

Geschrieben

Werter Herr Dokma!

Wohlan denn...selbtredend habe ich den Satirefaktor eures Postings erkannt.

Habe mich auch nicht wirklich am Wörtchen (denn mehr ist es ja tatsächlich nicht)

"arm" gestört. Wollte vielmehr die Kölsche Kultur auch in den hintersten Winkel

der Republik tragen respektive dem Unwissenden Wissen vermitteln :-D:-(:-(

ABER junger Mann: Was jetzt überhaupt gar nicht geht, ist über den FC zu meckern!!!!

Und wer Fussball sehen will, soll zur Fortuna gehen??? Da müsste sich der Fan

aber schon recht beeilen...bei einem gerade noch abgewendeten Insolvenzverfahren

und einer nur noch Rumpfmannschaft? Es steht doch durchaus zu vermuten, daß die

Fortuna den Spielbetrieb bald ganz einstellt.

DAS hat Herr Löring aber nun auch nicht verdient...kaum dem Verein zwangsweise

finanziell den Rücken gekehrt und dann das!

SCHÄNG, wir danken DIR!!! :-(:-(

Geschrieben

wo sind die biiiiiiiiiiiilder?

ahhh.. hier eins von canni:

Weihnachten2002-05.jpg

(und man sieht auch den alten mann... den grauen... den... na karsten halt!)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Polräder   @GelbStich klasse übersicht Hinweis: Soweit ich weis, gab es bei den PX Polrädern die alten schweren Typen mit über 3kg (immer ohne Elestart und teilweise mit Kontaktzündung) und die neueren mit Elestart (und CDI) aus einer anderen Legierung die mit Zahnkranz ca 2.2kg hatten. dann gab s noch die Unterscheidung mit gebogenen Schaufeln (200) und geraden (125-150). Das kommt m.E. nicht ganz raus, bzw. verwirrt, da das Polrad : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Polrad_Vespa_PX_PCE.jpg keinen Zahnkranz hat und allgemein "PX" zugeordnet ist. Das dürfte ein PX200E mit abmontiertem Zahnkranz sein oder?
    • „Also, wenn ich die Gänge nur per Hand an der Stange einlege, rasten alle Gänge, nachvollziehbar, ein. Sobald die Züge per Nippel im Spiel sind, wenn überhaupt, nur der erste. Dann bekomme ich nicht mal den Freilauf eingelegt. Die Abdeckung ist noch nicht drauf. Motor läuft!“   Eigentlich kann dann die Ursache nur vor der Schaltraste liegen. Guck dir mal dein Schaltrohr an evtl.  eingerissen.
    • Bist du dir sicher, dass das alles kaputt ist? Habe eine Cosa 200 von 91 als Winterroller...da sind immernoch die original Züge drin. Bremsen nie was gemacht außer alle 2 Jahre Flüssigkeit gewechselt. Alle paar Jahre neue Belege...meist zusammen mit neuen Reifen weil ich eh dran bin.   Kupplung wird wenn überhaupt verklebt vom Öl sein...was soll da kaputt sein?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung