Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bargeld wird abgeschafft.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 09:57 schrieb Robe007:

...

Keine Ahnung was ihr den ganzen Tag macht, dass ihr empfänglich für solche Verschwörungstheorien seid. 

Aufklappen  

 

Ich z.B. hege ein gewisses Maß an Mißtrauen gegenüber meinem Staat,

der gerne mal Knall auf Fall die Regeln ändert:

mit Hartz 4 z.B. hat man beschlossen, dass es scheißegal ist, was ein Arbeitnehmer "angespart" sprich welche "Ansprüche" er sich zusammengearbeitet hat:

das wurde im Handstreich genommen, vereinheitlicht und die Kollateralschäden ausgesessen.

  • Like 3
Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 10:04 schrieb skrotum:

 

Ich z.B. hege ein gewisses Maß an Mißtrauen gegenüber meinem Staat,

der gerne mal Knall auf Fall die Regeln ändert:

mit Hartz 4 z.B. hat man beschlossen, dass es scheißegal ist, was ein Arbeitnehmer "angespart" sprich welche "Ansprüche" er sich zusammengearbeitet hat:

das wurde im Handstreich genommen, vereinheitlicht und die Kollateralschäden ausgesessen.

Aufklappen  

tut mir leid, was der Staat bei Hartz4 macht ist mir ehrlich gesagt Wurst. Das ist für mich kein Indikator eines guten Staates oder einer guten Regierung. 

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 08:58 schrieb Merde Vela:

Dann schau mal was Bargeldlosterminalbetreiber an Gebühren/Provisionen einstreichen. Wenn der kleine Ladenbetreiber am Kaugummi draufzahlt verstehst Du die Abneigung.

Aufklappen  

Komischerweise scheint es überall sonst auf der Welt prächtig zu funktionieren.

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 10:10 schrieb Gotcha:

Komischerweise scheint es überall sonst auf der Welt prächtig zu funktionieren.

Aufklappen  

 

In den USA ist ja eh alles besser. Ob Waffengesetz, Krankenversicherung, Umwelt- oder Sozialpolitik u.s.w., selbst bei der Frisur des Staatsoberhauptes können wir nicht mithalten.

  • Like 1
  • Thanks 2
  • Haha 1
Geschrieben

@Robe: Paypal dürfte wohl kaum in Deutschland aktiv sein, wenn man im Zweifelsfall nicht genau nachvollziehen könnte, wer wann was gezahlt hat. Und das gilt für alle elektronischen Zahlsysteme. Das ist halt die Befürchtung der Aluhüte: Wenn es kein Bargeld mehr gibt, kann man stets sehen, wer wann wo war, ob er gesund lebt, ob er sein Geld für sinnvolle Zwecke ausgibt, oder gerne mal 100 Euro in der Kneipe verknallt usw. usw. Jeder wird komplett transparent. 

 

@Fahrbrecher: Ich schätze mal, Kriminelle sind da flexibel. Wenn es den Euro nicht mehr in bar gibt, zahlt man halt mit Dollar, Gold & Silber oder Amazon-Gutscheinen. 

 

@Champ: Einspruch! Wenn es um schlimme Frisuren geht, lag Merkel auch mal ganz weit vorne ;-)

 

Wobei ich auch nicht an eine Barfeldabschaffung glaube. Allem Genöle zum Trotz hat Deutschland ein ziemlich gut funktionierendes, demokratisches System. Und solange 86% der Bevölkerung sagen, dass sie nicht aufs Bargeld verzichten wollen, wird es das auch weiterhin geben. 

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 10:24 schrieb kuchenfreund:

 

@Champ: Einspruch! Wenn es um schlimme Frisuren geht, lag Merkel auch mal ganz weit vorne ;-)

 

Aufklappen  

 

Ja klar, Merkel war da mal ganz weit vorne, aber die Amis haben es trotzdem noch geschafft uns wieder zu übertrumpfen

 

Ich denke wer die Allgemeinheit beschei....en will, der wird das auch ohne Bargeld tun. Im Kleinen dann halt mit Gutscheinen, Telefonkarten oder Ähnlichem, im Großen dann halt mit Gold, Edelsteinen u.s.w.

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 10:08 schrieb Robe007:

tut mir leid, was der Staat bei Hartz4 macht ist mir ehrlich gesagt Wurst. Das ist für mich kein Indikator eines guten Staates oder einer guten Regierung. 

Aufklappen  

 

Also ich finde ja, dass soziale Sicherheit und die Vermeidung von Not und Elend, indem Bedürftigen ein menschenwürdiger Lebensstandard verschafft wird, sehr wichtige Indikatoren eines guten Staates sind. Und nein, ich bin weder Hartzer noch Linkspartei-Wähler. 

  • Like 5
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.11.2017 um 10:14 schrieb Champ:

 

In den USA ist ja eh alles besser. Ob Waffengesetz, Krankenversicherung, Umwelt- oder Sozialpolitik u.s.w., selbst bei der Frisur des Staatsoberhauptes können wir nicht mithalten.

Aufklappen  

Also ich war dieses Jahr schon 3 Mal zum Arbeiten drüben (in Arizona) und hab, wie alle andern um mich rum, die allgegenwärtigen Trinkgelder immer bar gezahlt.

Da steht doch nicht an jedem Dixiklo ein ATM, weil keiner mehr Bargeld nutzt. An einem Großteil der Tanken ist sogar der Sprit billiger, wenn man bar zahlt.

  Am 17.11.2017 um 10:08 schrieb Robe007:

tut mir leid, ...

Aufklappen  

Glaub ich dir nicht

  Am 17.11.2017 um 10:08 schrieb Robe007:

..., was der Staat bei Hartz4 macht ist mir ehrlich gesagt Wurst. Das ist für mich kein Indikator eines guten Staates oder einer guten Regierung. 

Aufklappen  

Was interessieren einen schon die Andern. Gesetze die dich betreffen, werden mit Sicherheit nicht geändert, ohne dass man dich fragt. Sowas passiert immer nur den Anderen.

Bearbeitet von BugHardcore
Geschrieben

Wie solkte der Zahlungsverkehr funktionieren, wenn die Technik ausgehebelt ist. Einen Krieg mit entsprechenden Folgen will ich hier gar nicht ausmalen  Ich glaub nicht, das Grunsätzlich auf reales Geld verzichtet werden kann. Die Schäden alleine für die nicht erfolgten Verkäufe im Einzelhandel durch den Stomausfall im Wiesbaden und Mainz gehen in die Millionen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.11.2017 um 10:46 schrieb BugHardcore:

Also ich war dieses Jahr schon 3 Mal zum Arbeiten drüben (in Arizona) und hab, wie alle andern um mich rum, die allgegenwärtigen Trinkgelder immer bar gezahlt.

Da steht doch nicht an jedem Dixiklo ein ATM, weil keiner mehr Bargeld nutzt. An einem Großteil der Tanken ist sogar der Sprit billiger, wenn man bar zahlt.

Glaub ich dir nicht

Was interessieren einen schon die andern. Gesetze die dich betreffen, werde mit sicherheit nicht geändert, ohne dass man dich fragt. Sowas passiert immer nur den Anderen.

Aufklappen  

Und wenn es den anderen schlecht geht, hat das zum Glück keinen Einfluss auf dich.

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 09:36 schrieb kerner67:

In weiten Teilen von Afrika ist das doch ein alter Hut. Da gibts M-Pesa, also bezahlen mit Handy bzw. Guthaben auf der SIM.

Simpel und schnell.

Aufklappen  

In der Sahel-Zone ist das ganz weit vorne jetzt. Bei jedem Cola-Automaten.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 09:50 schrieb Champ:

Manche Banken (z.B. die Sparkasse) berechnen inzwischen 1 Cent Gebühren pro Münzen für das Zählen von Kleingeld.

Aufklappen  

 

Kumpel von mir ist Filialleiter einer Sparkasse.

Für Logistik und Dergleichen von Bargeld kommen jährlich 7-900.000€ zusammen. Die Banken wären mehr als froh, daß Laster los zu werden.

 

Anderes Thema: An vielen Zahlstelle stehen Hinweisschilder,  dass Kartenzahlung erst ab einem bestimmten Betrag erlaubt sind. Ich denke, die deutschen sind einfach gehemmt, mehr mit Karte zu zahlen.

 

Was ich bei den Kreditkarten lästig finde, ist das monatliche Abrechnen. Da fehlt die Transparenz über die getätigten Ausgaben. Beim Girokonto ist das doch deutlich angenehmer, das man alle Transaktionen fast tagesaktuell einsehen kann.

Geschrieben

Zumindest bei meinen Kreditkarten kann ich das genauso nahezu täglich einsehen. Nennt sich Umsatz seit letzter Rechnung.  Man logt sich ein und schaut nach. Da sehe ich genau was gebucht wurde und was angefragt wurde.  Jeden Tag. Und einmal im Monat kommt die Rechnung. Ziemlich simpel.

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 10:26 schrieb heizer:

Was ist mit bitcoins? Das ist doch auch nicht wirklich nachvollziehbar oder?

Aufklappen  

 

Schon möglich. Nur ist "Kryptogeld", denke ich, eher Spekulationsobjekt als Zahlungsmittel. Die Kursschwankungen sind abartig, und mir ist bisher auch noch kein Onlineshop aufgefallen, der das Geld für eine Bestellung in Bitcoins annimmt. Aber das steckt ja auch alles noch in den Kinderschuhen, denkbar, dass das in 10 Jahren ganz anders ist.

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 11:33 schrieb sucram70:

 

Kumpel von mir ist Filialleiter einer Sparkasse.

Für Logistik und Dergleichen von Bargeld kommen jährlich 7-900.000€ zusammen. Die Banken wären mehr als froh, daß Laster los zu werden.

 

Anderes Thema: An vielen Zahlstelle stehen Hinweisschilder,  dass Kartenzahlung erst ab einem bestimmten Betrag erlaubt sind. Ich denke, die deutschen sind einfach gehemmt, mehr mit Karte zu zahlen.

 

Was ich bei den Kreditkarten lästig finde, ist das monatliche Abrechnen. Da fehlt die Transparenz über die getätigten Ausgaben. Beim Girokonto ist das doch deutlich angenehmer, das man alle Transaktionen fast tagesaktuell einsehen kann.

Aufklappen  

 

Deswegen ja mein Vorschlag mit der Abschaffung von 1 - 2 Cent, ich denke das würde schon vieles vereinfachen / einsparen ohne gleich unsere Gesellschaft bis in die Grundfesten zu erschüttern.

 

Wenn Du das mit der Abrechnung doof findest, dann hol Dir doch eine Debit Karte. Sind Kreditkarten, die die selben Aktzeptanzstellen haben, werden aber einzeln direkt vom Girokonto abgezogen.

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 10:14 schrieb Champ:

 

In den USA ist ja eh alles besser. Ob Waffengesetz, Krankenversicherung, Umwelt- oder Sozialpolitik u.s.w., selbst bei der Frisur des Staatsoberhauptes können wir nicht mithalten.

Aufklappen  

Thema verfehlt, 6, setzen.

 

Keiner hat hier die USA als besser dargestellt und schon gar nicht ich, da ich das alles, inkl. 9/11, sehr lange live erleben durfte. 

 

Es gibt sehr viele andere Länder, in denen bargeldloses Bezahlen wesentlich verbreiteter ist als bei uns, das war gemeint.

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 09:57 schrieb Robe007:

 

Das impliziert ja, dass alles bargeldlose über das Konto angewickelt wird. Bei uns im Club und unter den Schraubern läuft jetzt schon alles bargeldlos über paypal oder so. Ich persönlich brauch vielleicht 50€ im Monat bar, der Rest läuft jetzt schon bargeldlos.

Keine Ahnung was ihr den ganzen Tag macht, dass ihr empfänglich für solche Verschwörungstheorien seid. 

Aufklappen  

 

Du meinst, dass das Konto also durchaus durch Unternehmen wie Paypal ersetzt werden kann, um Einblicke von außen zu vermeiden?

 

Tut mir leid, aber da kann ich nicht mit. Du weißt wem das Unternehmen gehört? Ich denke, dass nicht bei allem jeder wissen muss wo und was ich einkaufe.

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 11:44 schrieb Gotcha:

Thema verfehlt, 6, setzen.

 

Keiner hat hier die USA als besser dargestellt und schon gar nicht ich, da ich das alles, inkl. 9/11, sehr lange live erleben durfte. 

 

Es gibt sehr viele andere Länder, in denen bargeldloses Bezahlen wesentlich verbreiteter ist als bei uns, das war gemeint.

Aufklappen  

 

Eben gerade drum, hat halt alles auch seine Kehrseiten, nämlich die, daß die Schere zwischen den kleinen Händlern, bei denen kaum was hängen bleibt und der Finanzwirtschaft, die überall massiv mitverdienen halt noch größer ist.

 

Es wird doch immer groß gejammert, daß eben diese Schere zwischen Arm und Reich immer größer ist, die meisten dieser Länder sind uns da halt schon vorraus - aber das nimmt man ja gerne in Kauf, wenn dasEinkaufen bequemer ist.

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 11:49 schrieb Champ:

 

Es wird doch immer groß gejammert, daß eben diese Schere zwischen Arm und Reich immer größer ist, die meisten dieser Länder sind uns da halt schon vorraus - aber das nimmt man ja gerne in Kauf, wenn dasEinkaufen bequemer ist.

 

Aufklappen  

Aber gibt es da wirklich einen Zusammenhang zum bargeldlosen Zahlen? Wie schon angeführt, ist das in Skandinavien ja viel verbreiteter als hier und die Länder da sind ja nunmal nicht gerade Prunkbilder des Turbokapitalismus und Sozialen unruhen...

Vieleicht hab ich aber auch was verpasst und der größte neuzeitliche amerikanische Philosoph meinte das mit "'Sweden, who would believe this?"... :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.11.2017 um 11:40 schrieb heizer:

Zumindest bei meinen Kreditkarten kann ich das genauso nahezu täglich einsehen. Nennt sich Umsatz seit letzter Rechnung.  Man logt sich ein und schaut nach. Da sehe ich genau was gebucht wurde und was angefragt wurde.  Jeden Tag. Und einmal im Monat kommt die Rechnung. Ziemlich simpel.

Aufklappen  

 

  Am 17.11.2017 um 11:42 schrieb Champ:

Wenn Du das mit der Abrechnung doof findest, dann hol Dir doch eine Debit Karte. Sind Kreditkarten, die die selben Aktzeptanzstellen haben, werden aber einzeln direkt vom Girokonto abgezogen.

Aufklappen  

 

Ok, ein weiterer Beweis,  daß ich ein ewig Gestriger bin. Mein Umgang mit privater Kreditkarte ist 20 Jahre her. 

Wusste das nicht.

 

Ausser bei Überseegeschäften bin ich noch nie in die Verlegenheit gekommen,  das ich sie gebraucht hätte.

Wenn es nicht anders geht, greife ich auf die Firmenkreditkarte zurück. 

 

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 11:57 schrieb BugHardcore:

Aber gibt es da wirklich einen Zusammenhang zum bargeldlosen Zahlen? Wie schon angeführt, ist das in Skandinavien ja viel verbreiteter als hier und die Länder da sind ja nunmal nicht gerade Prunkbilder des Turbokapitalismus und Sozialen unruhen...

Vieleicht hab ich aber auch was verpasst und der größte neuzeitliche amerikanische Philosoph meinte das mit "'Sweden, who would believe this?"... :whistling:

Aufklappen  

 

Die Zusammenhänge sind natürlich weitaus komplexer, aber nicht alle (auch positive Vorurteile) sind immer so zutreffend.

 

http://www.schwedenstube.de/schweden-und-die-schere-zwischen-arm-und-reich/

Geschrieben

Hmmm. Also ich war jetzt 10 Jahre lang viel auf Achse im Beruf. Sprit, Auslagen, etc. sollten eigentlich immer über Karte gehen zwecks Transparenz. ihr glaubt nicht, wie oft ich zu hören bekommen habe "sorry, Plastik im Moment nicht möglich! Gerät defekt, kein Netz, Blabla." So lange diese strukturellen Probleme nicht beseitigt sind ist sowieso nicht an ein Leben ohne bares zu denken...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 13:12 schrieb freerider13:

Hmmm. Also ich war jetzt 10 Jahre lang viel auf Achse im Beruf. Sprit, Auslagen, etc. sollten eigentlich immer über Karte gehen zwecks Transparenz. 

Aufklappen  

 

Klar, für Firmenbelange (Hotel, Tanken, Fliegen etc.) nicht weg zu denken.

Privat meiner Meinung nach nicht nötig.

Geschrieben
  Am 17.11.2017 um 13:32 schrieb skrotum:

Har Har, kuckt mal hier:

aus https://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld

Fiatgeld (auch englisch Fiat money) ist ein Objekt ohne inneren Wert, das als Tauschmittel dient. ...

 

:muah:

 

Wer kauft jetzt noch meinen Uno??

Aufklappen  

pehaa nimmt den. Dem graut vor nix. Solange er damit noch jeden SLK abhängen kann, ist dem alles recht.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung