Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa Lambretta Wiki - Inhalte, Quellen und Verfasser


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin hin und wieder im Wiki unterwegs und stelle fest, dass es noch ganz schöne

Lücken gibt. Zum Beispiel hat die (für Deutschland unbedeutende) SS180 ein

eigenes Kapitel, die Augsburger GS4 mit ihren ganzen deutschen Spezialteilen

kommt dagegen überhaupt nicht vor, nicht mal in der italienischen Variante

als GS 160. Oder das Kapitel spanische Lambrettas. Inhalt eigentlich null.

Servetas wurden in den 80ern auch in D angeboten, leider erfährt man

überhaupt nichts näheres im Wiki.

Andere Inhalte sind sachlich unsinnig, manche frei formulierten Texte zumindest

teilweise polemischer Blödsinn. Warum erfährt man nichts über die Verfasser

und deren Quellen? 

Wäre es nicht schön, mal eine Initiative zu starten, um dieses wertvolle Tool weiter

zu vervollständigen und zu verbessern? Gerade um speziell "deutsche" Themen

wie die Augsburger Vespas oder Lambrettas in Deutschland nach NSU?

 

Geschrieben

Ja, das wäre schön :-)

 

Lücken und Fehler gibt es im Wiki solange sich nicht jemand die Mühe macht, diese zu füllen oder zu korrigieren. Die Verfasser und alle Änderungen sind aber für jedermann in der Versionsgeschichte einsehbar, dafür muss man nicht einmal angemeldet sein.

In den Topics zu den Vespa-Modellen, die ich selbst angelegt habe, nenne ich jedoch i.d.R. meine Quellen. Ich sehe es aber nicht als meine persönliche Aufgabe an, alles auf vollkommene Richtigkeit zu überprüfen - das ist ja der tiefere Sinn eines Wikis, dass eine große Anzahl von Autoren die Artikel verbessert.

 

Ich habe schon mehrmals dazu aufgerufen, das Wiki zu verbessern und auch angeboten, Artikel so zu bearbeiten, dass sie einigermaßen formschön im Wiki landen, weil viele keine Muse haben, sich mit der Wiki-Syntax zu beschäftigen. Auch Fotos (wenn weitgehend Originalzustand) zu den Modellen sind immer willkommen. Leider passiert da aber so gut wie nichts...

Geschrieben

Die Nutzernamen dort haben aber nicht unbedingt mit dem GSF Namen zu tun, oder?

Hab eben mal versucht zu verstehen, wie so eine Artikel Historie funktioniert.

Nicht so einfach, liegt wohl an der erwähnten Syntax. Was die Aufrufe zur

Verbesserung angeht, macht es vielleicht Sinn, mal ein Liste der Inhalte zu

erstellen, die am dringendsten fehlen und prominent zu veröffentlichen. 

Vielleicht kann man bei bestimmten Themen auch bestimmte Leute auf

ihre Hilfe ansprechen, von denen man weiß, dass sie es können. 

Geschrieben

Das stimmt, die Nutzernamen im Wiki sind nicht zwingend dieselben wie im GSF, oft aber schon die gleichen.

 

Eine "umgekehrte" Liste gibt es in diesem Topic: https://www.germanscooterforum.de/topic/181331-german-scooter-wiki-modelleinträge-und-sonstiges-neues/?tab=comments#comment-1066356625

Ich bin mir unschlüssig, ob das viel erfolgreicher wäre, konkret fehlende Sachen zu benennen. Geben tut es da ja reichlich, z.B. sämtliche PX/PK-Modelle, PK fehlt völlig, der Artikel zur PX fasst alle Modelle von 125-200 ccm von 1976 bis in die 2000er knapp zusammen.

Geschrieben

Es gibt nichts gutes, außer man tut es! *

 

Erich Kästner

 

Ist ja noch eine ganze Menge, was da fehlt. Was auffällt ist, dass du ja die meiste Zeit der Autor bist. :thumbsup:

Wenn z.B. mehr Details über die Ausgsburg Modelle und deren Besonderheiten im Wiki stehen würde,

müssten im Forum in den jeweiligen Topics nicht immer die gleichen Fragen beantwortet werden.

Bezug nehmend auf das Zitat, werde ich mal was machen, bis Jahresende. Allerdings nur Text in

unformatierter Form und Bilder, die ich bis dahin machen werde. Schicke ich dir dann zu. 

Das Thema Urheberschaft und Quellen finde ich immer noch unbefriedigend. Manche Leute heißen

im Wiki wie irgendeine Telefonnummer. 

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab mir nochmal die Benutzerliste angesehen und finde eigentlich niemanden, der wie eine Telefonnummer heisst ;-) Dafür eine Menge Namen aus dem GSF. Ich weiß jetzt nicht, welche Art von Benutzerlisten Du einsehen kannst, aber da schwirren auch noch ein paar Hundert Spamaccounts rum, die ich großteils gesperrt hatte. Das sind dann seltsame, englisch oder spanisch klingende Namen wie "MolliegswuwwxsdsMarkland", "Therondudley7902" oder "AmyypWaug" :-D Von denen sollte es aber keine Artikel mehr geben...

  • 3 Jahre später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

nach dem Tod vom Rainer hab ich mich gefragt wer den alles im Wiki mitschreibt?  Ich finds schade wenn das ganze von nur 1 oder 2 Leuten gepflegt wird. Gefunden hab jetzt nur @Pholgix @GelbStich . Gut, im Wiki find ich da irgendwie keine Übersicht :whistling: Informativ kann ich nichts neues beitragen, aber um Beiträge zu erstellen würde ich mir die Zeit nehmen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
On 2/11/2025 at 11:07 AM, hiro LRSC said:

Gut, im Wiki find ich da irgendwie keine Übersicht :whistling:

Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository :

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=

 

Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Autoren nicht merklich.

Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.

 

 

Bearbeitet von GelbStich
Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsup: Das muss man halt auch erst mal finden/ wissen.:lookaround: Ich muss mich da überhaupt mal (wieder) reinfuchsen wie das Wiki zu bedienen ist.

 

Ich möchte erstmal die Beiträge "Steckdose mit/ ohne Batterie" überarbeiten. Da hatte ich eh schon meine Fingern drinn.

 

Ansonsten hab ich halt kein weiteres oder neues Wissen das man eintragen könnte. Du bist ja schon länger aktiv und hast wohl einen besseren Überblick. Was könnte man denn mal angreifen?

 

 

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
50 minutes ago, hiro LRSC said:

Ansonsten hab ich halt kein weiteres oder neues Wissen das man eintragen könnte. Du bist ja schon länger aktiv und hast wohl einen besseren Überblick. Was könnte man denn mal angreifen?

 

Du bist doch auch fit in Elektrik, bei den Smallframe Schaltern/Schaltplänen/Umbauten sind wir noch nicht so gut aufgestellt, da gibt es noch einiges zu tun.

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Smallframe_Schaltpläne

 

Geschrieben (bearbeitet)

:whistling: okay. 

 

Wie siehts mit dem Copyright von Barnie aus. Können seine hier hoch geladenen Bilder ins Wiki übernommen werden, weil das GSF Wiki ein teil vom GSF ist oder braucht es da eine zusätzliche Freigabe von ihm . @Mike was kannst du dazu sagen?

 

 

Weiter frag ich mich wie es die anderen Seiten (Scooterhelp, Kabel Schute, Der Rollerladen, vespa-cult.com usw.)  mit dem Copyright der Piaggio-Pläne machen. Haben die alle selbst die Pläne "gescannt" und dann ihr Wasserzeichen darüber gelegt? So richtig mit Hinblick auf das Copyright scheint mir das nicht. Ich hab da aber auch keinen Plan davon.

 

Dürfen dann die Bilder von Barnie ins Wiki oder muss da erst eine Einwilligung her? Die Pläne bei Scooterhelp,  Kabel Schute etc. kann man ja auch nicht einfach hochladen. Und wie sieht das Copyright bei den Piaggioplänen aus?

Bearbeitet von hiro LRSC
setze verbuchselt
Geschrieben

Bitte Barnie fragen, gerne auch dokumentieren (Mail CC mit mir)

 

Für die Piaggio Pläne bin ich mir sicher, dass das so nicht rechtens ist. Müsste man selbst neu erstellen.

 

Geschrieben

mhh, der Barnie war 2014 das letzte mal angemeldet und in seinem Profil ist keine Mail-Adresse hinterlegt. :???: Ich schreib ihm trotzdem mal ne PM.

Geschrieben (bearbeitet)

.. ich bin gerade darauf gekommen das ich den @bobcat meinte und nicht den @barnie :-D

 

 

Kennt man den Bocat außerhalb vom GSF? Er wohnt wohl in Landshut.

Bearbeitet von hiro LRSC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung