Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben



 Kölner Kurs am 10.06.2016!!!!!


War da nicht das schwere Gewitter?
Vielleicht doch lieber nach 2018 verlegen... ;-)
  • Haha 1
Geschrieben

Ja cool , ich versuche auch nochmal an den Start zu gehen.

 

top Termin auf alle Fälle, wer schon bei minus 2 Grad am Ring war schätzt die Jahreszeit;-) 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Zeitplan 

Kölner Kurs 2018

10.06.2018

09.06.2018

16:00 Uhr Einlass Fahrerlager

16:00- ca. 22:00 Uhr Dokumentenabnahme Fahrerlager

16:00- ca. 22:00 Uhr Technische Abnahme Fahrerlager 

10.06.2018

07:00- ca. 10:00 Uhr Dokumenatenabnahme Fahrerlager

07:00- ca. 10:45 Uhr Technische Abnahme Fahrerlager

10.06.2018 Training

08:00- 08:15 Uhr Klassen A+R+M+S+F+X

08:20- 08-35 Uhr Klassen W+V

08:40- 08:55 Uhr Klassen L+H+E

09:00- 08:15 Uhr Klassen B+P+O+T

09:20- 09:35 Uhr Klassen N+C+Q+Y

09:40- 09:55 Uhr Klassen J+K+U

10:00- 10:15 Uhr Klasse Z

10:20- 10:35 Uhr Historische Roller

10.06.2018 Wertungslauf 1

10:50- 11:10 Uhr Klassen A+R+M+S+F+X

11:15- 11:35 Uhr Klassen W+V

11:40- 12:00 Uhr Klassen L+H+E

12:05- 12:25 Uhr Klassen B+P+O+T

12:30- 12:50 Uhr Klassen N+C+Q+Y

12:55- 13:15 Uhr Klassen J+K+U

13:20- 13:40 Uhr Klasse Z

10.06.2018 Sonderlauf

13:50- 14:20 Uhr Historische Roller

10.06.2018 Wertungslauf 2

14:30- 14:50 Uhr Klassen A+R+M+S+F+X

14:55- 15:15 Uhr Klassen W+V

15:20- 15:40 Uhr Klassen L+H+E

15:45- 16:05 Uhr Klassen B+P+O+T

16:10- 16:30 Uhr Klassen N+C+Q+Y

16:35- 16:55 Uhr Klassen J+K+U

17:00- 17:20 Uhr Klasse Z

Siegerehrung alle Klassen ca. 18:00 Uhr

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

upps, ganz vergessen #30 ist auch gemeldet!!

geht hier noch was?

wer muss noch seinen Zylinder Gießen lassen?

wer wartet noch auf nen proto Auspuff?

wer muss nur noch die kerze checken?

mehr Bilder :cheers:

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb ruckusbmx:

upps, ganz vergessen #30 ist auch gemeldet!!

geht hier noch was?

wer muss noch seinen Zylinder Gießen lassen?

wer wartet noch auf nen proto Auspuff?

wer muss nur noch die kerze checken?

mehr Bilder :cheers:

 

Also ich hab einen Kandidaten ohne Motor ... aka die mattgrüne Gefahr

... und einen M200 Kandidaten wo nichts so richtig zusammenpassen will ...

hier mal zur allgemeinen Erheiterung im Bild ...

 

fast_fertig.thumb.jpg.8c6f1839102e6d44ad8ed81bd5fdb46f.jpg

 

bis die Tage in Zuera

  • Like 1
Geschrieben
Am 6.4.2018 um 16:39 schrieb Tim Ey:

...dito #21...

 

Am 15.5.2018 um 16:53 schrieb ruckusbmx:

upps, ganz vergessen #30 ist auch gemeldet!!

geht hier noch was?

wer muss noch seinen Zylinder Gießen lassen?

wer wartet noch auf nen proto Auspuff?

wer muss nur noch die kerze checken?

mehr Bilder :cheers:

#21 wird nix :-( Aber der Ersatzroller ist fertig. Nur noch Düsen und Zündkurve auswählen.

IMG-20180518-WA0014.thumb.jpeg.8b0519ac03138c39b72018c7d62c6d73.jpeg

#324 cumming soon!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst du genauer beschreiben, was "Kontakt zum Bordnetz" bei dir bedeutet? Den Ducati-Spannungsbegrenzer unter der linken Backe zugeschaltet? Wenn ja, hat der saubere Masseverbindung mit Klemme (schwarz) UND Gehäuse?
    • hi leute, ich bin mit meinem latein völlig am ende und bitte um eure hilfe! ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen. was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen... die ganze sache ist jetz wie eine 12 V SF zündung... irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...
    • Und das Polrad wurde auch getauscht? Aber wenn der Kabelbaum getauscht wurde weißt doch wo ein Massefehler vorhanden ist.  Ich hab so einen ähnlichen Fall mal gehabt wegen einer Defekten Scheinwerferbirne , einmal gehabt und ewig nach gesucht. Dann nochmal wegen eines Defekten Kerzensteckers aber das wäre dann auch ohne Kabelbaum passiert. 
    • Immer mal was Neues:   hol meine PX Lusso aus dem Winterschlaf, jetzt zeigt aus dem nichts der Tacho zu viel an. “Lügo-Tacho“ ist klar und bekannt, normal 10% zu viel bei mir. jetzt sind’s aber +20%, sprich statt 100 sagt er 120, geht übers ganze Band.  gemacht wurde nix, die stand übern Winter. Im Herbst ging’s noch normal. nadel zuckt nicht.   kenne nur, das er weniger anzeigen kann oder zuckt wenn Welle oder Schnecke den Geist aufgeben…   jetzt bin ich ratlos.  ideen was das sein kann?
    • liebe leute,   ich bin mit meinem latein endgültig am ende. ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen.   was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen...   irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...   lg w
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung