Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Motorhuhn:

Prinzipiell habe ich immer Interesse am Kölner Kurs gehabt – aber ich habe dort auch schon ein ordentliches Moped zu einem kompletten Restauration-Objekt gefahren – mehr kann ich leider nicht investieren. Weder finanziell, noch zeitlich.

 

das schöne am Kölner kurs ist doch, du brauchst keinen kompromisslosen racer oder raceoldtimer, um das feeling zu erleben und die Veranstaltung zu stärken.

ich selber fahre mit meiner Straßen PK mit und es macht tierisch spaß und ich bin wie gesagt, immer gerne dabei.

  • Like 1
Geschrieben
Am 13. Juni 2018 um 12:23 schrieb ruckusbmx:

 

das schöne am Kölner kurs ist doch, du brauchst keinen kompromisslosen racer oder raceoldtimer, um das feeling zu erleben und die Veranstaltung zu stärken.

ich selber fahre mit meiner Straßen PK mit und es macht tierisch spaß und ich bin wie gesagt, immer gerne dabei.

Eben darum geht's, dass ich es mir nicht wirklich erlauben kann einen Straßenroller zu beschädigen. Und die Wahrscheinlichkeit ist hoch - denn ich fahre dort sicher nicht gemütlicher als im Alltag. 

 

Ist aber auch egal - sollte lediglich ein Statement sein, wieso ich nicht mehr dabei bin und die starterzahl zumindest deswegen um einen Starter geringer ist.

  • Like 1
Geschrieben
Am 12.6.2018 um 16:36 schrieb Motorhuhn:

Prinzipiell habe ich immer Interesse am Kölner Kurs gehabt – aber ich habe dort auch schon ein ordentliches Moped zu einem kompletten Restauration-Objekt gefahren – mehr kann ich leider nicht investieren. Weder finanziell, noch zeitlich.

Kann aber auch auf der Straße passieren und die Wahrscheinlichkeit ist sogar höher.... Untereinander wird auf dem NBR absolut fair gefahren ! Dabeisein ist Alles. Spaß haben und wohlbehalten nach Hause fahren für jeden Teilnehmer Priorität.

Geschrieben

moin,

habe eben mit dem MSC telefoniert:

 

mehr fahrzeit wurde gleich abgewunken, da es eh an allen ecken zu wenig ist. müssen wir so akzeptieren fürs erste.

 

grundsätzlich will sowohl der MSC als auch der Nürburgring die roller weiterhin im programm haben und das finde ich schon mal beruhigend. der timeslot wird nicht an andere motorradklassen vergeben, die jetzt schon anklopfen...

 

wir werden alle in der familie, im freundes- und bekanntenkreis aktivieren müssen um die starterzahl nach oben zu treiben. ich werde mich um die werbung kümmern. also flyer in abstimmung mit dem MSC drucken lassen und wie früher schon durch die shops verteilen lassen. und die ganzen ausländer ansprechen, die früher dabei waren (engländer, hollander, italiener, öschis).

 

ausserdem habe ich angeboten, dass der eine oder anderere, der immer zum zuschauen und fröhlichen trinken/grillen dabei ist, bei der vorbereitung, aufbau und beim ablauf helfen wird ;-). dito abnahme, erfolgt nächstes jahr auch wieder durch uns.

 

wie es genau weitergehen wird, erfahre ich vorraussichtlich im august, wenn die verhandlungen zwischen dem MSC und dem nürburgring abgeschlossen sind.

 

so long, stefan

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb menke:

grundsätzlich will sowohl der MSC als auch der Nürburgring die roller weiterhin im programm haben

Yeah! Dann kann ich nächstes Jahr endlich die vier Minuten angreifen :-D

Geschrieben
Am 14.6.2018 um 20:38 schrieb levantestyle:

Kann aber auch auf der Straße passieren und die Wahrscheinlichkeit ist sogar höher.... Untereinander wird auf dem NBR absolut fair gefahren ! Dabeisein ist Alles. Spaß haben und wohlbehalten nach Hause fahren für jeden Teilnehmer Priorität.

 

 

Wie gesagt, ich war da schon mal dabei.

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 15.6.2018 um 17:06 schrieb menke:

...

wie es genau weitergehen wird, erfahre ich vorraussichtlich im august, wenn die verhandlungen zwischen dem MSC und dem nürburgring abgeschlossen sind.

 

 

any news?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

moin, noch keine positiven news. der msc hat weiterhin noch nicht den vertrag für die nächsten jahre mit dem nürburgring abschliessen können und hat auch noch keinen termin. gruss, stefan

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb menke:

moin, noch keine positiven news. der msc hat weiterhin noch nicht den vertrag für die nächsten jahre mit dem nürburgring abschliessen können und hat auch noch keinen termin. gruss, stefan

 

THX fürs nachhaltige updaten :thumbsup:

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein du hast keinen verzerrten Blick    Habe auch gestaunt das hier ein 22er verbaut ist, der außen Durchmesser ist genau 100mm und sie wiegt ohne Lager 1930g. Aber sie ist sogar mit 48mm Lagerbreite um 0,5mm und 40mm Baubreite um 1mm Stärker ausgelegt.  Passt also bei normalem Motoren ohne Spindel nicht, bei mir sollte sie noch rein passen.   War jetzt einfach eine blindbestellung, schaut aber tatsächlich potent aus 
    • Ganz kurzes Statment von mir. Hab gerade auch die gleiche SIP- Glocke-Onkel Tom vor mir liegen. Wuchtfaktor auf D70mm Simonini anpassen.   Axialspiel AS zu Pleul 0,75 (eher 0,78mm) 0,8mm schnäbelt an. Werde gleich beim Kunden betreffend Laufleistung eroieren.   Was ich aber durch die Schmierschlitze sehe, Nadeln, Lagerkäfig sehr neuwertig! Am Kippspiel des Pleul's bestätigt sich der neuwertige Zustand der Kuwe.   Aber, auch hier streift der Pleulschaft jetzt schon an der "Limawange"! An der Kuluwange hab ich dagegen gute 0,35mm Luft. Das ist alles meiner Meinung nach viiieel zu knapp.   Es kommt ja der Verschleiss im unteren Pleulauge dazu, das Kippspiel vergrössert sich und ein "anlaufen" des Pleul's an die Wange ist vorprogrammiert. Hier pro Seite an der Wange 3-4/10mm mehr Luft, was soll der Geiz??   Das Argument, das bei den Lamys das auch ohne AS funzt lass ich nicht gelten. Aus dem Grund, in geführten Pleuln oben im Kolben kann ich auf AS unten am Pleulfuss verzichten. Hab aber auch ne SIP für Lamy mit AS hier!   Ich hab bei diesem Schadensbild ne ganz andere Vermutung. Die Winkligkeit des unten Pleulauges passt nicht zum Pleuelschaft. Trotzdem wie geschrieben, Lagergasse, Zyli halt das ganze Programm.   Was wir an den Rotax-Max Pleul'n hier schon aussortiert haben, teils 5/100mm auf die Pleulbreite unwinklig.
    • Danke für deine Antwort . Kann es  nicht urteilen werde den mal fahren immerhin bekomm ich einen Nachlass auf die nächste Bestellung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung