Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.

 

Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler.

Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse 

 

Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden. 
 

Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.

 

Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.

 

Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.

 

Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.

 

Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

hier ist ja reichlich für PX Alt beschrieben....

Hat evtl. auch jemand ne PX 200 Lusso mit 2 poligem Zündschloß umgebaut?

Ein passender Schaltplan würde mir sehr helfen, bzw.was brauch ich noch für Teile (Relais ?, anderes Zündschloß? Blinkrelais ?)

Platte ist umgelötet, Vape-Regler ist vorhanden.....

Vielleich hat ja jemand was?

Danke

Geschrieben
  Am 3.3.2025 um 16:03 schrieb hoermy01:

Moin,

hier ist ja reichlich für PX Alt beschrieben....

Hat evtl. auch jemand ne PX 200 Lusso mit 2 poligem Zündschloß umgebaut?

Ein passender Schaltplan würde mir sehr helfen, bzw.was brauch ich noch für Teile (Relais ?, anderes Zündschloß? Blinkrelais ?)

Platte ist umgelötet, Vape-Regler ist vorhanden.....

Vielleich hat ja jemand was?

Danke

Aufklappen  


4 Poliges Zündschloss besorgen.

Wie gehabt beim 2 poligen ist „aus“ das grüne Killkabel auf Masse gelegt.

 

Am zweiten Kontaktpaar kommt Rot von der Sicherung der Batterie an und wird über weiß am Zündschloss vorn im Stecker unter der Kaskade auf rot weiß geführt der an C auf den alten Regler geht. Eigentlich musst Du im einfachsten Fall den (ohne Relais) nur auf grün/grau klemmen und das Blinkerrelais durch ein DC Teil ersetzen.

 

Sicherer wäre, mit dem rot weißen auf ein KFZ Relais Klemme 86 zu gehen, die Klemme 85 legst auf Masse.

 

Dann klemme 30 auf die Batterie + und an die 87 kommt das Grün/grau Doppelkabel

 

Sollte die Kiste aber einen Hupengleichrichter haben, kommen noch mal andere Schritte hinzu.
 

Dann muss vom Hupengleichrichter einer der beiden grünschwarzen auch auf die 87 bzw. mit grün/grau zusammen auf das rot weiße und das andere Grünschwarze verbindest Du mit Masse, eventuell das zweite am Hupengleichrichter auf das benachbarte schwarze, oder direkt vorn an der Hupe unter der Kaskade.

 

Der Hupengleichrichter fliegt raus.
 

Aber ohne genau Deinen Kabelbaum und das exakte Modell zu kennen, wird das nicht mehr als Erfahrung und daher: Die Tipps mit Vorsicht genießen und am Fahrzeug gegenprüfen. DC Blinkerrelais (siehe oben) muss da auf jeden Fall rein. Der Anschluss des Vapereglers ist von mir weiter oben beschrieben.

 

Und nen Schaltplan zeichne ich jetzt auch keinen. Das siehst am Roller wenn Du meine Postings durchgehst. Und dann leg Dir den genauen Schaltplan für Deinen Roller daneben. Und wenn dann gezielte Fragen offen sind, melden. Aber erstmal mit „machen“ anfangen.

Geschrieben

Zufällig bin ich auch gerade daran sowas zu bauen und habe einen Plan gezeichnet, einzig wo ich mir nicht sicher bin ist wie bzw ob das mit dem Blinkrelais funktioniert bzw welches man da 1:1 verbauen kann das auch die Kontrollleuchte im Tacho funktioniert.IMG_0444.thumb.jpeg.540a3ce4c8af81f4ac6215b5913f135c.jpeg 

 

Wichtig ist das man das Schwarze Kabel von ZGP zum Regler neu ziehen muss, darum ist da bei mir ein 2. Blaues eingezeichnet.

Geschrieben
  Am 4.3.2025 um 20:39 schrieb timo123:

Zufällig bin ich auch gerade daran sowas zu bauen und habe einen Plan gezeichnet, einzig wo ich mir nicht sicher bin ist wie bzw ob das mit dem Blinkrelais funktioniert bzw welches man da 1:1 verbauen kann das auch die Kontrollleuchte im Tacho funktioniert.IMG_0444.thumb.jpeg.540a3ce4c8af81f4ac6215b5913f135c.jpeg 

 

Wichtig ist das man das Schwarze Kabel von ZGP zum Regler neu ziehen muss, darum ist da bei mir ein 2. Blaues eingezeichnet.

Aufklappen  


Ich hab da auch etwas basteln müssen.
https://a.aliexpress.com/_EujnZYc

Man kann das auch einzeln für nen 10er bei SC bestellen, wenn man sich da besser fühlt.

Die Kontrollleuchtenzuleitung hab ich im Lenker unterbrochen und da am Blinkerschalter an je 2 Ausgängen mit 2 Dioden angeschlossen. Damit ist dann auch alles fein. 
 

Das war mir günstig genug und funktioniert. 
Wie gesagt, so Relais und Dioden liegen hier rum, die kann ich auch für ein gutes Bier oder ne Spende ans GSF verschicken, wenn nötig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das hab ich auch schon probiert. Gleiches problem. Ausserdem will er mir dann nicht mehr schön ins standgas zurück. Also schliesse ich daraus das die nd nicht mehr kleiner werden sollte.   Weiss nicht ob ich dich ganz richtig verstehe. Aber bergauf hab ich das selbe problem. Da ist es dann noch schwieriger, oder dauert länger aus dem stottern raus zu kommen und führt dann meistens dazu das n gang runtergeschalten wird.   boost bottle… weiss gar nicht was ich dazu sagen soll. Ausser das es dann wohl nicht wirklich möglich ist den vergaser mit den vorhanden mitteln: hd, nd, nadel, mischrohr, richtig abzustimmen.🤷🏻‍♂️   Heut nochmal ne runde gefahren. mit dem av264 scheint s echt gut zu funktionieren. Natürlich ist s jetzt auch noch nicht so warm. Und könnte sich bei warmer temperatur noch ändern….. was mir aber nicht wirklich klar ist, ist folgendes. av ist ja fetter als as. Aber beim aufreissen des vergasers beim untertourigen fahren verhält es sich bei mir so, das es mit dem av mischrohr in dem bereich wo es mit as mischrohr zu fett wird es weniger anfettet und nicht stottert und ich voll durchbeschleunigen kann.   Kann es sein das bei konstanter schieberstellung das av mischrohr fetter als das as ist? Sich das aber beim voll öffnen des schiebers anders verhält?    
    • Hattest du dir den Tork zugelegt?
    • Moin, gibt es noch wen, der die Club-E-Mails bearbeitet?
    • Hallo zusammen,   habe bei einer 84er PX80 Alt einen PX200 Motor mit Malossi 210 Zylinder, 60mm Langhubwelle und PHBH 30 Vergaser verbaut. Sie muss eh zu TÜV und das alles sollte bei der Gelegenheit eingetragen werden. Hat jemand zufällig eine Briefkopie mit dem gleichen Setup?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung