Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja so sollte der Plan sein aber ernsthaft die 33-35 wollte ich keinenfalls überschreiten, welche welle denn nun ? S&S oder die Mazzu ? die S&S hat doch auch nur die Mazzu wangen ? komm da nicht mit :D sagt mir einfach welche besser ist xD

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb KevinS31990:

Reifen sind das was mich Moment am wenigsten interessiert :D

 

Das dachte ich, Kevin. Das gleiche gilt offenbar auch der Interpunktion. Nichts für ungut, aber Reifen sind sehr wichtig - besonders donnerstags. 

  • Like 3
Geschrieben

110 ist PX200

wennsd n Resoauspuff fährst bringts das aber

brauchst halt noch n Spacer am Fuß um die 5mm mehr Pleuel auszugleichen und ein Conversion Kolbenbolzenlager weil die 200er Welle 16mm hat statt 15mm

Geschrieben

Warum was denkst du was rauskommt ?

 

also 200er lusso hauptwelle habe ich, fehlt nurnoch eine nebenwelle :(

 

bei scooter Center gibts eine piaggio „neu“  für 99€, hält die stand ? 

Geschrieben (bearbeitet)

Vorgesehen ~190-195/130,5

 

Mache das mit einem Kollegen zusammen. Da ich selbst noch nicht wirklich die Ahnung davon habe ;)

 

 

 

Bearbeitet von KevinS31990
Geschrieben

nochmal bzgl. welle . ich empfehe dir die 200´er glocke von s & s mit 60 hub und conversionlager. 62´er welle kannst natürlich auch nehmen, aber ist bei 30 ps nicht notwendig.

 

getriebe ist egal. wenn du es eh noch besorgen mußt, holst du dir ein lusso, sofern ein px-altgetriebe schon vorhanden ist,nimmst du halt das. 

 

der tmx 35 läßt sich eigentlich ganz gut auch einem m1x einstellen. der kehin wird unterm strich wahrscheinlich 1-2 ps mehr bringen, ist aber etwas teurer. 

 

am m1x musst du nur ein wenig was am auslass machen - nach oben ziehen, breite hat er schon genug. würde allerdings nicht gleich auf die ganz hohen werte fräsen, kannst ruhig erstmal einige grad unter 190 bleiben, deine 30 ps hast du auch da und wird entspannter zu fahren sein

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PXCop:

merkt man aber kaum :whistling:

 

und ? was ist daran verwerflich - ist doch gut,wenn er das weiß und sich hilfe bei jemandem holt und zusätzlich hier forum ein paar fragen stellt?

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich will das ganze ja lernen um es zu wissen und nicht immer alles fragen muss, das ganze ist nicht billig daher hier auch Rat  holen.

 

getriebe habe ich eine hauptwelle lusso, nebenwelle fehlt, kann mir jetzt für 99€ den original Tannenbaum holen + 50€ die steckwelle und +70 das 65er primär mit rep Kit: sind dann 220€ und für 200 bekomm ich ein komplettes Cosa wo ich ich für 70 das primär wechseln kann. Und die hauptwelle kann ich für ~100 verkaufen. Also fahre ich mit dem gebrauchten Cosa besser als ne neue nebenwelle zusammen zu stellen ?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb KevinS31990:

Also fahre ich mit dem gebrauchten Cosa besser als ne neue nebenwelle zusammen zu stellen ?

ja, oder halt nochmal abwarten ob du nicht doch noch eine gebrauchte Nebenwelle angeboten bekommst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
    • klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung