Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schön wars, wie beim ersten Mal auch schon. :-)

 

Leider musste ich aber feststellen, dass Alk die meisten Kämpfe gewinnt und habe daher mit eingeklemmter Rute am Samstag Abend den Rückzug angetreten.

Selbst eine extra angelieferte Kadavertasche eines nahegelegenen, türkischen Schnellrestaurants am Nachmittag brachte keine Besserung und es wollte einfach keine Laune oder gar Durst aufkommen. Zum ersten Mal seit ich Rollertreffen besuche, musste ich schandhaft desertieren...

 

Korn vs. Hippe 1:0

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
  • Sad 2
Geschrieben

Ich so: Habe ich das richtig mitbekommen - ich tanze auf Phillip Boa und dann fährt da ne Vespa über die Tanzfläche? Gail!
Er so: Falsch. War ne Lambretta...

Danke für das Wochenende!

Geschrieben

Was soll ich nur sagen....Ihr könnt es einfach!

Top VeranstallterZ, Top Gelände, Chillige Atmosphäre, Frittate....

Es ist mir immer wieder eine freude in den Aachener Raum zu Fahren!

@Hippe Wir haben da ein KLEINES persönliches problem!

Ich musste das Bier wieder mit nach Hause schleppen:alien:

@Offi wäre schön dich auch mal ausserhalb Aachens zu Treffen!

  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb joera1946:

Hat sonst noch jemand Farbige Erinnerungen Archiviert?

 

Ach ja, das schönste Foto natürlich zum Schluss:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B85D67B7-A65C-499B-98CF-6258F41AA88C.thumb.jpeg.f461d57c86f879d71a1653f87c1540ee.jpeg

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 3.9.2018 um 17:27 schrieb joera1946:

@Hippe Wir haben da ein KLEINES persönliches problem!

Ich musste das Bier wieder mit nach Hause schleppen:alien:

 

Du hattest doch nicht etwa Fremdalkohol dabei?! :wow:

 

 

Au weia. :-D

Ich würde aber schätzen, dass du das schon schaffst, bevor es abloift und dass die Kiste sehr sicher in nem Vierrad französischer Herkunft zurück in den Pott gerollt ist. ;-)

 

 

 

Beim nächsten Mal dann wieder last man standing, ohne billigen Fusel.:cool:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
    • So die Teile liegen aktuell beim Lackierer. Ich benötige noch einen vernünftigen Seitenständer, welchen kann man denn ohne Probleme verbauen? Kann da jemand einen empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information