Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Basti_MRP:

Habe mir das Teil mal bestellt.

Sieht optisch zwar dem SIP-Road ziemlich ähnlich, aber evtl. läuft er ja trotzdem etwas besser.

 

Supi, halte uns auf dem Laufenden :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
Habe mir das Teil mal bestellt.
Sieht optisch zwar dem SIP-Road ziemlich ähnlich, aber evtl. läuft er ja trotzdem etwas besser.

Wenn du n Vergleich auf meinem Setup zu den sip Road Kurven haben willst kannst ihn mal durchschicken. Würd mich auch interessieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb lemon8haasi:


Wenn du n Vergleich auf meinem Setup zu den sip Road Kurven haben willst kannst ihn mal durchschicken. Würd mich auch interessieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Top, das machen wir!

Schickst mir deine Adresse per Mail?

 

Geschrieben

What the hell Malossi.
Hat gerade noch 25mm Durchlass.
Das fräse ich noch auf bevor ich es dem zitronenhase zum testen schicke.
Hat dann so 28-29mm ohne die fette MAG-Naht. f37729564e058d6c5039932269f8ccb5.jpgcc31aa9db3101acc5f35166fa5af6e5b.jpg

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben
What the hell Malossi.
Hat gerade noch 25mm Durchlass.
Das fräse ich noch auf bevor ich es dem zitronenhase zum testen schicke.
Hat dann so 28-29mm ohne die fette MAG-Naht. f37729564e058d6c5039932269f8ccb5.jpg&key=12c850f51db1f2f250b49ab68a3fe197e75e78a87976829cb5cd282979a73565cc31aa9db3101acc5f35166fa5af6e5b.jpg&key=0b9ff13a6b05747ea461d49cc8b6d31cb60b9bb3109e6f3c40f03b4ac1555bca

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk



Ansonsten sieht er ziemlich gut aus. Bin gespannt. Willst du auch Tests mit bearbeiteter Pfeife?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

Kann man auch innen schön mit WIG verlaufen lassen, dann hält das und ist dicht ohne so ne riesen Naht.

Aussen sind auch 2-3 Hefter mit MAG. Nachschweißen muss ich das auf jeden Fall.

Fräse das aber morgen schnell auf der CNC, kein Bock da von Hand rumzufräsen :-D

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Basti_MRP:

Kann man auch innen schön mit WIG verlaufen lassen, dann hält das und ist dicht ohne so ne riesen Naht.

Aussen sind auch 2-3 Hefter mit MAG. Nachschweißen muss ich das auf jeden Fall.

Fräse das aber morgen schnell auf der CNC, kein Bock da von Hand rumzufräsen :-D

 

Wäre bei sowas halt immer geil, einen vorher/nachher Vergleich zu machen...

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb wheelspin:

 

Wäre bei sowas halt immer geil, einen vorher/nachher Vergleich zu machen...

 

Ja prinzipiell schon. Aber selbst wenn das auffräsen nichts bringen sollte, was ich nicht glaube, würde ich so nen Murks nicht an die Karre schrauben.

Da hast immer die Schweißwurst vor Augen wenn du den Roller ankickst :-D

Dicht sieht das ganze übrigens auch nicht aus.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb vnb1t:

Junge junge das MALOSSI hätten sie NOCH GRÖßER machen können :wallbash:

 

Ja total dämlich. Unauffälliger Bananen-Auspuff und dann riesengroß MALLE reintackern...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Basti_MRP:

 

Ja total dämlich. Unauffälliger Bananen-Auspuff und dann riesengroß MALLE reintackern...

Macht sie halt für "leichtes" V50 Tuning mit kleinem Kennzeichen unatraktiv...

Geschrieben

Kann man schon was zu den restlichen Daten sagen? Durchmesser Auslass. Länge, Aussendurchmesser, Innendurchmesser der Pfeife und Bohrungen?

 

Das mit Malossi Beschriftung ist halt schon mies. Könnte man aber zur Not mit Gun gum (ist ja hitzebeständig) eben machen und überlackieren....

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb vnb1t:

Macht sie halt für "leichtes" V50 Tuning mit kleinem Kennzeichen unatraktiv...


... und für Österreicher sowieso!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lemon8haasi:

Ist die Proma mit Krümmer für PV/ET3?

Ich glaube schon. Ist jedenfalls für Langhub Motoren. Dürfte also funktionieren.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung