Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab sie mir doch selber erst gekauft. :inlove:

 

ich bin schon soooo gespannt, auf den ersten mucks des motors. hauptsache leise.. ich kann die resotröten vorerst nicht mehr ertragen. :laugh:

  • Like 1
  • Haha 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

kann hier jemand was zur SIP Banane vs BGM Banane sagen?

 

Geht um einen oldschool "plug and play" Bauernmotor mit 133er GG Monopolini und 19er Gaser, aktuell mit PV (= V50) Auspuff.

Soll eine Banane spendiert bekommen - besser die vom SIP oder eine der BGM? :lookaround:

DANKE! :cheers:

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

 

Hat jemand schon auf einer originalen Primavera( nicht ET3) einen Bananen Auspuff montiert?

Welchen könntet ihr mir empfehlen, originale ist mir zu teuer ansonsten bin ich für alles offen, sollte aber von der Lautstärke auch passen!

 

Danke

 

mfg Karl 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe meinen alten Poliniauspuff (der komplett schwarze) auf meinem 133er Mono Polini gegen eine BGM Touring Banane ersetzt. Extrem angenehmer Sound, schön dumpf und gefühlt viel leiser als das vorher nervige „Kettensägemassaker“! Dreht auch unten rum besser! Jedoch momentan ausverkauft. https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-banane-touring-vespa-pv125-et3-125-schwarz-bgm1125tr?number=BGM1125TR

Bearbeitet von WhoDaFunk
Geschrieben
  Am 6.10.2023 um 13:50 schrieb WhoDaFunk:

Ich habe meinen alten Poliniauspuff (der komplett schwarze) auf meinem 133er Mono Polini gegen eine BGM Touring Banane ersetzt. Extrem angenehmer Sound, schön dumpf und gefühlt viel leiser als das vorher nervige „Kettensägemassaker“! Dreht auch unten rum besser! Jedoch momentan ausverkauft. https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-banane-touring-vespa-pv125-et3-125-schwarz-bgm1125tr?number=BGM1125TR

Aufklappen  

Wie ist vom BGM die Passform?

Geschrieben

Passform war immer gut. Aufgrund der Steckverbindung muss man zur Demontage die Halterung an der Motortraverse lösen.

Ist für mich ein prima Auspuff (neben der ETS-Banane) für den Alltag auf Polini 133 nach K5.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Leute, ich hätte gerne einen Rat bzgl. Banane: Meine SIP-Banane ist nach 1,5 Jahren am Krümmer durchgerostet. (!) Einen Winter gefahren. Echt ein Witz, was die Wandstärke betrifft. 

Nach Modifikation der Flöte gegen Hitzestau war ich sehr zufrieden mit dem Auspuff, aber die Qualität überzeugt mich gar nicht. 

 

Welche Banane kauf ich jetzt, Stand 2023? Mein Nervenkostüm ist leider zu schwach, um mir 100 Seiten Smallframeforum durchzulesen, daher bitte ich um Tips für mein konkretes Setup:

ETS mit Quattrini M1-60 gesteckt, 51 Hub, 24er, Drehschieber mit ETS-Welle. Einsatzzweck: Daily driver 50/50 Stadt und Autobahn. 

 

Danke!

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.11.2023 um 10:33 schrieb JOB:

Hallo Leute, ich hätte gerne einen Rat bzgl. Banane: Meine SIP-Banane ist nach 1,5 Jahren am Krümmer durchgerostet. (!) Einen Winter gefahren. Echt ein Witz, was die Wandstärke betrifft. 

Nach Modifikation der Flöte gegen Hitzestau war ich sehr zufrieden mit dem Auspuff, aber die Qualität überzeugt mich gar nicht. 

 

Welche Banane kauf ich jetzt, Stand 2023? Mein Nervenkostüm ist leider zu schwach, um mir 100 Seiten Smallframeforum durchzulesen, daher bitte ich um Tips für mein konkretes Setup:

ETS mit Quattrini M1-60 gesteckt, 51 Hub, 24er, Drehschieber mit ETS-Welle. Einsatzzweck: Daily driver 50/50 Stadt und Autobahn. 

 

Danke!

Aufklappen  

 

Hast du bei der ETS die Zwischenwand noch drin? Das würde die Auswahl sehr einschränken

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.11.2023 um 11:15 schrieb JOB:

Nein, die Wand hab ich entfernt - sonst hätte die SIP-Banane auch nicht gepasst. :satisfied:

Aufklappen  

 

Gibt die SIP Banane auch passend für PK, deswegen die Frage

 

Dann würde ich vielleicht mal nach der "neuen" VMC Siluro Touring Banane schauen, sollte auch nochmal etwas drauflegen zu der SIP

 

https://www.10pollici.com/en/homepage/classic-vespa/engine/exhausts/smallframe/muffler-vmc-siluro-touring-vespa-90-125-et3-primavera-pk.2.1.44.gp.15763.uw

 

https://avotecnica.com/marmitte/3135-marmitta-vmc-siluro-touring-per-vespa-small-frame.html

Bearbeitet von Flowson
Geschrieben

Ah, interessant. Seh ich das aber richtig, dass es die "Racing" nur in der "V50"-Version gibt, was für mich aber egal ist weil ich die Seitenwand rausgetrennt habe? 

Geschrieben
  Am 9.11.2023 um 12:57 schrieb JOB:

Ah, interessant. Seh ich das aber richtig, dass es die "Racing" nur in der "V50"-Version gibt, was für mich aber egal ist weil ich die Seitenwand rausgetrennt habe? 

Aufklappen  

 

Nach aktuellem Stand ist das richtig.

Wobei es gut denkbar ist, dass für PK nur das Halteblech getauscht wird.

 

Geschrieben (bearbeitet)

fahre v50 version rs in v50 mit xl2 motor. passt mit auspuffschelle um die schwinge direkt an den auspuff, ohne das halteblech. werde das ding aber zeitnah in gummi hängen, weil mir starr aufgehängte auspüff suspekt sind. der trick mit der auspuffschelle kommt von alfonso. 

Bearbeitet von karren77
  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Fahre seit heute auch die BGM Sport Banane auf meinen Polini EVO. Passgenauigkeit war perfekt, gab es nix zu beanstanden. Traversenmontage mit 90/90 Bereifung allerdings grenzwertig da wenig Platz vorhanden um die Schraube rein zu machen.

 

Klangbild dumpfer als LTH Road. Was mir gleich aufgefallen ist, das Teil hat deutlich mehr Druck unten rum als der LTH. Gefühlt glaubt man fährt eine kürzere Übersetzung, oben Rum fehlen ein paar Umdrehungen ist aber alles in allem gut zu verschmerzen. Soundtechnisch eine Spur leiser als der LTH, aber an meinem Motor machen die vforce4 wahrscheinlich den meisten Lärm. Originaloptik und somit "Pickerl" gerecht.

Bearbeitet von Sportivo Primavera
  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Heute bei der Heimfahrt von einem Treffen bei gut 100 Km/h den EVO geschrottet. Zuerst dachte ich der Sprit ist kurz vorm ausgehen und hab auf die Reserve umgeschaltet und im vierten Gang dann wieder die Kupplung kommen lassen. Lief sofort wieder, allerdings beim abbiegen zur Tanke ging der Motor aus. Nach dem Tankstopp (2 Liter als kein Spritproblem) steckte der Kickstarter.  Seitenbacke links unten war extrem heiß vom Krümmer. Leider doch nicht so der Bringer bzw. nur für Stadtfahrten geeignet ...

Geschrieben

Eine Banane in original Optick und  oder größe bekommt man einfach nicht leise. Sofern die leise sind , ist das eigentlich nur mit Hitzerückstau möglich . Hat man dann einen Zylinder der anstendig verdichtet ist und eine Zündung die man mit üblicher Vorzündung fährt, wird das unvermeidlich heiß

 

  • Like 1
Geschrieben

Nach der Motorrevision kommt wieder der LTH Road mit dem MR Dämpfer drauf. Von der Lautstärke war das relativ gleich, Banane klang etwas dumpfer und hatte halt die Original Optik. Hilft aber alles nix wenn oben rum der Hitzetod lauert. Fürchte das hätte auch eine modifizierte Flöte nicht verhindert ...

Geschrieben

Die polini Banane in der Pk Variante gibts nicht als Racing. Die Belegung geht weiter hinten rum. 
bei v50 hast touring und racing und Verlegung weiter vorne über den Reifen. Bei mir ist Racing leiser als touring. Montage Bleche sind auch unterschiedlich

Geschrieben
  Am 22.8.2024 um 06:34 schrieb Sportivo Primavera:

Nach der Motorrevision kommt wieder der LTH Road mit dem MR Dämpfer drauf. Von der Lautstärke war das relativ gleich, Banane klang etwas dumpfer und hatte halt die Original Optik. Hilft aber alles nix wenn oben rum der Hitzetod lauert. Fürchte das hätte auch eine modifizierte Flöte nicht verhindert ...

Aufklappen  

Hmn...also modifizierte Flöte kann 20°-30° Unterschied ausmachen. So gewesen an meinem Parmakit damals in der ETS. Die hatte mit ETS Auspuff und geschlossener Originalflöte an die 180°. Mit Kappe abgesägt hinten waren das dann 150°-160°, wenn ich mich richtig erinnere. Also kann das schon entscheiden darüber, ob der Zylinder klemmt, oder halt nicht. Ich hatte mit Alu da ja noch Reserveren. Einen GG Zylinder hätte es wohl mit der Originalflöte geklemmt.

 

Mit dickerem Krümmer, also einem 30er, würde ich die Flöte immer modifzieren, so wie das hier im GSF beschrieben ist. Wenn man die Kappe wegmacht, kann man sich aber das Bohren der Löcher auf 7-7,5mm sparen.

  • Like 2
Geschrieben

Bei der BGM Banane ist die Flöte in der Mitte verschossen. 30er Krümmer war auch dran.

 

Der Polini EVO ist ein Alu Zylinder und die Reserven waren wohl aufgebraucht, muss aber auch dazu sagen das es deutlich über 30 Grad hatte am Samstag. Wie gesagt für die Stadt ein perfekter Auspuff, zum Touren mit ab und an Knallgas aus meiner Sicht weniger geeignet. Was mir aber auch im Vergleich zum LTH Road gefehlt hat war der typische Resokick und das breitere Band. Die Banane fuhr sich als hätte man eine kürzere Übersetzung.

Geschrieben
  Am 22.8.2024 um 07:53 schrieb Sportivo Primavera:

Bei der BGM Banane ist die Flöte in der Mitte verschossen. 30er Krümmer war auch dran.

 

Der Polini EVO ist ein Alu Zylinder und die Reserven waren wohl aufgebraucht, muss aber auch dazu sagen das es deutlich über 30 Grad hatte am Samstag. Wie gesagt für die Stadt ein perfekter Auspuff, zum Touren mit ab und an Knallgas aus meiner Sicht weniger geeignet. Was mir aber auch im Vergleich zum LTH Road gefehlt hat war der typische Resokick und das breitere Band. Die Banane fuhr sich als hätte man eine kürzere Übersetzung.

Aufklappen  

Das stimmt schon so. Die BGM Banane ist aber eigentlich auch ein guter Auspuff. Mit der bearbeiteten Flöte, und dann größeren Löchern, sollte das aber auch vollgasfest mit nem Alu Polini funktionieren. Vielleicht war da noch was anderes im Argen? Ob das jetzt 30° Grad im Schatten hat, oder 15° macht dem Motor am Ende nichts aus, wenn alles passt und er auf Betriebstemparatur ist. Ich lese Polini EVO raus, ist das ein Direkt, oder gehäusegesaugt? Und welchen Vergaser und welche Zündung bist Du denn gefahren? Quetschspalte? Hattest Du die Bedüsung angepasst beim Umstieg auf die Banane?

Stell doch mal Bilder von der Zylinder Misere ein, dann kann man vielleicht auch sehen ob es tatsächlich an der Banane gelegen hat. Da gibts ja 1000 Gründe woran das gelegen haben kann.

Aber wenn Du eh lieber nen Zweitakt-Kick haben willst, ist das vielleicht die bessere Alternative.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Motor lief seit 8 Jahren am Prüfstand abgestimmt mit dem LTH Road problemlos und vollgasfest. Der Motor wird erst im Winter revidiert und das Problem war zu 100% die Banane. Hitzestau am Auslass ...

 

Bedüsung von LTH Road auf Banane übernommen nix verändert, ebenso wie an der Vespatronic nix verändert, Gemischfabrik 28er Dello mit RamAir, vforce 4 Membranansaugung über Gehäuse.

Bearbeitet von Sportivo Primavera
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Welchen Durchmesser hat bei Euch der Krümmer für die BGM Sport?

Habe hier einen Krümmer aus 2023, der hat 32mm. Hatte jetzt letzte Woche nochmal einen bestellt, der hat 30mm...

Oder wurde mir da evtl aus Versehen der Krümmer von der Touring Banane eingepackt?

Und haben Eure Krümmer Langlöcher am Flansch? Mein Krümmer aus 2024 hatte Langlöcher und konnte problemlos auf Stehbolzenabstand 57mm montiert werden. Der jetzige hat keine Langlöcher und müsste nachgearbeitet werden...

Danke!

Bearbeitet von Linus_78
Geschrieben

Habe einen rumliegen, von dem ich annehme, er sei Touring.

Kreisrunde 8,5er Bohrungen, 52er Abstand. Rohrinnendurchmesser 26, aussen 30. Alter unbekannt.

Hoffe das hilft Dir?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Probier es halt aus und berichte! Meine Einschätzung: Bis 6000 nix, dann kurz huiiii, dann Schluss weil der kurze Drehschieber nix mehr liefert.
    • Wenn das alles gerichtet ist machen wir die Messung nochmal, kein Ding. Hat trotzdem Spass gemacht heute, nach 2 Wochen Ausland 'nen Samstag nach meinem Geschmack: Prüfstand mit 4 Karren und danach selbst noch 'n bisschen mit eigener Karre ballern 
    • Sry das kam evtl etwas despektierlich rüber, war überhaupt nicht so gemeint. Kann ja trotzdem Spaß machen Der erwähnte DR hat den Einlass Max verbreitert und ca 115/55 Zeiten wenn ich mich recht erinnere…Zyli gesteckt,  ist etwas her, kann mich auch irren mit den 15Nm. Peak war ca 6200u/min.   Mein Malle 172-er gesteckt (Auslass 67%), Ja ich weiß T5 Einlass hehe, hatte 16,4Nm bei 4800 u/min und 13,4Ps.  Was ich egtl damit sagen wollte: für 210ccm und Drehmomentbox Polini, 1.Peakt das sehr spät (Malle alt SZ und dann noch Fudi)  2. Polinibox bringt erfahrungsgemäß besseres Drehmoment mit etwas gemäßigteren Zyli SZ, VA kann sie ab)  3. Drehmoment gerade im niedrigen DZBereich für 210ccm noch ausbaufaehig mMn.   Viel Spaß und alles Gute 
    • Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen...   Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
    • An der Quattrini Welle wurde die Dichtlippe entfernt. Auch halte ich einen Bgm 177 mindestens genau so potent wie einen Malle alt. Hab es in einen anderen Topic schon geschrieben das ich ü 20 PS mit einem PX 80 Drehschieber als fast unmöglich betrachte. Wie schon geschrieben bin ich zufrieden. Eine 12 PS PX 200 hat bei uns am Prüfstand ca. 10Ps am Rad. Also finde ich + 45 % Leistung durch den Umbau auf kleinem Drehschieber als realistisch.Ein zu fetter DR mit 15NM? Das schaft mein optimal laufender Malle 166 mit Rennwelle und Si24 nicht.🤔 Ich gaube ihr schaut zu viel Sausage Scooter😂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung