Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So...

Preise stehen bei den Artikeln!
Liegt alles in 26632 Ihlow (an der Nordseeküste)!
Ist nicht bei eBay/ Kleinanzeigen oder einem anderen Auktionshaus eingestellt!
Alles mein Eigentum!

 

Ich werde hier nach und nach Teile und überzähliges Werkzeug einstellen, welches ich doppelt habe und nicht mehr benötige. Das Werkzeug ist nur wenig gebraucht, hat eventuell Lagerspuren vom langen liegen.

 

Ich versuche das Werkzeug so gut als möglich zu beschreiben, bei Fragen gerne fragen (per PN)!

Es wird nichts reserviert, wer zuerst kommt, bekommt es.

Versand ausschließlich versichert (Käufer bekommt Sendungsnachweis!). Versandkosten kommen noch hinzu.

Es wird alles nur so verkauft, wie ich es angeboten habe!

 

 

Sehr günstig abzugeben, da ich dieses komplette, nicht gebrauchte Farb-Set über habe!

Ich biete hier einen kompletten, unbenutzten und jungfräulichen Satz Vespa Lack zum Sprayen an! Das Set besteht aus: 1K Epoxy Primer, 1K Lack Alluminio Ruote Piaggio (Das Silber für die ganzen Anbauteile einer V50 oder anderer Vespas! Passt perfekt!!! Von Vespa-Lack.de), 1K Klarlack zum Versiegeln des Basislacks!

 

P1090550.thumb.JPG.7d18501a4178e8994cdf57bcc56dfdbc.JPG

P1090551.thumb.JPG.6cefd7cfb7d27f1c4f06be098715e51d.JPG

P1090552.thumb.JPG.18acac0679d7ff0d923c5343c33ca036.JPG

 

Das Set besteht aus: 1K Epoxy Primer, 1K Lack Alluminio Ruote Piaggio (Das Silber für die ganzen Anbauteile einer V50 oder anderer Vespas! Passt perfekt!!!), 1K Klarlack zum Versiegeln des Basislacks!

Habe mit einem gleichen Set die Gabel, die komplette Schwinge, beide Bremstrommeln und den Ständer lackiert! Und es ist immer noch so viel in meinen Dosen, dass ich zwei Felgen lackiert bekomme! Günstiger geht es nicht!

35 Euro

 

P1060548.thumb.JPG.b4bde63f2f6aa857c6f8e259e50bf07d.JPGP1060549.thumb.JPG.c0544e7de7395d9017684278459b414d.JPGP1060550.thumb.JPG.2cd07caf191d933abdd13168005a3729.JPG

Mechanischer Winkel-Drehmomentschlüssel 1/2" bis 130 Nm (umschaltbar rechts/links, starke Gebrauchsspuren, Funktion nicht beeinträchtigt) 50 Euro

 

 

P1060557.thumb.JPG.bf52be4f2fd6ea45aa2f9b8c721384c0.JPGP1060558.thumb.JPG.c4f2a940d0601e5b740ceeaae7a62c40.JPG

mechanischer Schrauber mit Bitaufnahme (umstellbar rechts/links/fest)  7 Euro

 

P1060600.thumb.JPG.3e80510635a270c09e68aec63f07fc77.JPGP1060601.thumb.JPG.912d7496c2dd0aac26e67ee3f8b19e9e.JPGP1060602.thumb.JPG.b9c737eb1fe16d72d2c2cd8c27e9516f.JPG

Sturtevant Drehmomentschlüssel 0,6 - 6 Nm mit auswechselbarer Aufnahme (gebraucht)

automatische, hör- und spürbare Auslösung bei Erreichen des Anzugswertes, einstellbar mit Spezialschlüssel und mit Hilfe eines Drehmoment-Prüfgerätes oder Meßschlüssels (nicht enthalten)

45 Euro

 

 

IMG_20240501_154112834.thumb.jpg.e89e08cd6311642fc76b53f01b2ebaa6.jpg

Satz Steckschlüssel wenig gebraucht,  7 mm, 10mm, 13 mm

12 Euro

 

P1090007.thumb.JPG.90da14c48588ec164ddadd491fa0173f.JPG

P1090006.thumb.JPG.7ed4b17f986b149b24f5d8da9857ce87.JPG

P1090008.thumb.JPG.dd6669274719b7daeda115da4696222b.JPG

 

Vespa PK XL2 Seitenklappenbetätigung, gebraucht, voll funktionsfähig!

Beide 20 Euro

IMG_20240501_153742458.thumb.jpg.55255bc43b115b6961ea4e316e167f92.jpg

 

Fensterdübel 152mm lang, Durchmesser 10 mm, je 6 Stück (6 Stück reichen für ein einflügeliges Fenster!)

5 Euro

Alle 24 Stück zusammen  18 Euro

 

IMG_20240501_153819982.thumb.jpg.fac629f91e253934ba64f6ff4ec40f4e.jpg

 

Professionelle Kabelbinderzange Tyton MK6, gebraucht

60 Euro (neu kostete das Ding 260 Euro)

IMG_20240501_153838184.thumb.jpg.56b0af1c063bd3bf99b809f9578101a9.jpg

 

15 mm Ratschenschlüssel, wenig gebraucht

10 Euro

IMG_20240501_153910772.thumb.jpg.380ad3be9ff56528e59fb4dc6661ef84.jpg

 

Schmiege Metall, gebraucht

10 Euro

IMG_20240501_153925513.thumb.jpg.ebab870c606de1e3dad3486763d1793b.jpg

 

Kantentaster, gebraucht

20 Euro

IMG_20240501_153938518.thumb.jpg.36d8662e97998d98fa00dfd4192351a4.jpg

 

professionell Blaspistole von Stäubli mit Schnellanschluss, gebraucht

25 Euro

IMG_20240501_154037593.thumb.jpg.ecf9a61d32bd4f912c951ba6d323c0b2.jpg

 

Flachschaber mit 5 Wendeplatten, gebraucht

20 Euro

 

Dreikantschaber, wenig gebraucht

10 Euro

IMG_20240501_154130122.thumb.jpg.737a25b58a6ebc1c6e17c226eb4784d6.jpg

 

Profi Kabelzange von Löwe, fast neuwertig

25 Euro

IMG_20240501_154202832.thumb.jpg.a1368aa2204265c932fa90d5508fe669.jpg

 

Anschlagwinkel, wenig gebraucht, je

10 Euro

 

kleiner Flachwinkel wenig gebraucht

8 Euro

Haarlineal gebraucht

10 Euro

IMG_20240501_154353535.thumb.jpg.b61ba926e9510b2dab46a920fb4adb9d.jpg

 

kleine Festo Wartungseinheit (Druckminderer und Öler), gebraucht

20 Euro

 

IMG_20240501_153721959.jpg

Bearbeitet von Torsten Adam
Aktualisiert
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung