Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin liebe Leute,

habe mir eine PK 50 XLS zugelegt ! FIN V5S2T.....

Leider bekomme ich von Piaggio Deutschland keine Zweitschrift !!!

 

Kann mir jemand sagen wo dieses Modell vertrieben wurde und wie ich am einfachsten an eine Zweitschrift komme ???

 

Danke schon mal 

Meinhardt

 

Geschrieben

Also bleibt nur der übliche Weg über den TÜV - "Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis" fertigen lassen, anschließend einmalig zwecks Stempel zur örtlichen Zulassungsstelle. Kostenpunkt voraussichtlich irgendwo zwischen 100 und 150 Euro - vorausgesetzt, das Fahrzeug ist bei TÜV-Vorführung technisch einwandfrei. Was geprüft wird, ist anhand von Checklisten auf den TÜV-Seiten nachzulesen.

Einfacher oder billiger ist in deinem Fall legal in Deutschland leider nicht möglich an eine Betriebserlaubnis zu kommen. 

Geschrieben

u

und die Betriebserlaubnis wirds dann als Leichtkraftrad geben, da über 50km/h
also brauchste großes Nummernschild und A1 Führerschein....

hilfreich wäre, wenn jemand Östereich-Papiere in Kopie hätte..... da der Deutsche Tüv keinerlei Daten zu dem Modell hat.... (somit die Abnahme mehrere hundert Euro kosten kann)

Rita

 

Geschrieben (bearbeitet)

Weil sie 60kmh Bauartgeschwindigkeit hat .

50ccm , langes Getriebe , dicker Krümmer beim Topf Auspuff .

 

Hätte glaub ich Papiere von einer XLS zwecks Hilfe bei der Anmeldung .

 

 

Bearbeitet von pk50ss(autriche)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mittlerweile ja. Innerhalb meiner bescheidenen Möglichkeiten. WIG. 🫡
    • Wie die Vorredner schon sagten: Als erstes das grüne Massekabel abstecken, dass aus dem Rahmen kommt. Dann kannst du den Motor starten, ohne dass der Schlüssel steckt (und ja: lass ihn abgezogen!) Wenn du den Motor abstellen willst, brauchst du nur das grüne Kabel an die CDI halten und der Motor geht aus. Du schreibst "Bordnetz", aber wir wissen noch nicht ob du Blinker oder Beleuchtung meinst. Im zweiten Satz erwähnst du dann die Blinker, die das Problem verursachen. Also mal systematisch vorgehen: Deine Batterie wird, so wie bei mir, über das rote Kabel der ZGP geladen. Da die ZGP aber Wechselstrom liefert, die Batterie aber Gleichstrom braucht, wird über das Gelbe Kabel die negative/positive Halbwelle durch den Gleichrichter entfernt, damit hast du Gleichstrom auf der Batterie zum Laden. Wenn du nun nen defekten Gleichrichter hast oder nen Kabel vertauscht hast, ist das uncool. Also prüf dich mal durch: Rot + Gelb von der ZGP abstecken, dann sind Ladespule und der Gleichrichter schon mal außen vor. Blinker sollten gehen, da 12V von der Batterie kommen, die nun aber nicht mehr geladen wird (Zündung ein, Motor aus -> Blinker gehen. Blinker aus, dann Motor starten, Blinker wieder an ...) Was passiert dann mit der Zündung? Wenn du immer noch Probleme hast, weitersuchen: Das Blinkerrelais bekommt über das Zündschloss (weiß/grau) Strom, dass über rot an die Batterie angeschlossen ist. Wenn du das Zündschloss ausschließen willst, nimm die Batterie ganz aus der Gleichung. Also rotes Kabel von der Batterie abklemmen. Jetzt hast du nur noch Licht über Lila + Gleichrichter angeschlossen. Wenn es IMMERNOCH Probleme gibt, sollte sich der Übeltäter schnell finden lassen ...  
    • Sowas kann ich nicht. Lasse das vom VCH Präsi machen.   Du schweißt?
    • ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ  Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung