Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe mir gestern eine echte italienische VNA von 58 gekauft.

Ich habe dazu einen Kaufvertrag bekommen.

Die Vespa war von 58 bis 77 in Italien zugelassen.

Danach verschwand sie auf den Dachboden.

Das heißt jetzt natürlich für mich, deutsche Papiere zu machen und die gute Fahrbereit zu machen.

Ich suche also jemanden der mir eventuell den Motor komplett neu und original revidiert.

Gibt es eigentlich Firmen die das komplett für einen übernehmen?

Also Vollabnahme, TÜV usw....a812922dd7c4f998a950baf8ac1bfb71.jpg042ca376b3df82caab8a3acab54354bd.jpg

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben

Hallo zusammen,
Ich habe mir gestern eine echte italienische VNA von 58 gekauft.
Ich habe dazu einen Kaufvertrag bekommen.
Die Vespa war von 58 bis 77 in Italien zugelassen.
Danach verschwand sie auf den Dachboden.
Das heißt jetzt natürlich für mich, deutsche Papiere zu machen und die gute Fahrbereit zu machen.
Ich suche also jemanden der mir eventuell den Motor komplett neu und original revidiert.
Gibt es eigentlich Firmen die das komplett für einen übernehmen?
Also Vollabnahme, TÜV usw....a812922dd7c4f998a950baf8ac1bfb71.jpg&key=31a6789a20990935367721c9eeb3fdabbf82e97f3e7ae64500cb64a9b0d74225042ca376b3df82caab8a3acab54354bd.jpg&key=d785b7de513f95c478934b2bc875128122915acd988c1a017e1dbb65f8caa912
 
 
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Sehr schön,
rette dieses Kulturgut.
Woher kommst Du denn?
LG

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Geschrieben

Ja die rette ich auf jeden Fall....
Die bleibt so.
Habe schon eine Special 1te Serie in gelb.
Für mich kommt nur Olack in Frage.
Komme aus Lindlar in der Nähe von Köln


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geschrieben
Ja die rette ich auf jeden Fall....
Die bleibt so.
Habe schon eine Special 1te Serie in gelb.
Für mich kommt nur Olack in Frage.
Komme aus Lindlar in der Nähe von Köln


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ja sicher. Bei Dir in der Nähe könnte in Mönchengladbach Scooter Classic Parts interessant sein...
oder
auch Jockeys Boxenstop
Ich gehe davon aus, dass Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder von der Polizei eine Bescheinigung über "keine Einträge" zur FIN vorliegt. Wenn nicht einfach zur Polizei gehen.
Dann brauchst Du erstmal ein fertiges Fahrzeug.
Damit ab zum Tüv und Paragraph 21 machen lassen.
Dann mit dem Gutachten zur Zulassungsstelle und Papiere beantragen und zulassen.
LG



Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Geschrieben

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung gibts bei uns (Bielefeld) nur von der Zulassungsstelle und ist nur ein halbes Jahr gültig. Mit etwa €12,- aber auch recht günstig.

Da es eine 125er ist, wird es bei der Zulassung auch einfacher, weil Du nur eine ABE bekommst - Leichtkraftrad.

 

Schönes Modell :thumbsup:

Geschrieben

Folgendes Teil war bei meiner zerlegten Vespa dabei, leider durchgebrochen und defekt.
Was ist das für ein Teil, würde ich gern neu bestellen
513528bbbd340fad76bf90b386c9e296.jpg



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geschrieben

richtig Thilo,

 

dürfte ein Bremslichtschalter sein, wie er an 70er Jahre Kleinkrfträdern mit einer Zugfeder am hinteren Bremsgestänge angehängt wurde

also eigentlich kein Vespa Teil

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben

Ich war am Mittwoch mal beim TÜV in Loope und habe gefragt wie ich die Vespa wieder auf die Straße bekomme.
Er hat in der Datenbank nachgeschaut.....ist wohl hinterlegt also das ist schonmal gut.
Als nächstes muss ich zum Straßenverkehrsamt nach Gummersbach.
Da muss ich einen Antrag für § 21 stellen, die schauen auch direkt im Verzeichnis nach ob die Vespa als gestohlen gemeldet ist.
Mit dem Antrag und der fertig gemachten Vespa ab zum TÜV.
Der macht die Abnahme usw.
Mit dieser Abnahme dann zum Straßenverkehrsamt, da bekomme ich dann alle Papiere.
So sollte es klappen.
Diesen komischen Bremslichtschalter.....muss ich den nachrüsten?
Muss ich sonst nochwas beachten....also Tüvtechnisch meine ich...?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geschrieben

Vorgeschrieben ist ein Bremslicht in D erst ab 1.1.88 (!), eine Nachrüstung wäre aber aus Sicherheitsgründen zu empfehlen, zumal Du offenbar ja ein passendes Rücklicht mit Bremslicht hast. Es gibt so Universal-Schalter in den einschlägigen Shops. Ob Du für die VNA einen Öffner oder Schliesser brauchst, muss jemand anders beantworten :rotwerd:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

544de0e9b02595b65773f9dba7f3c4e1.jpg831731056208c993554aefff5c35847b.jpg
Bin jetzt auf der Suche nach einem passendem Glas für obiges Rücklicht oder ein komplett neues, welches Original auf der VNA1T verbaut war.
In diversen Shops finde ich nicht wirklich was passendes


Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • 6 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung