Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

UPDATE

Nachdem der 221 polini bereits mehrere Italien Touren gemeistert hat,wurde es Zeit für eine Weiterentwicklung 

 

Neues Setup ist ein 244er quattrini,60mm quattrini welle auf einem neuen malossi drehschieber Gehäuse. 28mm si pinasco

Innereien wurden neue piaggio Teile verbaut,.........Rest wie unten,bgm elestart etc

Was soll ich sagen,für mich der perfekte Tourenmotor...

 

 

Hi

hab mal wieder ein Winterprojekt für 2017/2018 fertiggestellt.

 

Basis war eine 150 Sprint Veloce in der seltenen Farbe Verde Ascot .:inlove:nach jahrelanger Suche endlich in bella Italia gefunden.

Sehr guter Olack,direkt aus Italien aus 1.Hd gekauft.

 

Roller wurde kplt zerlegt und mit Owatrol und Elaskonwachs versiegelt und von Grund auf revidiert.

Garniert wurde die hübsche mit einer Scheibenbremsengabel,Sip Bremssattel,Wave Scheibe und BGM Dämpfer,LML Klassik Trommel........

Zur Verstärkung wurde an der HA ein YSS Dämpfer,verstellbar Serie 302 verbaut.

 

Damit die Dame auch auf der Tour Spass macht wurde auf einem NEUEN Original Piaggio PX200 Gehäuse ein Tourenmotor wie folgt aufgebaut

 

221 Alu Polini,GS Kolben, Tameni 60mm LH Welle mit speziell geänderten Steuerzeiten,Polini BOX,SI26,24/63 BGM XL-Lang,BGM Kupplung,Orig Elestart Lüra auf 1700gr abgedreht.etc

Der Motor wurde ausschliesslich mit Neuteilen aufgebaut,kplt.Neu bereift mit DYNAMISCH ausgewuchteten Räder zur Verbesserung der Laufruhe:thumbsup:mit Heidenau K80......Ready für die nächste Italientour 2018 :cheers:

 

Alle umbauten wurden so verbaut,dass eine Rückrüstung in den O-Zustand jederzeit möglich ist.......

 

 

IMG-20171214-WA0003.jpeg

20180104_185512_resized.jpg

20180104_185554_resized.jpg

20180104_185059_resized.jpg

20180104_185309_resized.jpg

20180104_185321_resized.jpg

20180104_185328_resized.jpg

20180104_185336_resized.jpg

20180104_185347_resized.jpg

20180104_185404_resized.jpg

20180104_185427_resized.jpg

20180104_185444_resized.jpg

20180104_185456_resized.jpg

IMG-20171218-WA0022.jpeg

IMG-20171213-WA0021.jpeg

20180104_185612_resized.jpg

20180104_185725_resized.jpg

Bearbeitet von funthomas
Neuer Motor,neues zeitgemäßes Setup
  • Like 36
  • Thanks 5
  • funthomas änderte den Titel in Vespa Sprint Veloce verde ascot TOP Olack mit 244ccm Tourenmotor
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du hast echt geil einen an der Waffel! (das meine ich total positiv und nur positiv!) Vor allem die Akribie, mit der Du immer Deine Kisten zusammenbaust. Dafür sich dann auch die Zeit zu nehmen, ist echt bemerkenswert. Ich merke aber auch, dass ich mit zunehmendem Alter lieber etwas einen Tag oder länger liegen lasse, drüber nachdenke und dann richtig mache. Das war früher nicht so. Da musste der "Scheiss" einfach laufen. Das reicht mir mittlerweile einfach nicht mehr. Das muss jetzt schon echt alles Hand und Fuss haben.  Aber das mit den Tools bauen, und vor allem der "Drehschieber-Hobel"...wie geil ist das denn bitte?!? Leichte Drehschieberreparaturen müßten so eigentlich auch machbar sein, bevor man lasert und spindelt und ja ich kenne Uhuendfest, hab ich auch schon gemacht und hat auch gehalten. An der Stelle is ja nix, was Zug/Druck oder sonst was aushalten muss. Idealerweise haben wir hier nicht mal eine Berührung der Drehschieberfläche.  
    • Mehr als locker… 24/65 oder noch länger auch kein Thema   
    • Dann wird das Leerlaufgemisch zu fett sein. Dreh mal die Leerlaufgemischschraube Stück für Stück weiter rein, dann sollte der Leerlauf höher werden.
    • Habe jetzt ein 16ner Ritzel verbaut aber noch nicht getestet.   Aber am Wochenende auf dem Prüfstand gewesen. Hier mal eine Kurve vom JL MZ V3 mit gestecktem TS1 und 30iger Dello. Blaue Kurve mit Airbox die rote offen angesaugt. Dafür das die Airbox echt viel Geräusche schluckt, schluckt sie in Peak "nur" 1 PS Leistung. Hintenraus versuche ich durch abmagern etwas weiter ausdrehen zu können und dann wäre ich zufrieden. ausdreht aber das erst nach der Testfahrt mit kurzen Frontspoket.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung