Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

man hat mir Gestern eine V50 Spezial angeboten.

Ü-Lack kann bleiben,bis auf Hauptständer und Trittleisten komplett.

Tank ist flugrostig,hat bestimmt 15 Jahre gestanden und Papiere nicht auffindbar.

Trittbrett geschweißt,keine Welle oder Verrostungen.

Motor dreht.

Was ist sowas wert,kann man die kaufen und lohnt sich das?

Kenne mich mit SF Modellen nicht aus20180105_101230.thumb.jpg.cf5a9d25e01e89d66de503b6b74ed90c.jpg20180105_101238.thumb.jpg.afb0bb4c462cea70bcff33e90c268437.jpg20180105_101244.thumb.jpg.3a14ff81d5343ad053184e238259dfc2.jpg20180105_101258.thumb.jpg.2fabacf39a65e8bd413843c1aaf6db63.jpg20180105_101306.thumb.jpg.b49cca6e1c7764ae4ce6bcf05d414463.jpg

 

Grüsse 

Frank

Bearbeitet von jannker
Geschrieben

@great8ride

Danke für die Einschätzung. 

Was sagst Du zu der Welle im Trittbrett verursacht vom Seitenständer.

Denkst Du das ich die sowie sie ist für 800,-Euro verkaufen kann?

 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb jannker:

@great8ride

Danke für die Einschätzung. 

Was sagst Du zu der Welle im Trittbrett verursacht vom Seitenständer.

Denkst Du das ich die sowie sie ist für 800,-Euro verkaufen kann?

 

Hallo

Mit ein bisschen Glück im Frühling und Papiere dazu ,ja

gruß

Geschrieben

bisschen putzen, scheinwerfer rein, tacho rein, dann sieht die gleich besser aus und dann sollten im frühjahr auch mehr als 1000 drin sein, falls sie läuft.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde, so wie sie ist ( läuft nicht, Fehlteile, mieserable Schweisnähte und sicherlich massig Rost im Tunnel und an der Dämpferaufnahme,), keine 500.- für die Kiste zahlen.

Neben den offensichtlichen Fehlteilen ist sicherlich der Motor komplett zu machen und für Papiere mindestens ein Auspuff und ein passender Dämpfer vorne zu beschaffen. 

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Papiere sind doch über Piaggio zu bekommen,oder?

Auspuff,Motorabdeckung in der Farbe und in Chrom sowie alles andere bis auf Trittleisten und Hauptständer vorhanden.

Dämpferaufnahme ist sowie Rahmen innen ohne Rost

Geschrieben

Eben nicht. Papiere nur bei deutscher Erstauslieferung.

Unabhängig von natürlich über Vollabnahme zu erhältlichen Papieren ist das hier einmal massiv Blecharbeit. 

Ich würde nichr mehr als 500 zahlen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jannker:

Papiere sind doch über Piaggio zu bekommen,oder?

Auspuff,Motorabdeckung in der Farbe und in Chrom sowie alles andere bis auf Trittleisten und Hauptständer vorhanden.

Dämpferaufnahme ist sowie Rahmen innen ohne Rost

Papiere nur über 21er  und da sollte alles passen. Die Karre sieht für mich aus, wie eine Italienrin die tagtäglich ihr Brot selbst verdienen musste und dann irgendwann nach BRD als Mitbringsel gekommen ist.

So was nehmen selbst Italiener nicht mehr mit nach Hause, die finden daheim besseres.

Geschrieben (bearbeitet)

Der montierte Auspuff sowie der vordere Bitubo stehen den Papieren im Wege und wer weiß was noch alles.

Das ist eine italienische Bastelbude.

 

Wenn innen kein Rost sein sollte, würde ich dies mit Fotos dokumentieren.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)

Bzgl. Italienerin und deshalb nötiger 21er Abnahme für Papiere bin ich mir nicht 100% sicher - so vong Steil her (Rollershop Aufkleber, geistig eingeschränkt angebrachter Vespa-Schriftzug am Beinschild, Sundance Griffe, Antikrücklicht, PX Seitenständer und Pike Nuts in den Gepäckträgerlöchern) ist die Karre schon seit mindestens 25 Jahren in Deutschland.

Damals waren 50er Italo-Importe noch eher selten, weil es genug 50er in D gab. Das Vorhandensein von Gepäckträgerlöchern spricht auch eher für ein deutsches Exemplar, mit Gepäckträgern hatten es die Italiener m. W. nicht so sehr bei 50ern. 

Zwar fehlt auf dem Foto das deutsche Herstellerschild am Tunnel, aber vielleicht sind Löcher für dessen Befestigung noch vorhanden. Danach sollte mal geschaut werden, vielleicht gibts dann doch eine Zweitschrift der BE von Piaggio Deutschland. 

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

unten hinterm Kickstarter mal das Kabelkästchen öffnen.... welche Kabelfarben hats....??

 

sind im Lenker Innenrohre für Lenkerendenblinker??

 

Rita

Geschrieben

O-Lack ist 919. 

Typenschild und Blinker schreien, dass es sich um ein dOitsches V50 Special’sche handelt ...

Geschrieben

Ja,Typenschild wurde überlackiert und Lenkerblinker liegen auch bei den Teilen dabei.

Ist dann wohl eine Deutsche Ausführung.

Also 800,- sollten dann bei einem Verkauf wohl machbar sein,oder?

Geschrieben

siehst ja selbst wie sehr die meinungen auseinandergehen.great8ride möchte 1000 bezahlen, wobei, eigentlich nicht.

andere weniger.

setz sie mal mit 800 rein und schau was passiert...

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb heizer:

siehst ja selbst wie sehr die meinungen auseinandergehen.great8ride möchte 1000 bezahlen, wobei, eigentlich nicht.

andere weniger.

setz sie mal mit 800 rein und schau was passiert...

Hätte ich auch gesagt!

gruß 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb heizer:

siehst ja selbst wie sehr die meinungen auseinandergehen.great8ride möchte 1000 bezahlen, wobei, eigentlich nicht.

andere weniger.

Ich glaube nicht, das dieser Deal zustande kommt. Für 800.- ist wahrscheinlich die falsche Jahreszeit.

In jedem Fall ist dies eine Krücke, die vom Verkäufer nicht beurteilt werden kann, von diesem aber verkauft wird.

Was ist das für ein scheiss Handel ?

Warum wird so ein Blödsinn hier ohne Inaugenscheinnahme des Objektes veranstaltet.

Nur einer hier hat die Karre live gesehen und der hat keine Ahnung.

 

Danke GSF

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)

Im Grunde ist es so das man sich mit einem potentiellen Interessenten irgenwie einigt wenn dieser ein Fahrzeug besichtigt hat.

 

Ich wollte nur mal eine Hausnummer hören welcher Bereich anzupeilen ist.

Dieser ist natürlich ggfs.auch noch in gewissem Maße verhandelbar.

Ich selber stehe nicht auf Smallframe sonst würde ich die selber für mich fertigmachen

 

 

Bearbeitet von jannker
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für diese Erklärung.

Ich glaube, du solltest auch mit weniger als 800 zufrieden sein.:cheers:

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Mutmaßlich wird er bei Verkauf für 800 Euro mindestens 500 Euro Gewinn einstecken. Was soll's - hat er eben einen günstigen Fund gemacht und vertickt ihn zum marktüblichen Preis weiter, es sei ihm gegönnt. Würde ja hier niemand in der Situation anders machen. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
    • Nein reduziert das Risiko nicht. Bei SF immer mit ASS Abdrücke . Hatte bestimmt schon 20+ Defekte Ansaugstutzen 
    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung