Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

der Tank meiner japanischen ET3 war mit einer sehr speziellen Schraube befestigt. Normalerweise würde ich denken, dass der Schrauber nix anderes zur Hand hatte und einfach was einigermaßen passendes reingeschraubt hat. Aber das würde nicht zum originalen und unverbastelten Zustand passen. Dann dachte ich, dass damit vllt. verhindert werden soll, dass das Werkzeugfach kippelt, macht aber eigentlich auch keinen Sinn.

Naja, lange Rede kurzer Sinn: Kennt jemand die Schraube und weiß vllt. wofür die ist?

Viele Grüße

 

Tav_008.jpg

IMG_8518.JPG

Geschrieben

Hab ich noch nie gesehen bei SFs.

Da gehört ne normale M7-Schraube rein.

Warsch. wurde die orig. mal verloren.

 

War nur eine solche Schraube drin?

 

Das Werkzeugfach kippelt nicht, das klemmt sehr gut.

Geschrieben

Ich hatte diese Schraube auch und habe deren Zweck nicht ge- und erkannt. Daher habe ich sie durch eine passende Schraube ersetzt und das originale Teil weggeworfen...:-(

Im Nachhinein ärgert es mich schon ein bisserl.

 

Grüße

Wenne

Geschrieben

Hänge mich mal an dieses Topic an:

Mir ist eine Japan et3 angeboten worden, hätte in diessem Zusammenhang eine Frage zum Auslieferungszustand einer Japan et3:

1.) Stimmt es, dass der Tank nicht in der Rollerfarbe, sondern schwarz ausgeliefert wurde? Der verbaute Tank ist schwarz, aber laut Verkäufer ist der original.

2.) Wie sieht denn die schwarze Schwingenabdeckung(laut Forum war die original schwarz) genau aus, war die aus Plastik(glänzend oder matt?) oder Blech.

Foto wäre ein Traum!!

3.) Wie sieht die originale Bank(welcher Hersteller, irgenwo ein Stempel in der Bank) aus, mit Schloss oder ohne und mit Schrift oder ohne

4.) Waren in Österreich hintere Blinker montiert, laut Fotos vom Typenschein sind da welche drauf, aber laut Verkäufer(Erstbesitzer) waren die im Auslieferungszustand nicht montiert.

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Merde Vela:

Also wie bei PX. Danke.

 

Oh, das kann natürlich sein, dass das die für PX ist. Ich hab nur nach Luftpumpe Vespa gegugelt...

Geschrieben

Danke für die superschnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen.

@T5Rainer: 3.) war gemeint, welche Bank original verbaut war, aber da hat dein Link schon weitergeholfen.

Die Originalsitzbank ist leider nicht mehr vorhanden, da sie laut Verkäufer vor 4-5 Jahren von der Vespa runter gestohlen wurde.

Werde  mir die et3 aber kaufen, da ihr mir bestätigen konntet, was mir der Verkäufer erzählt hat, der O-Lack fast wie neu ausschaut und die et3 auch total unverbastelt ist.

Auspuff ist auch noch original aber leider fehlt das Innen/Dämpferrohr(Flöte?) Sobald ich sie bei mir hab gibts auch ein paar Fotos. Läuft laut GPS zwischen 85 und 90 spitze

Nochmals danke

Geschrieben

Zu dem Aussehen und den technischen Daten der Vespa ET3 Japan-Ausführung gibt es auch noch einen Test-/ Fahrbericht in einem Teileprospekt von rollershop, welcher in den 90-er Jahren vertrieben wurde.

Werde mal die beiden Seiten einscannen und hier zur Verfügung stellen. Es wurde eine weiße ET3 getestet.

Selbst habe ich eine silberfarbene ET3, welche ursprünglich für Japan vorgesehen war.

Grüße

Wenne

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hat einer mal ein Foto von der Position und der Bauart des Nippels zur Befestigung der Luftpumpe zur Hand? Gemeint ist der Nippel im Rahmen und nicht die lange Schraube.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stephan_rlp:

Hat einer mal ein Foto von der Position und der Bauart des Nippels zur Befestigung der Luftpumpe zur Hand? Gemeint ist der Nippel im Rahmen und nicht die lange Schraube.

 

Der Nippel ist eine Schraube mit Spitze die von unten durch den Rahmen gesteckt und dann mit einer Mutter innen im Rahmen befestigt wird. Die Schraube ist so lang, das die Spitze gerade eben über die Mutter steht und fixiert so die Pumpe.

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb wheelspin:

 

Der Nippel ist eine Schraube mit Spitze die von unten durch den Rahmen gesteckt und dann mit einer Mutter innen im Rahmen befestigt wird. Die Schraube ist so lang, das die Spitze gerade eben über die Mutter steht und fixiert so die Pumpe.

 

 

Dazu wurde bestimmt ein zusätzliches Loch gebohrt, richtig?

Geschrieben
Gerade eben schrieb wheelspin:

 

Ob das zusätzlich ist...? 

War halt jetzt so original drin.

 

Ich hätte mich vielleicht konkreter ausdrücken sollen. Damit hat das Japan Modell, entgegen der europäischen Modellen, ab Werk ein zusätzliches Loch im unteren Bereich des Rahmens.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stephan_rlp:

 

Ich hätte mich vielleicht konkreter ausdrücken sollen. Damit hat das Japan Modell, entgegen der europäischen Modellen, ab Werk ein zusätzliches Loch im unteren Bereich des Rahmens.

 

Nein, späte SF hatten das Loch alle. Selbst meine 71er SS hat das

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnten die Niete des Primärs ggf. streifen?  Sobald du das Lüfterrad montiert ziehst du die Kurbelwelle ja ein ganz kleines Stück Richtung LiMa-Seite. Ggf. ist die jetzt verbaute Gehäusedichtung minimal dünner oder so.
    • Denke auch das man hier nichts mehr ermitteln kann da die andere Seite auch sehr stark verschlissen ist.   Bilder bekommt mein Handy leider nicht besser hin       
    • @Benvenuto beim Auto nimm ich immer Elektriker Isolierband und wickel ein paar Runden drum herum. Würde beim Roller allerdings auch eher zur Dirko Methode greifen . So habe ich auch meine Polini Schnecke dicht bekommen.
    • Hallo, ich habe für mich eine VNA in O-Lack aufgebaut jedoch fehlt mir als einziges noch das Schloß vom Backen, bei meinem war kein Schlüssel dabei somit ist es unbrauchbar, oder bekomme ich irgendwoher noch den Schlüssel?, jedenfalls suche ich Ersatz , es gibt aber scheinbar keinen Bei den beiden großen S sind immer nur andere zu kaufen, ich habe auch schon drei verschiede bestellt passt aber keines ohne das Blech aufzubohren, kann mir einer sagen wo ich solche Schlösser bekomme oder hat eventuell noch jemand ein komplettes? Gruß Michael
    • In meiner VBB aus 1965 ist ein Motor verbaut, dem ich nicht so recht traue.    Es wurde ein 125ccm Zylinder verbaut und somit die Zulassung zum Leichtkraftrad erteilt.    Aus diesem Grunde suche ich einem anderen 125 ccm Motor der entweder neuwertig, oder überholt und etwas optimiert wurde.    Es sollte in jedem Fall ein 4 Gang Motor sein und wenn möglich nicht über 1.000.- € kosten.    Ich habe mir von SIP die 9 Zoll Classikfelgen gekauft und würde auch gerne weiterhin eine elektronische Zündung fahren.    Perfekt wäre es, wenn ich den Motor persönlich abholen könnte und sich dieser im Umkreis von rd. 100 KM um Landsberg am Lech befinden würde.    Vielen Dank im Voraus.        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung