Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Lego Eisenbahn 12v, graue Schienen aus den 80ern . . . und 80er Jahre Sachen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nabend,

 

vielleicht steht sowas ja bei wem rum, suche erstmal grundsätzlich alles.

Einfach mal anbieten.

 

 

Gruß Marc

Bearbeitet von inna halle
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich meine in unseren alten Legokisten fahren auch noch paar Restteile rum....Sind blaue Schienen aus den 70ern. Und Wagen hatte ich damals auch noch. Ich suche mal am Wochenende. Sollte ich es vergessen, bitte mal PN :cheers:

Geschrieben
vor 15 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Ich meine in unseren alten Legokisten fahren auch noch paar Restteile rum....Sind blaue Schienen aus den 70ern. Und Wagen hatte ich damals auch noch. Ich suche mal am Wochenende. Sollte ich es vergessen, bitte mal PN :cheers:

Blaue Schienen ?

Die hab ich auch noch im Gebrauch,  sind allerdings  keine 12 Volt,  bei mir sind noch  3 Batterien  a 1,5 Volt  in Anhänger,  gleich nach  der Lokomotive. 

Weihnachten  1974 , lag das unterm Baum 

Geschrieben
Am ‎23‎.‎01‎.‎2020 um 10:41 hat spondy folgendes von sich gegeben:

Blaue Schienen ?

Die hab ich auch noch im Gebrauch,  sind allerdings  keine 12 Volt,  bei mir sind noch  3 Batterien  a 1,5 Volt  in Anhänger,  gleich nach  der Lokomotive. 

Weihnachten  1974 , lag das unterm Baum 

da gabs bei mir ne V200 für die Märklin H0

 

Rita

Geschrieben
vor 12 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

da gabs bei mir ne V200 für die Märklin H0

 

Rita

Bekam später Fleischmann, Märklin war zu teuer 

  • 2 Monate später...
  • 9 Monate später...
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe auch diese Sitzbank auf meiner GS. https://www.scooter-center.com/de/sitzbank-sc-ancellotti-vespa-wideframe-schwarz-keder-weiss-vespa-v1-v15-v30-v33-vm-vn-vl-vb-vu-gs-150-acma-hoffmann-a-b-c-motovespa-125-n-125-s-sc3300?number=SC3300   Zum Thema Deckel stößt an der Sitzbank an: Ich hab einfach dort mit einem Dremel Platz geschaffen und mit 2K-Epoxidharz das Ganze versiegelt. Kann morgen oder übermorgen ein Foto davon machen. Das einzige Manko was mir nicht gefällt ist die Nase vorne. Aber was perfektes gab es nicht. Streamline hat mir von der Form her nicht gefallen.  
    • Arsch.       Krusspeed wird aus der Kontaktliste gelöscht.
    • Hallo Leute,   vermutlich schon 100 x angefragt aber leider finde ich nichts im Forum bzw. Link Datenbank. Möchte DR 177+24/24 legalisieren für VBB1T 61…hat jemand Briefkopie oder einen Link dazu. Würde mich super freuen, ansonsten knattere ich weiter so rum…vielen Dank fürs lesen und eure Hilfe, wünsche euch eine schöne Saison
    • Ich bin das Devotionalienthema anders angegangen und habe mir vor einiger Zeit den Zweitlenker meiner Lieblingsfullbody-Lambretta "Stompin' at the Klubfoot" gesichert. Der bekommt einen Ehrenplatz in der Zweiradwerkstatt, wenn sie fertig ist.
    • Hi. Hab mir die SCK gekauft für Wideframe (nach längerer Wartezeit), verbaut und als nicht gut/tauglich befunden auf meinem Moped. Geht zurück. Schaut mal in den Link. Seite 29 unten. Zu breit, steht vorne zu weit über, Tankdeckel steht an, zu großer Spalt, ....   Ist bei der Streamline-Optimierungs-Geschichte was rausgekommen? Ich finde die Sitzbank "ok", baut mir aber zu hoch. Dafür so viel Geld ausgeben?    Das mit der SCK Ancilotti für LF sieht interessant aus; leider erkennt man auf den Fotos nicht ob die Bank "der Linie" folgt. Spitze, Spalt usw.   Weitere Alternativen im Umlauf?   Danke und Gruss in die Runde!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information