Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe schon vor längerer Zeit über die gebrochenen Gasgriffaufnahme berichtet.

Jetzt dachte ich daran ein Kurzgasgriff zu montieren anstatt entweder das ganze schweissen zu lassen oder ein neuer Unterlenker zu verbauen?

Es braucht dafür ein feststehendes Schnellgasrohr das (so viel ich weiss) im Bereich der Lichtschalter festgeschraubt wird.

Um jetzt genug Stabilität des Schnellgasrohrs zu erhalten könnte ich jetzt das Schnellgasrohr in der Gasrohraufnahme (siehe Foto) festschrauben (Loch boren, Gewinde schneiden)?

Was meint ihr?

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Deichgraf:

Wird aber nicht günstiger als einfach ein gebrauchtes Lenkerunterteil...

Mit Garantie wird es billiger.

Sandstrahlen und Lackieren nicht vergessen...

vor 32 Minuten schrieb heizer:

und sieht auch doof aus. lieber ein gebrauchtes lenkerunterteil besorgen.

Das ist reine Geschmackssache.

 

Zudem ist ein Kurzgasgriff oftmals leichtgängiger.....

Geschrieben

Mach doch einfach! Hat Vorteile, z.B. grosse Rolle.

 

Aber was hat das mit dem Unterteil zu tun?

Freilich würde ich versuchen ums lackieren rum zu kommen, aber das Lenkerunterteil ist doch nicht kaputt, wenn das Gasrohr gebrochen ist.

 

Lg Ikearoller

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb ikearoller:

Mach doch einfach! Hat Vorteile, z.B. grosse Rolle.

 

Aber was hat das mit dem Unterteil zu tun?

Freilich würde ich versuchen ums lackieren rum zu kommen, aber das Lenkerunterteil ist doch nicht kaputt, wenn das Gasrohr gebrochen ist.

 

Lg Ikearoller

Die Führung des Gasrohrs ist gebrochen nicht das Gasrohr an sich... 

Welcher Kurzgasgriff könnt ihr empfehlen? 

Geschrieben

Guten Abend

Ich habe heute über eine andere Lösung nachgedacht und dann ist mir folgende Idee in den Sinn gekommen.

Wenn die innere schmale Rohraufnahme gebrochen ist, dann kann es mit einem gebogenen Blech- oder Metallstück an einer anderen Stelle geführt werden.

Das neue Führungsstück kann mit Schrauben an den vorhandenen Löchern mit Gewinde (rote Pfeile) befestigt werden.

Neben dem, dass man weder schweissen noch den Unterlenker ersetzen muss, kann man mit dieser Konstruktion das Spiel des Gasrohres minimieren.

Bilder meiner Konstruktion folgen noch.

 

1.jpg

Geschrieben

Du könntest dir auch eine Gußform in Linol schnitzen, oder einen gebrauchten Lenkkopf besorgen und lackieren. :blink:Wurde schon empfohlen, oder?

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 7.1.2018 um 21:23 schrieb vespi74:

Guten Abend

Ich habe heute über eine andere Lösung nachgedacht und dann ist mir folgende Idee in den Sinn gekommen.

Wenn die innere schmale Rohraufnahme gebrochen ist, dann kann es mit einem gebogenen Blech- oder Metallstück an einer anderen Stelle geführt werden.

Das neue Führungsstück kann mit Schrauben an den vorhandenen Löchern mit Gewinde (rote Pfeile) befestigt werden.

Neben dem, dass man weder schweissen noch den Unterlenker ersetzen muss, kann man mit dieser Konstruktion das Spiel des Gasrohres minimieren.

Bilder meiner Konstruktion folgen noch.

 

1.jpg

Nicht proffessionell aber es erfüllt seine aufgabe 

20180116_220627.jpg

20180116_220640.jpg

Geschrieben

Da gleitet jetzt Stahl auf Stahl?

Eine Lage POM, Teflon o.Ä. wäre da sicher ganz vorteilhaft, was den Verschleiß angeht.

Sind die Schrauben irgendwie gesichert? Ansonsten denke ich rüttelt und wackelt sich das schnell los.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb vespi74:

Nicht proffessionell aber es erfüllt seine aufgabe 

 

20180116_220640.jpg

 

Es ist weder professionell noch erfüllt es seine Aufgabe. Es ist abenteuerlich. Das Gasrohr geht kurzfristig kaputt und - was viel schlimmer ist - nach der nächten abrupten Lenkbewegung hast Du das Gasrohr in der Hand. Und alles um 50 Euro zu sparen.

Es ist Dein Leben, aber nimm bitte den wirklich gut gemeinten Rat an  - KAUF DIR EINEN NEUEN LENKER.

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

Von der Idee nicht schlecht, aber in der Ausführung sieht das tatsächlich eher mangelhaft aus. Als Provisorium, um in der Not nach Hause oder unentdeckt über den TÜV zu kommen vielleicht tauglich. :thumbsdown:

Bearbeitet von hito.de
Orthographie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung