Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist halt systemimmanentes Problem, wenn man meint, mit einem E-Enduro auf Radwege zu müssen. In Spandex und mit Steckschutzblechen und Radtaschen!

  • Haha 2
Geschrieben
  Am 28.7.2022 um 09:13 schrieb heizer:

 

ich bin gespannt.

Aufklappen  

Bin im Urlaub, daher nur kurz.

jeder kann machen was er will, muss aber nicht.

 

bei uns gab es schon Unfälle mit Falsch beratenen Spandex Rentnern auf 180mm Enduros, die an Gattern der hier üblichen Radwege eingefädelt haben und sich schwerste Verletzungen zugezogen haben. Keine Pauschalen, ich hab Kollegen die sind mit fast 70 hochalpin und in Bikeparks unterwegs, aber ich sehe täglich so viele, die auf nem Riese und Müller deutlich besser aufgehoben wären!

Geschrieben
  Am 28.7.2022 um 10:47 schrieb heizer:

Weil manche nicht Rad fahren können willst jetzt allen verbieten auf dem radweg zu fahren?

Weiss ja nicht recht.

Aufklappen  

Nein. Nie gesagt.

Es geht um Anwendungsfälle. Und Leute, die schlecht oder gar nicht beraten kaufen, weil sie es können!

Geschrieben

Ahso. 

Ja das gibt's aber doch überall und ist nicht nur bei emtbs so.

Ich mein der Opa der nichts mehr sieht fährt ja trotzdem mit seiner s Klasse auf der strasse.

Ob er das sollte ist natürlich eine andere Frage. 

Oder der andere der meint er braucht eine panigale v4 mit ü200 PS auf der strasse.... 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.7.2022 um 10:54 schrieb heizer:

Ahso. 

Ja das gibt's aber doch überall und ist nicht nur bei emtbs so.

Ich mein der Opa der nichts mehr sieht fährt ja trotzdem mit seiner s Klasse auf der strasse.

Ob er das sollte ist natürlich eine andere Frage. 

Oder der andere der meint er braucht eine panigale v4 mit ü200 PS auf der strasse.... 

 

Aufklappen  

Ja genau so.

Jeder soll und darf, freies Land.

Mir erschließt sich nur immer öfter der Sinn nicht. Auch beim E Bike haben sich je Entwickler was beim Anwendungsbereich gedacht.

Viele Anwender vergessen das aber zu oft, auch, dass sie damit Effizienz verschenken. Aber wenn ein Highgloss Magazin das Super E Enduro für 5stellige Kohle anpreist, dann weckt das Kaufanreiz bei Kunden, die es sich leisten wollen. Und wenn die dann Steckschutzbleche und Radtaschen da dran nageln, dann belustigt mich das. Ist doch auch ok
 

Ist bei mir so, dass ich das gern ignorieren mag aber manchmal geht es einfach nicht.

Geschrieben

ah so meinst du das.

ja klar, das ist schon lustig. auf der anderen seite ist man mit so einem fahrrad halt schon universeller aufgestellt, wenn man doch mal lust auf downhill hat, geht das damit schon besser als

wenn man sich ein trekking rad gekauft hat.

 

kauft sich ja nicht jeder mehrere räder für jeden einsatzzweck.

 

und klar, viele kaufen sich auch ein fully weils entweder geil aussieht, angenehmer fährt, zum angeben, oder halt eine mischung aus allem.

 

Geschrieben

Naja, mit der "guten Beratung im Fachhandel" ist es ja jetzt auch nicht immer so weit her. Gerade der kleine Händler am Eck hat meist nur seine 3 bis 4 Marken. Und wenn Riese & Müller nicht dabei ist, dann schwatzt man dem Opi mit der locker sitzenden Brieftasche halt ein Specialized S-Works auf. Aber bloß nicht online kaufen, weil... Beratung 😉

Geschrieben

Nein, eigentlich nicht, die gaaanz großen vielleicht, aber sicher nicht jeder. Und welche Räder einer Marke der Händler so da hat, ist dann auch noch mal eine andere Frage. Wenn man ein bestimmtes Rad ungesehen verbindlich bestellen muss, kann man genauso gut online kaufen. 

 

Ich hatte das vor ein paar Jahren mal. Da wollte ich ein Fitness-/Urbanbike, also irgendwas mit geradem Lenker, schmalen Reifen, gemäßigt sportlicher Sitzposition und ohne Federung. Ich habe dann natürlich auch bei den Läden vor Ort geschaut. Aber die hatten so was nicht und haben mir dann irgendwelche 17 Kilo schweren Trekkingpanzer mit Gepäckträger, Beleuchtung und Federgabel empfohlen. 👎

Geschrieben

Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutung: auf einem normalen Radweg die falsche Anwendung. 

Ich bin ja auch schon im Hardtail über die Alpen und habe den Vorteil des 29ers sehr zu schätzen gelernt (mit breitem Lenker)

 

Ich bin nur zunehmend irritiert, wenn das Rentner Gesummse nach Jahrelanger Radabstinez in Vollschutz, 5-stelligen Rädern, Bullenhaltung und sonstigem Quatsch die gleiche Scheisse zusammen fährt wie vorher auf dem Doppelschleifenrahmen. Da hat man wahrscheinlich auch gleich die richtige Erwartungshaltung gehabt. Naja. Nun sind's die gleichen Patienten nur brauchen sie wie mit ihrem SUV noch mehr Platz. Halleluja.

 

 

 

Geschrieben

Mich wirst du auch mit breitem Lenker am Fully auf dem Radweg antreffen, mit Flipflops, Cargoshorts und Kinderanhänger.

Aber auch in angemessener Kleidung im Wald die lokalen Tracks hoch und runter.

Ist einfach der Tatsache geschuldet, dass ich nur mit diesem einen Rad fahre und zwischendurch nicht wechsle. Ob das jetzt verwerflich ist oder zum Schmunzeln anregt hängt wohl auch vom Horizont des Beobachters ab.

  • Like 4
Geschrieben

Letzte Woche im Cube-Store in Rostock (Urlaub). Unterstellen wg. Regen; beglotzen und begrabbeln von Eleckdrischn Farreddern. Ein älterer Herr (noch älter als ich) nach einer Proberunde mit einem aktuellen, offensichtlich für OffRoad-Betrieb gedachten Fahrgerätes "ohne StVO" mit meterbreitem Lenker und geschätzt 3" breiter Bereifung : Das gefällt mer! Waskostndas, wennse mir da GeBÄCKSträjscher, BelOIchtung und n Korb nachrüsten?

 

Kundenberater: ach, nehmen Sie doch lieber das XXX aus der YYY-Reihe (Name vergessen), da ist das (fast) alles schon dranne und das ist auch viel handlischer und besser für Ihre Zwegge geeischnet.

 

(Noch) älterer Herr: Nee, das is mer zu unspochtlisch. Das muss schon was hermachen!

 

Bin dann grinsend raus und hab mich auf mein 36 Jahre altes geschmackloses 80er Jahre Ex-MTB gesetzt und bin zufrieden weitergeradelt.

  • Like 3
Geschrieben
  Am 28.7.2022 um 21:11 schrieb t4.:

Letzte Woche im Cube-Store in Rostock (Urlaub). Unterstellen wg. Regen; beglotzen und begrabbeln von Eleckdrischn Farreddern. Ein älterer Herr (noch älter als ich) nach einer Proberunde mit einem aktuellen, offensichtlich für OffRoad-Betrieb gedachten Fahrgerätes "ohne StVO" mit meterbreitem Lenker und geschätzt 3" breiter Bereifung : Das gefällt mer! Waskostndas, wennse mir da GeBÄCKSträjscher, BelOIchtung und n Korb nachrüsten?

 

Kundenberater: ach, nehmen Sie doch lieber das XXX aus der YYY-Reihe (Name vergessen), da ist das (fast) alles schon dranne und das ist auch viel handlischer und besser für Ihre Zwegge geeischnet.

 

(Noch) älterer Herr: Nee, das is mer zu unspochtlisch. Das muss schon was hermachen!

 

Bin dann grinsend raus und hab mich auf mein 36 Jahre altes geschmackloses 80er Jahre Ex-MTB gesetzt und bin zufrieden weitergeradelt.

Aufklappen  

 

 

Dir ist aber schon klar, dass du in den 80ern mit deinem MTB der warst über den alle geschmunzelt haben.

Denn wofür brauchts ein Rad mit Stollenreifen und Federung?

Auf dem Radweg völlig Banane, und in den Wald gehören die erst recht nicht. 🙃

Geschrieben

vielleicht können wir auch wieder zum thema zurückkommen?

ich hab gestern die neue bremse montiert.

vorne und hinten 220mm bremsscheiben.

vorne mit shiman xt 4 kolben sattel, hinten ist noch die originale drin, dafür mit sinter belägen.

mit etwas glück kommt für vorne noch die sram ultimate rechtzeitig für den marathon.

die semi slicks kommen wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig an.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja da auch, die hatten sie aber gar nicht da. 

Sind halt jetzt einmal 4 Tage und das reicht knapp nicht.

Macht aber nichts. Die die drauf sind sind auch ok.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Damit mal wieder Farbe reinkommt. :-D

Almentour am Donnerstag, immer wieder rauf auf 2000m+. Von 9:00 bis 15:00 unterwegs. Danach waren nicht nur die Akkus leer....:rotwerd:

IMG_20220728_105436.thumb.jpg.233841d120dc8ff299565201454d5b61.jpgIMG_20220728_112820.thumb.jpg.f8002d0cdc6ce033164ae2c1f2748ef8.jpgIMG_20220728_112835.thumb.jpg.976ab850789ef58b29b1e821c60ef520.jpgIMG_20220728_122821.thumb.jpg.16bc88adef0cd71701528baf712f9394.jpgIMG_20220728_125941.thumb.jpg.f5ca9335e027857b0397fc5a999428ea.jpgIMG_20220728_125944.thumb.jpg.1f77aad6118b46d0bd03eadb8cd3f7be.jpg

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.7.2022 um 20:45 schrieb PK-HD:

Mich wirst du auch mit breitem Lenker am Fully auf dem Radweg antreffen, mit Flipflops, Cargoshorts und Kinderanhänger.

Aber auch in angemessener Kleidung im Wald die lokalen Tracks hoch und runter.

Ist einfach der Tatsache geschuldet, dass ich nur mit diesem einen Rad fahre und zwischendurch nicht wechsle. Ob das jetzt verwerflich ist oder zum Schmunzeln anregt hängt wohl auch vom Horizont des Beobachters ab.

Aufklappen  


mach ich ähnlich.

zum Brötchen holen 1993er Gitane Alu super oversize. Mit Rentnerlenker gebogen vorn und nem Lenkerkörbchen.

alles andere fahre ich mit nem Merida Big Trail (ein Trail HT mit 800mm Lenker, plus Bereifung etc.)

Auch auf Radwegen. Dann aber eben nicht im Tour de France Outfit in XXL und Steckschutzblechen.

 

  Am 28.7.2022 um 21:11 schrieb t4.:

Letzte Woche im Cube-Store in Rostock (Urlaub). Unterstellen wg. Regen; beglotzen und begrabbeln von Eleckdrischn Farreddern. Ein älterer Herr (noch älter als ich) nach einer Proberunde mit einem aktuellen, offensichtlich für OffRoad-Betrieb gedachten Fahrgerätes "ohne StVO" mit meterbreitem Lenker und geschätzt 3" breiter Bereifung : Das gefällt mer! Waskostndas, wennse mir da GeBÄCKSträjscher, BelOIchtung und n Korb nachrüsten?

 

Kundenberater: ach, nehmen Sie doch lieber das XXX aus der YYY-Reihe (Name vergessen), da ist das (fast) alles schon dranne und das ist auch viel handlischer und besser für Ihre Zwegge geeischnet.

 

(Noch) älterer Herr: Nee, das is mer zu unspochtlisch. Das muss schon was hermachen!

 

Bin dann grinsend raus und hab mich auf mein 36 Jahre altes geschmackloses 80er Jahre Ex-MTB gesetzt und bin zufrieden weitergeradelt.

Aufklappen  

 

Mir wurde mal vor 15 Jahren ein Rad (XC MTB) von einem hochgelobten Fachhandel empfohlen mit „sie sind in der Betriebssportgruppe MTB bei Firma xy? Da müssen sie schon mindestens das bla bla für 2,5k nehmen, um ernstgenommen zu werden“. Ohne Worte raus aus dem Laden und gut.

 

Dann beim anderen Laden glücklich geworden. Für deutlich weniger Kohle.

 

Mal sind’s die Verkäufer, mal die Käufer.

 

Ich mag 80er und 90er ex MTBs.

Aber so was modernes fährt schon deutlich anders. Hab daher beides da und die Bandbreite deckt für mich dann die Anwendungsfälle ab.

Geschrieben (bearbeitet)

Marathon an der saarschleife war nur halb erfolgreich.  Hab auf p3 liegend einen spitzen Stein erwischt und daraufhin einen schönen Platten produziert.  Den repariert und gleichzeitig die Kette verbogen so dass dann die schaltung nicht mehr sauber lief. Hab dann aufgegeben bevor noch mehr kaputt geht.

Nächster marathon ist am 14.8. In neustadt an der weinstrasse. Jemand Interesse?

IMG-20220731-WA0004.jpg

Bearbeitet von heizer
Geschrieben (bearbeitet)

Mal schauen 🤣

 

beine und arme rasieren soll auch voll der geheime trick sein, hab ich mal gehört. sehe mich selbst aber weniger auf diesem niveau, das ist eher was für die deutsche meisterschaft. die wiegen auch die hälfte von mir... ich bin eher so der hobbyfahrer. meist auch nur in sandalen.

Bearbeitet von heizer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
    • Eine integrierte Lösung mit dem Hauptständeranschlag und einer versteifenden Seitenständeraufnahmeplatte wäre mal ne super Sache....bin da leider nicht ausreichend mit Talent und Geräten gesegnet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung