Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bei meinem aktuellen Projekt eine Pk50 XL bj 86 zu restaurieren habe ich eine Frage. Original ist bei der PK50 XL am Beinschild ein Kantenschutzgummi verbaut, da dieser jedoch schnell verbleicht habe ich mir überlegt eine Monoschlitzrohr in Chrom zu verbauen. Dieses muss ja bekanntlich gebörtelt werden. Nun hier meine Frage, könnt ihr mir ein Börtelwerkzeug empfehlen oder geht die Montage auch ohne dieses Werkzeug?

 

Vielen Dank

 

Gruß

 

Chris

Geschrieben

Da hast du was mißverstanden - die Bördelzange braucht man für Kantenschutz aus Alublech, so wie z. B. original an der V50 verbaut.

 

Bei PK Modellen muss der Kantenschutz dagegen nie mit Bördelzange montiert werden. Die Originalteile sind aus Kunststoff und lassen sich manuell aufstecken. Das von dir gewünschte Monoschlitzrohr in chrom ist hingegen ziemlich unflexibel. Das Teil wird - nachdem du es voraussichtlich einigermaßen in Form biegen musstest - auf die Kante des Beinschilds aufgesteckt und mit Madenschrauben festgeklemmt.

Lackschäden sind allerdings damit vorprogrammiert - einerseits durch die Madenschrauben zur Befestigung, die direkt auf den Lack drücken, andererseits neigen die Dinger dazu, mit den Kanten des Schlitzes vibrationsbedingt am Lack zu scheuern.

  • Like 1
Geschrieben

Weiterhin ist es so, das das Monoschlitzrohr eigentlich etwas zu kurz ist, es endet mit der Gummimatte. Solltest du Trittleisten verbaut haben, entsteht eine Lücke.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
    • Was wird am häufigsten auf dem 220er für ein Vergaser gefahren ? Der 30er VHSH oder der 34er ?  Was wäre empfehlenswerter ? Hätte noch einen neuen VHSH 30 liegen. Wäre bei einer Bestellung ja mit anzugeben im Bezug auf den Ansaugstutzendurchmesser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung