Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Novegro 16.-18.02.2018


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir fahren seit ein paar Jahren nicht

mehr hin.

Immer die selben Stände und immer das

gleiche Zeug....

Reggio Emilia ist da besser.

Meine Meinung.

Geschrieben (bearbeitet)

wir waren im Herbst, war eigentlich ganz ok. Allerdings komplette Kisten im O-Lack sind eher Fehlanzeige

 

Teile ginbt es massig, allerdings Schnapper sind wenige dabei

Bearbeitet von Bernd46
Geschrieben

Uninressant hochpreisig und mittlerweile ist leider auch viel Vorsicht geboten, ob der Besitzverhältnisse der angebotenen Fahrzeuge.

Einen beladenen Bus etc. würde ich dort auch nicht mehr unbewacht drumrum stehen lassen.

Ich fahre seit 2016 nicht mehr hin.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Kebra:

Wir fahren seit ein paar Jahren nicht

mehr hin.

Immer die selben Stände und immer das

gleiche Zeug....

Reggio Emilia ist da besser.

Meine Meinung.

 

Letztes Jahr war es so in Reggio, sehr viele Belgier.

Mit Doppeldeckerbus und 2 Etagenhänger pumpevoll, alles zusammen gekauft.:-P

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb gs-racer:

Ist ein Tripp nach Novegro eine Reise Wert? 

Wer war schon dort??

Extra nach Italien fahren lohnt nicht,

selbst immer nur Kleinigkeiten gekauft!

Geschrieben

naja, auf der Veterama sind auch nur die Italiener mit ihren Ständen, die mann so oder so

schon aus Italien kennt......

Antike Fahrräder...Veterama top,

Vespa....vergiss es.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Kebra:

naja, auf der Veterama sind auch nur die Italiener mit ihren Ständen, die mann so oder so

schon aus Italien kennt......

Antike Fahrräder...Veterama top,

Vespa....vergiss es.

Rennräder sind in Italien auch Top,werde da auch immer schwach

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb oehli:

Uninressant hochpreisig und mittlerweile ist leider auch viel Vorsicht geboten, ob der Besitzverhältnisse der angebotenen Fahrzeuge.

Einen beladenen Bus etc. würde ich dort auch nicht mehr unbewacht drumrum stehen lassen.

Ich fahre seit 2016 nicht mehr hin.

jupp vor 2 jahren hat einer seinen rucksack mit 7 mille  und allen papieren 30 sekunden im auto aus den augen gelassen...

war dann weg:sigh:

dank paypal, hat mir seine freundin geld geschickt, daß ich im dann cash gegeben hab..

dann konnte er wenigstens tanken und heimfahren...

Geschrieben

Genauso sind auch schon mehrere Ladungen Roller aus abgestellten Fahrzeugen verschwunden.

 

Ich kann mich an ein Topic hier im Forum erinnern, wo ich glaube ein Österreicher seinen Novergro-Kauf restauriert hatte

und dann festgestellt wurde, die Kiste war irgendwo als gestohlen gemeldet.  

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb villavespa:

jupp vor 2 jahren hat einer seinen rucksack mit 7 mille  und allen papieren 30 sekunden im auto aus den augen gelassen...

war dann weg:sigh:

dank paypal, hat mir seine freundin geld geschickt, daß ich im dann cash gegeben hab..

dann konnte er wenigstens tanken und heimfahren...

Genau,

Parkplätze werden alle in Imola von Dieben observiert,das kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen !

  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nicht gut und zu weit unten! Abstand unten ca 2-3mm vom Absatz.  
    • Habe den Lagerring vor dem aufsetzen erst auf 120grad/30minuten und dann nochmal 140grad/15minuten erhitzt, KW kam aus der Kühltruhe. Waren die Temp zu hoch oder passt das so? Der Ring war vorher Silber.  
    • Erst einmal kein Grund zur Panik. Ich fahre auf meiner 125er das 80er Ölpumpenzahnrad mit um die 1:80 bei vollsynthetischem Öl und das schon seit vielen zig tausend Kilometern.   Hast du ein Foto vom Ölpumpendeckel innen? Es gibt da Varianten.   Die Ölpumpe weiß nichts von Mischungsverhältnis oder Hubraum oder so. Sie fördert eine bestimmte Menge und gut ist. Hat der Motor zB einen Verbrauch von 3l Benzin auf hundert km und das entspricht einem Mischungsverhältnis von 1:33 und du baust den Motor um und er verbraucht nun 6l Benzin auf hundert km, dann entspricht das plötzlich einem Mischungsverhältnis von 1:66, obwohl die Ölpumpe nichts anders als vorher macht. Von daher würde ich erst einmal den Benzin-Verbrauch pro 100km erforschen, dann kann man mit dem realen Verbrauchswerten der Original 150 oder 200er Motoren vergleichen und dann zum gewünschten Ölpumpenzahnrad greifen.
    • Schreib Frederico an, Whatsapp ist auf der Website. Spätestens am Montag…
    • Ich komme nochmal mit dem Thema vom letzten Jahr. Mein Ahorn. Der hatte letztes Jahr eine Verletzung in der Rinde, dachte schon an Insekt, konnte aber nichts mehr sehen. Jetzt dachte ich der heilt schon, bis ich heute das Folgende bemerkte. Das eine orange umkreiste ist wie ne Art feuchtes Sägemehl, das andere umkreiste ist ein kreisrunder Kanal, der bis in die Stammmitte und aufwärts führt. Den dünnen Ast kann ich ca 15 cm weit reinschieben. Kann mir jemand sagen ob da ein Schädling am Werk ist und was ich dagegen tun kann? Aus der offenen Stelle läuft kontinuierlich Wasser den Stamm runter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung