Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lucille:

26 PS bei 5000 U/min, mein lieber Scholli :thumbsup:

Das ist nicht Hinterradleistung, sondern die berechnete Motorleistung. Ist also nich vergleichbar mit den hier sonst üblichen Hinterrad-Leistungskurven.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb jolle:

Das ist nicht Hinterradleistung, sondern die berechnete Motorleistung. Ist also nich vergleichbar mit den hier sonst üblichen Hinterrad-Leistungskurven.

Trotzdem geil.

Geschrieben

Und der Motor quält sich kein bischen sondern dreht fast sauber :thumbsup:Aber kraftvoll sanft bis 6500 U/Min hoch und nicht wie ich es vom Malossi gewöhnt war oben und volle Kanne also alles super und sehr geil zu fahren

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 04/23/2018 um 11:13 schrieb Marc Werner:

Hier könnte eine sehr gute Tourenanlage für Dich dabei sein: 

 

 

 

Ich hab eine Anlage von Pipedesign unter die sehr gut funktioniert

S Box 3

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Oben raus wäre sicherlich noch was drin aber dazu müsste der Auslass nen tick breiter und die SZ bischen rauf dann verschiebt sich die Kurve nach oben mit vielleicht bischen mehr Bums

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Bedüsungsvorschlag für folgendes Setup:

M260 (M244 mit Kingwelle 64mm 128er Pleuel) Membranmotor
Zyli bearbeitet
131/192
1.37 QK
Tassinari 4
38er Mikuni TMX
Pipedesign Bullet 220 oder Charger 220

Ich glaub ich fang mal mit HD370 an...
Gibts Erfahrungswerte?


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.12.2018 um 00:44 schrieb Frunky:

Bedüsungsvorschlag für folgendes Setup:

M260 (M244 mit Kingwelle 64mm 128er Pleuel) Membranmotor
Zyli bearbeitet
131/192
1.37 QK
Tassinari 4
38er Mikuni TMX
Pipedesign Bullet 220 oder Charger 220

Ich glaub ich fang mal mit HD370 an...
Gibts Erfahrungswerte?


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 

 

Frage in die Runde? Hab t ihr bei diesen Umbau mit 64 hub und großen gasern an einem pinasco Membran Gehäuse an der Membran noch was vergrößert? Oder denkt ihr muss nicht sein. 

F062C6A1-1BCF-4144-B1FB-8D12B7C7E631.jpeg

Geschrieben

Nach hinten ziehen bringt dir kaum was, schau das du gerade runter kommst und mach alles schön rund, keine scharfen kanten. 

 

Wenn du die Welle stammt zylinder mal draufsteckst erkennst du sofort wie eine schöne "Rutsche" Richtung Zylinder aussehen sollte :cheers:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Um das Thema Kupplung nochmals aufzunehmen....ICh frage mich gerade ob eine BGM Superstron CR das Drehmoment aushält oder nicht schnell das Rutschen anfängt?

ICh hab nämlich gerade einen Malossi 221 mit Charger und im vierten Gang in Reso geht die Kulu durch. Da bei mir auch demnächst der 260er ansteht wäre dieses kleine aber feine Detail sehr interessant für mich.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Lameda:

Um das Thema Kupplung nochmals aufzunehmen....ICh frage mich gerade ob eine BGM Superstron CR das Drehmoment aushält oder nicht schnell das Rutschen anfängt?

ICh hab nämlich gerade einen Malossi 221 mit Charger und im vierten Gang in Reso geht die Kulu durch. Da bei mir auch demnächst der 260er ansteht wäre dieses kleine aber feine Detail sehr interessant für mich.

Was willst denn sonst einbauen? Mach mal die richtigen Federn rein. Die S&S Kupplung packt das auch.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Sieger Bitburg:

Was willst denn sonst einbauen? Mach mal die richtigen Federn rein. Die S&S Kupplung packt das auch.

hab xxxl federn drin.......

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
    • LEDs sind irgendwelche Standard-Dinger (alle ohne Prüfzeichen; ist mir in der Testphase aber erstmal egal). Wenn ich merke, dass das was bringt und ich dir Kartoffel wirklich häufiger benutze denke ich mal über einen LED-SW mit Prüfzeichen nach.  Ba20 für die Bilux und Ba15 für Rücklicht / Bremslicht gab's passend. Dann hab einem Satz alter Blinker ihre verrotteten Fassungen amputiert und dort Ba9-Fassungen reingeklebt, die durch ein lastunabhängiges Billig-Relais befeuert werden. Alles erstmal Low-Budget-Amazon-Ware. Ob es merklich was bringt bleibt wie gesagt abzuwarten .    Die linke hat einen schönen warmen Ton, ist aber wesentlich zu lang.       Scheinwerferbirne ist die hier: https://www.ebay.de/itm/235742470419 Streut nicht viel anders als eine P26S-Birne einer alten Fuffi, ist aber doch etwas heller. Einer amtlichen Kontrolle hält die natürlich nicht stand. Ach ja: Da der Hocker ja überwiegend im Sommer genutzt werden wird, habe ich gleich noch eine Ba9Standlichtbirne eingebaut, um dann (ebenfalls unzulässigerweise) tagsüber mit Standlicht fahren zu können.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung