Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein größerer Durchmesser würde sicher nicht schaden.

Bleibt nur umbauen oder auf ResiBox umsteigen!

Was mich allerdings mehr stört als der Durchmesser vom Endrohr, sind die Vibrationen der SBox! Aber da hilft nur eine anderer Auspuff!!!

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben
  Am 7.4.2020 um 13:36 schrieb mrfreeze:

Ein größerer Durchmesser würde sicher nicht schaden.

Bleibt nur umbauen oder auf ResiBox umsteigen!

Was mich allerdings mehr stört als der Durchmesser vom Endrohr, sind die Vibrationen der SBox! Aber da hilft nur eine anderer Auspuff!!!

Aufklappen  

Vielleicht vibriert die genau wegen dem kleinem rohr.. 

Des is ja auch gleich ausgewechselt

Geschrieben

Ich hab die Sport, nicht die Plus.

Auspuff ist spannungsfrei montiert, und mit der Polini sind die Vibrationen weg!

Deswegen denke ich das es an der SBox liegt. Basti85 hatte auch Vibrationen mit der SBox!

Geschrieben
  Am 7.4.2020 um 14:33 schrieb käthe 1963:

Wie soll der Auspuff denn allein dafür verantwortlich sein das der Motor/Roller vibriert.Ggf passt Zündung,Verdichtung oder Bedüsung auch nicht richtig.Kann durchaus ja sein.

Aufklappen  

Das kann schon sein, hab ich auch bei einem Motor genau so gehabt.

vibration aber sehr Drehzahlabhängig...

Geschrieben (bearbeitet)

trau michs kaum zu schreiben. Das hatte ich auch. Mit 59er Quattrini Welle (57 mit Exzenter) und LTH box im ganz niedrigen Drehzahlbereich.

Mit 60er Sip Welle dann oben raus.

 

Mit Polini und Pipe Boxen auch mit SIP Box vibriert sie null. 

 

Onkel Tom meinte gleich, ... der Nächste der behauptet dass ein Motor wegen dem Auspuff vibriert. :-)

 

Bearbeitet von pv211
Geschrieben
  Am 7.4.2020 um 14:15 schrieb mrfreeze:

Ich hab die Sport, nicht die Plus.

Auspuff ist spannungsfrei montiert, und mit der Polini sind die Vibrationen weg!

Deswegen denke ich das es an der SBox liegt. Basti85 hatte auch Vibrationen mit der SBox!

Aufklappen  

Jap 

 

Tausch auf reso Dose und es war weg. 
 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.4.2020 um 19:17 schrieb käthe 1963:

Habt ihr die Vollwange im Malossi Gehäuse mal gegen eine nicht Vollwange getestet?

Aufklappen  

Den Vergleich werden wir nicht machen.

Die Variante Vollwange, wie auch Glocke, ist rein wegen der Kundenwünsche entstanden und Geschmacksache.

 

  Am 7.4.2020 um 19:30 schrieb Humma Kavula:

Och, naja, na gut...

Eh grad nix besseres zu tun... 

Zeig halt her, den Plunder :-D

Aufklappen  

Ich baue für meinen Arbeitskollegen einen 265er Quattrini mit 65Hub/Vollwange, 30er Dellorto, Sip Vape, Kingkulu (Stahlkorb wegen Gewicht und Laufruhe), Box (welche noch nicht sicher) und 125er PX Lusso Getriebe auf.


Es wird ein Alltags- Tourenmotor, soll spritsparend laufen. 
 

Welche Steuerzeiten, QK und Box würden sich hierzu empfehlen und was sind eure Erfahrungen?

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 1
Geschrieben

Ich fahr meinen mit 178/123 wahlweise SBox oder Polinibox.

24/62 könnt sogar nen ticken länger sein.

QK hab ich 1,1mm.

 

Spritsparend seh ich da als sehr relativ an, da es den Motor schon dürstet!

Für den Alltag und auch als Tourer bestens geeignet.

Geschrieben

Bin auch mit beiden Boxen zufrieden.
Als Tourer fantastisch!
Wenns allerdings ein bisschen mehr drehen würde, hätt ich nix einzuwenden. Aber es liegt noch eine BBS am Dachboden. Ich werd das bei Gelegenheit mal testen.

Geschrieben
  Am 8.4.2020 um 05:23 schrieb KingOfBurnout:

Den Vergleich werden wir nicht machen.

Die Variante Vollwange, wie auch Glocke, ist rein wegen der Kundenwünsche entstanden und Geschmacksache.

 

Ich baue für meinen Arbeitskollegen einen 265er Quattrini mit 65Hub/Vollwange, 30er Dellorto, Sip Vape, Kingkulu (Stahlkorb wegen Gewicht und Laufruhe), Box (welche noch nicht sicher) und 125er PX Lusso Getriebe auf.


Es wird ein Alltags- Tourenmotor, soll spritsparend laufen. 
 

Welche Steuerzeiten, QK und Box würden sich hierzu empfehlen und was sind eure Erfahrungen?

Aufklappen  

Gehäuse? 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Dann mal Servus an die 244+ Fraktion!

 

Hab so gut wie alles zusammen.

244 auf 65er Kingwelle 1,5FD und 3mm KD

35 Keihin AS auf MRP Ansauger

SIP Vape statisch

23/63 Superstrong mit kurzem vierten

FalkR Elron Lefthand mit Seriepro Flansch

In einem Malossi VR One

 

Steuerzeiten möchte ich relativ zahm halten. Und ja man könnte wenn man kleiner und leichter ist auch länger gehen mit der Primär. Bin gespannt wie es sich anfühlt auf der Straße

 

 

 

Bearbeitet von Busfreak1983
Geschrieben

Mit dem Primär kannst du mal fix länger werden.

Kurzer 4. ist meiner Meinung nach komplett unnötig bei dem Motor. Eher länger werden als kürzer is da die Devise.

Geschrieben
  Am 19.4.2020 um 18:08 schrieb Busfreak1983:

zwei Meter und fast drei Zentner sagen in meinem Kopf kurzer 4. Kann ja immer noch auf 24 oder 25 Kuluritzel gehen

Aufklappen  

 

Sorry: Quatsch, bei dem Motor und dem Getriebe mit 23/63 beschleunigst Du im 4. wie andere im 3. Gang. 

Ich überlege, einen 34er 4. Gang einzubauen. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich nutze mal das topic..

 

sind die 260er Fahrer an der Verdichtung bei gegangen? 
 

habe bei 90 im 4. Schieber halb auf Vibrationen die mich nerven. 
 

bin schon magerer gegangen. Wurde immer besser bzw hab das Gefühl das dadurch die Vibrationen immer weiter nach hinten verschoben haben 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung