Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Und was steht an Leistung an?

Kein Plan, das letzte mal als ich auf den p4 wollte, ist der 4. Gang einfach mal bei Vollgas gebrochen.

 

rüste gerade auf Mikuni zurück und hier ist noch nicht alles dafür da. 

Geschrieben

Wo seid ihr beim 30er Dello gelandet?  Bin derzeit bei 46nd und 138hd.  StandRd Nadel glaub 2. Clip.  Werde noch 44 und 48 Nd testen.  51er ist zu fett 

Geschrieben
vor 10 Stunden hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Wo seid ihr beim 30er Dello gelandet?  Bin derzeit bei 46nd und 138hd.  StandRd Nadel glaub 2. Clip.  Werde noch 44 und 48 Nd testen.  51er ist zu fett 

 

Ich hab bei mir HD 135, ND 50, X2 2. Clip v.O, 40er Schieber und AV264 auf meinem 244 (232 auf 60 Hub, ca. 130/190) mit Cobra und Membran. Der Hubraumunterschied sollte nicht wirklich einen Unterschied bei der Bestückung des Vergasers machen. 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Wo seid ihr beim 30er Dello gelandet?  Bin derzeit bei 46nd und 138hd.  StandRd Nadel glaub 2. Clip.  Werde noch 44 und 48 Nd testen.  51er ist zu fett 

Ich habe auf den 50er Schieber gewechselt sonst wäre es auch zu fett gewesen. Auf einem 244er mit Sip Road 3 fahre ich: 135 HD, AS 266, ND 55, X2 3. Clip v.o., wurde mit Lambda abgestimmt 

Geschrieben (bearbeitet)

46ND

138HD

x2 Nadel 2. Clip

40er schieber

AS266

sie qualmt ziemlich. Bzw Deutlich mehr als meine anderen Kisten 
unten rum könnte sie noch etwas fetter, oben etwas magerer Vollgas.  
wenn ich aber zb 70 im 3. Cruise zockelt sie unangenehm. Da muss ich entweder mit dem Gas spielen oder in den 4. schalten.  

Bearbeitet von pv211
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich das bei sip lese müsste ich glaub eher nen 30er Schieber verbauen wenn ich das Zuckeln weg bringen möchte.  Oder das Mischrohr fetter.  

Bearbeitet von pv211
Geschrieben
vor 11 Minuten hat Jolight76 folgendes von sich gegeben:

:crybaby:Keiner Mikuni?

Doch ..... in 35. außerdem wäre es wichtig auf welcher nebenwelle du das fährst 

Geschrieben


Hat es zwischenzeitlich noch jemand mit kleinem PWK probiert?

Möchte den zum Gehäuse mitgelieferten Ansaugstutzen erstmal verwenden (Anschlussweite) und habe noch einen frischen unbenutzten Polini PWK30.

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Aber was mich mehr interessiert als die Vergasereinstellung sind eure Getriebe und Übersetzungen.


63/24 mit orig Lusso Getriebe.  Das 23er Rad ist mir zu stressig.  
ideal wäre meiner Meinung nach.  63/23 mit längerem 1.   das werd ich beim nächsten Öffnen verbauen.  

Geschrieben
vor einer Stunde hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

AV is untenrum magerer als AS. Und 264 ist magerer als 266.

Ich fahr mit Schieber 30.


bist du dir da sicher?  Sip schreibt das exakt umgekehrt.  

image.jpg

Geschrieben
vor 6 Minuten hat pv211 folgendes von sich gegeben:


63/24 mit orig Lusso Getriebe.  Das 23er Rad ist mir zu stressig.  
ideal wäre meiner Meinung nach.  63/23 mit längerem 1.   das werd ich beim nächsten Öffnen verbauen.  

Jeder wie er mag.:-D

Geschrieben
vor 55 Minuten hat pv211 folgendes von sich gegeben:


63/24 mit orig Lusso Getriebe.  Das 23er Rad ist mir zu stressig.  
ideal wäre meiner Meinung nach.  63/23 mit längerem 1.   das werd ich beim nächsten Öffnen verbauen.  


dann würde sie im 1 Gang nicht kommen ?

Geschrieben

Doch klar.  Ähnlich wie orig 1. mit 24er.  So geht’s ja. Orig mit 23er ist der mir zu stressig.   2-4 wäre aber geil.  Deshalb der Gedanke.  

Geschrieben
vor einer Stunde hat pv211 folgendes von sich gegeben:


bist du dir da sicher?  Sip schreibt das exakt umgekehrt.  

image.jpg

Jetzt hab ich’s geschnallt *g*
 

 

Geschrieben

Das Topic zur PHBH-Vergasereinstellung hilft. :) Ich habe die Mischrohre mit X2-Nadel dort auf der letzten Seite gelistet. Falls X2 nicht passt, wäre X25 ein Tipp (fettet etwas mehr an) oder X13 (magerer). Da ändert sich die CHarakteristik nicht so stark.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, ich möchte eine VBB nachträglich mit Blinker nachrüsten und stelle fest, dass es für den Kabelstrang zum Schalter hin keine Bohrung gibt. Die vorhandene Bohrung in diese Richtung ist ja nur für den Kupplungszug geeignet und mehr passt da nicht. Hat hier jemand sowas schon mal umgesetzt und kann mir nen Rat dazu geben? Besten Dank.
    • Willkommen im GSF, vorab, ich finde die Sprint sau gut! Ich mag den dropbar und auch das eher klassische Design finde ich klasse, hätte ja auch im raw Style enden können…..zudem könnte auch über die Mischung aus Castrol und Texaco nachgedacht werden, aber egal….   welche Info brauchst du denn konkret? Grundsätzlich ist es doch schonmal gut, wenn Eintragungen vorliegen, wenn dann aber am Roller ganz andere Teile verbaut sind, ist das problematisch, denn dann kann ggf. die Betriebserlaubnis erlöschen…. Daher würde ich mir mal die Zeit nehmen und die Teile prüfen, die da so im Schein stehen, beim Fahrwerk stimmts ja nicht, dennoch sind die bgm mit kba und abe und können leicht eingetragen werden. Wenn da aber ein anderer vergaser, Zylinder etc. verbaut ist, könnte es problematisch sein. Also alles was von außen geprüft werden kann, würde ich auch mal gegenprüfen. Lustig wird es auch, wenn die Leistung von der Eintragung abweicht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung…. Ich hatte einen Unfall und dann der Roller auf die polizeirolle…. Naja…der Rest ist Nebel, Glück und Geschichte. Ich vermute, dass dein schönes rotes Geschoss ohnehin eher im Fadenkreuz steht, wenn dann bei einer sichtprüfung festgestellt wird, dass schon die Stoßdämpfer nicht mit den Eintragungen übereinstimmen, dann kööööööönnnnte das zu Misstrauen führen…..  
    • Gings hier nicht eigentlich erstmal um Bilder der Roller.......?   Aber ich denke auch, das der nur laut ist. Müßte man mal das Endstück ausbauen und reinschauen.
    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung