Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Hjey:

Influenza war doch was mit Grippe, oder?

ja, früher war das so. Heute gibts das ja auch ganz ohne krank zu sein :-D

Ist sogar zum Beruf mutiert wie mir junge Zeitgenossen erklärt haben...:laugh:

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb polinist:

ja, früher war das so. Heute gibts das ja auch ganz ohne krank zu sein :-D

Ist sogar zum Beruf mutiert wie mir junge Zeitgenossen erklärt haben...:laugh:

 

Beruf kommt ja auch von Berufung.:alien:

Geschrieben
Am 17.6.2018 um 13:36 schrieb vespamichi:

 

Moin

 

komm grade nicht an die Teile reicht das auch schon?

Am 17.6.2018 um 13:36 schrieb vespamichi:

Bittschön:

 

vmc-malle-klein01.thumb.jpg.f426400a87954d6cf4d78640a3e7f7a9.jpgvmc-malle-klein02.thumb.jpg.8221d89f20b1a047dc493624b3419a94.jpgvmc-malle-klein03.thumb.jpg.7152e56a734d57ae76f6dbd69db6dff1.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben

Guten Tag. Anfängerfrage: Bei dem VMC sind ja einige Schrauben dabei. Da ich noch nichts mit Alusätzen zu tun hatte, wollte ich euch fragen, ob die Schrauben ohne U-Scheiben und Sicherungsringe montiert werden? Drehmo-Schlüssel habe ich mir zugelegt. Danke euch.

Geschrieben
Am 17.5.2019 um 14:28 schrieb dr177:

Bin ja mal gespannt. Hab mir jetzt auch einen VMC Alu zugelegt (Post ohne Wert...)

 

 

Läuft er schon? Welches Setup ist geplant?

Geschrieben

 

Am 9.4.2019 um 11:07 schrieb Angeldust:

Puuh, AFR Werte im Leerlauf beim Zweitakter? Geht das?

 

Am 9.4.2019 um 11:11 schrieb Hjey:

Die Kettenmoped Fraktion sagt JA

Vor allem liest die hier mit

 

:sly:

 

 

Aja und JA das geht 

(sofern man kein Deppenstup mit 133/195 mit 38er auf 125cc fährt)

 

13.5 dann bitte

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb dr177:

Jau. Der eine ist  schon weg. Passen vermutlich auch nur die Vmc Ringe..?

 

Miss den Durchmesser vom Kolbenbolzen und den Drahtdurchmesser von den Clipsen. Anhand dieser Maße kannst du bei diversen Shops Ersatz bestellen. Müssen nicht zwingend von VMC sein...

Geschrieben
Am 29.4.2019 um 12:09 schrieb Hjey:

Ich berichte hier mal eben über die Suche nach den fehlenden 1,5 PS für die 20.

  • PWK28 hab ich getestet ist aber aufgrund von Unfähigkeit des Einstellers wieder runtergeflogen (die Zicke kann mich mal :rotwerd:) und der 24er SI wieder drauf
  • Auslass auf 68% wurde umgesetzt, dazu eine schöne Phase für die obere Auslasskannte spendiert. Die Phase hat aber dazu geführt hat, dass die Auslasszeit sich vergrößert hat und somit auch das nutzbare Verdichtungsvolumen geringer geworden ist. Kurve hat sich also nach rechts verschoben bei geringerem Drehmoment :-(.
  • Zum Ausgleich für die geringere effektive Verdichtung habe ich die QS auf 0,9 reduziert, was aber außer höhere Vibrationen im Kurvenverlauf keine Verbesserung gebracht hat.

hier die aktuelle Kurve noch mit QS 1,1(blau HD125, rot 123, grün 120) 160/BE2, ND55/140

2052325415_190418_VMC_S-Box3_174-116_SI24_HD125_123_120_68.thumb.JPG.5e56e4b39de782a170d5643dccf7b577.JPG

 

Fazit: Knapp 1 PS gefunden bei höherer Drehzahl, geringerem Drehmoment und weniger schönem Fahrgefühl. Die 21,5 NM beim Plug&Play Zylinder waren einfach netter zu fahren. Muss man ganz klar sagen.

Next step: Auslass auf 70% und mal schauen.

 

Follow up kommt.

 

 

 

 

Die 55/140er ist selber gemacht? 

Geschrieben
Am 25.5.2019 um 10:16 schrieb Hjey:

Bitte dann hier posten welche Clips passen, danke.

Mache ich. Dauert aber noch. Hab noch ein anderes Problem zu lösen.

Geschrieben

Hab heute selber mal gemessen. Drahtstärke ist 1,0 mm. Clips mit Ohren habe ich in der Stärke bei Grand Sports nicht gefunden.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Rocco Stifetty:

Der GG ist out of the Box gar nicht sooo schlecht.:-D

 

Wow! :thumbsup:

Kannst du zum Rest des Motors was sagen?

Welle, Vergaser, Auspuff, Membran oder DS?

Hast du die Steuerzeiten gemessen?

 

Gruß,

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information