Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Natürlich kann man den ohne Kupplung starten. Mit der Bohrmaschine über die Mutter am Polrad andrehen. Sehe allerdings den Sinn darin nicht wenn du doch schon festgestellt hast das mit deiner Kupplung was nicht stimmt.

Geschrieben

Huiuiu, das hört sich ja alles "wild" an. Auf der einen Seite schleift das Polrad, auf der anderen Seite hat die Kupplung Spiel...

 

Welche "Unterlagescheibe" meinst du denn? Unter der Kupplung? Oder zwischen Kupplung und Mutter zum Festschrauben?

Geschrieben

Hol den Motor wieder raus und mach ihn noch mal auf und schau was da los ist,  alles andere führt zu nix und kost nur unnötig Zeit. Ist das dein erster Motor den du aufgebaut hast? 

Geschrieben

Unterlegscheibe zwischen Motor und Kupplung ist gemeint. Das Ding das das Zahnrad für die Ölpumpe ersetzt. Hatte mit der Superstrong extra die Unterlegscheibe mitbestellt. Ist aber scheinbar nicht passend. 

Ist nicht der erste Motor den ich mache, aber der hier nervt bisschen. Ist halt komplett verändert mit anderem Getriebe, umgenieteter Primär, neuer Kupplung, neuer Kurbelwelle usw. 

Das der ganze Schrott aus dem Karton heraus nicht passt, sondern immer Anpassungsarbeiten notwendig sind, bin ich ja gewohnt. 

 

Rausholen werd ich den nicht mehr und aufmachen erst recht nicht. Das kann nur ne Kleinigkeit sein. Werd ich schon hinbekommen.

Geschrieben

Ist das Geräusch mit abschleifen am Zylinder jetzt behoben?

Das Spiel der Kulu ist das auf der Welle Richtung Kuludeckel oder Seitenspiel? Sitz im Halbmond lässt ja kein Seitenspiel auf der Welle zu… Spiel hast du da an der Primär was ja normal ist mit der Zahnung. Nimm die Kulu mal ab und schau dir das nochmal genau an, vielleicht siehst du ja Probleme wo keine sind;)

Geschrieben

Hi, kurze Frage zum Stelvio: hab eine PX 125 Bj.2013 und möchte nur P&P Stecktuning machen mit 24 SI, Polini Box (schon vorhanden) und Übersetzung angepasst.

Wollte eigentlich den BGM nehmen der ist aber momentan nicht lieferbar, drum ist sie Wahl auf den Stelvio gefallen oder ev Polini Guss.

Frage wie fährt/passt der Stelvio P&P als Alternative zum Polini?

Danke an die Tuningprofis!

Geschrieben
  Am 29.7.2022 um 06:14 schrieb bombo rosso:

Hi, kurze Frage zum Stelvio: hab eine PX 125 Bj.2013 und möchte nur P&P Stecktuning machen mit 24 SI, Polini Box (schon vorhanden) und Übersetzung angepasst.

Wollte eigentlich den BGM nehmen der ist aber momentan nicht lieferbar, drum ist sie Wahl auf den Stelvio gefallen oder ev Polini Guss.

Frage wie fährt/passt der Stelvio P&P als Alternative zum Polini?

Danke an die Tuningprofis!

Aufklappen  

 

Mein Sohn hat exakt dieses Setup in seiner PX 125 verbaut mit Übersetzung 23/68.

Geht besser als meine Sprint mit BGM 177.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Um meine Probleme hier ordentlich zu Ende zu dokumentieren:

 

Kompressionstester von Amazon sind wie gesagt Mist. Der Motor hat offensichtlich ausreichend Kompression. er springt mega gut an und läuft sehr gleichmässig im Standgas. 

Das Klappern kommt definitiv nicht vom Zylinder, das habe ich jetzt herausgefunden. Das hat andere Ursachen:

 

Ursache 1: die Distanzscheibe von BGM die ich anstatt dem Pumpenzahnrad montiert hatte, war deutlich zu dünn. Mit dem alten Pumpenzahnrad als Distanz ist es deutlich besser. 

Ursache 2: Kupplungsdeckel für die Superstrong nicht weit genug ausgedreht. Der Kupplungskorb hat hier und da noch angestanden. Etwas nachgearbeitet und alles läuft jetzt frei

Ursache 3: Polrad schleift am Zylinderfuss und an den Schrauben der Zündgrundplatte. Warum das so ist, weiss ich immer noch nicht. Zylinderfuss habe ich minimal mit dem Dremel bearbeitet. Da scheint jetzt etwas Luft zu sein. Unter den Schrauben der Zündgrundplatte sitzen jeweils zwei Unterlegscheiben. Da werd ich eine wegnehmen müssen. Warum das Polrad so nah ans Gehäuse kommt, weiss ich leider nicht. Ich vermute das der Konus der BGM Welle einen kleinen Tick kleiner ist als Serie und das Polrad deshalb weiter auf die Welle rutsch. Das selbe Polrad mit der Serienwelle hat einwandfrei gesessen.

Ursache 4: und das scheint mir das eigentliche Klappern verursacht zu haben: Das Lusso Getriebe, das ich in das PX alt Gehäuse gebaut habe, lässt sich nicht in den neutralen Gang bringen. Scheinbar hing das Getriebe entweder am ersten oder zweiten Gang so nah am Schaltkreuz, das die Zahnräder immer mal wieder eingehakt sind und so das Klappern verursacht wurde. Wenn der Roller nicht aufgebockt und ohne Hinterrad hier gestanden wäre, dann wäre er mir wahrscheinlich vom Ständer gesprungen oder ich hätte ihn erst gar nicht anbekommen weil der Kickstarter wahrscheinlich blockiert hätte. Wo das Problem dabei liegt hab ich noch nicht rausgefunden. Hier gehts weiter

 

  

Der VMC läuft jetzt aber butterweich und sehr stabil im Stand. Bin sehr gespannt wie er sich fahren lässt. 

 

 

 

Polrad Zylinder.jpg

Polrad.jpg

Bearbeitet von nitrocraft
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.7.2022 um 07:55 schrieb nitrocraft:

Ursache 4: und das scheint mir das eigentliche Klappern verursacht zu haben: Das Lusso Getriebe, das ich in das PX alt Gehäuse gebaut habe, lässt sich nicht in den neutralen Gang bringen. Scheinbar hing das Getriebe entweder am ersten oder zweiten Gang so nah am Schaltkreuz, das die Zahnräder immer mal wieder eingehakt sind und so das Klappern verursacht wurde. Wenn der Roller nicht aufgebockt und ohne Hinterrad hier gestanden wäre, dann wäre er mir wahrscheinlich vom Ständer gesprungen oder ich hätte ihn erst gar nicht anbekommen weil der Kickstarter wahrscheinlich blockiert hätte. Wo das Problem dabei liegt hab ich noch nicht rausgefunden. Hier gehts weiter

 

Aufklappen  

Schaltzüge zu stramm? Dann steht man mit dem Schaltkreuz schon mal an einem Gangrad an und es klappert im Leerlauf.

Bearbeitet von Ele
Geschrieben
  Am 29.7.2022 um 07:55 schrieb nitrocraft:

Unter den Schrauben der Zündgrundplatte sitzen jeweils zwei Unterlegscheiben. Da werd ich eine wegnehmen müssen.

Aufklappen  

Hast Du auch die richtigen Wellscheiben drunter? Diese hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/wellscheibe-zundgrundplatte-m5-mm-o-5-3x10x0-5-mm_69650000

 

Die sind dünner als andere. Bei mir hat's auch mit anderen geschliffen; mit diesen Wellscheiben dann nicht mehr! Also U-Scheibe plus Wellscheibe.

Geschrieben
  Am 29.7.2022 um 07:08 schrieb shamane:

 

Mein Sohn hat exakt dieses Setup in seiner PX 125 verbaut mit Übersetzung 23/68.

Geht besser als meine Sprint mit BGM 177.

Aufklappen  

OK, super zu hören! Danke! Sonst was verändert?

Wie läuft der Motor in Kombi mit der Polini Box? Druck von unten zum gemütlich cruisen?

 

Geschrieben
  Am 29.7.2022 um 10:46 schrieb kbup:

Hast Du auch die richtigen Wellscheiben drunter? Diese hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/wellscheibe-zundgrundplatte-m5-mm-o-5-3x10x0-5-mm_69650000

 

Die sind dünner als andere. Bei mir hat's auch mit anderen geschliffen; mit diesen Wellscheiben dann nicht mehr! Also U-Scheibe plus Wellscheibe.

Aufklappen  

Nehm ich jetzt schon paar Jahre diese Kombi;)

http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/"SRZÜVSR"

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab nun den Super G verbaut - Steuerzeiten out of box - quetsch 1,4! 

habe aber extremes Kolbenklappern!!!! 

 

Was kann ich dagegen wirklich tun?????? gibt es dazu übermaßkolben?????

 

lg Güni

Bearbeitet von bull
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.8.2022 um 23:09 schrieb DarkFacts:

Gabs da bei euch schonmal Probleme?

Das die Stege zum Stehbolzen hin am Kopf wegbrechen.

20220815_164815.jpg

Aufklappen  


Hat bei mir 2 Zylinder gekostet: weil jedes Mal ist der Oring weggebrannt an der Stelle und dann wurde der Kopf undicht

 

Ist jedes Mal auf Tour passiert

(Einmal beim mit 120 einen LKW überholen und danach ging es mit Klemmer auf die Standspur: Lief dann aber noch)

Jedesmal wenn der ca 100km gekriegt hat ging es los mit der Falschluft

 

20-30km am Stück konnten beide Zylinder 2.000km ohne Probleme


Wahrscheinlich hat sich der Kopf durch die Stelle anders verzogen

 

Ich würde den versuchen umzutauschen

 

Beim Hersteller mal nachgefragt: die fanden das wenig beeindruckend und meinten das ist nicht relevant

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben
  Am 21.8.2022 um 12:54 schrieb bull:

Ich hab nun den Super G verbaut - Steuerzeiten out of box - quetsch 1,4! 

habe aber extremes Kolbenklappern!!!! 

 

Was kann ich dagegen wirklich tun?????? gibt es dazu übermaßkolben?????

 

lg Güni

Aufklappen  


Schau mal auf den italienischen Webseiten: die haben wenn alles was verfügbar ist

Geschrieben
  Am 21.8.2022 um 18:02 schrieb Crank-Hank:


Hat bei mir 2 Zylinder gekostet: weil jedes Mal ist der Oring weggebrannt an der Stelle und dann wurde der Kopf undicht

 

Ist jedes Mal auf Tour passiert

(Einmal beim mit 120 einen LKW überholen und danach ging es mit Klemmer auf die Standspur: Lief dann aber noch)

Jedesmal wenn der ca 100km gekriegt hat ging es los mit der Falschluft

 

20-30km am Stück konnten beide Zylinder 2.000km ohne Probleme


Wahrscheinlich hat sich der Kopf durch die Stelle anders verzogen

 

Ich würde den versuchen umzutauschen

 

Beim Hersteller mal nachgefragt: die fanden das wenig beeindruckend und meinten das ist nicht relevant

Aufklappen  

Interessant...

Hab mir auch schon 2 Zylinder damit kaputt gefahren und das ganze jetzt schon bei 3 Guss Köpfen beobachtet.

Interessant wäre ob das Problem mit einem CNC Kopf gelöst wäre oder ob bei den selbes passiert

Geschrieben

Hallöle zusammen

Mir ist jetzt der VMC unter die fittiche geraten und konnte ihn sau günstig orischinal verpackt bekommen.

Nun die Frage. Lohnt sich das ding zu stecken? Habe mit meinerm DR 177er sip 2.0 und 24SI (Das DRT Bumms teil) Mazzu Rennwelle einlass und Üs a bisserl angepasst so ca 14,xy PS.

Hat mich dieses Wochenende sehr zuverlässig das Timmelsjoch und Weitere Pässe hochgezogen (Gesamt 900km Tour). 

 

Der Kollege mit polini box 24er SI und bgm (Gleich schwer und groß wie ich) ist mit dem BGM zyli an mir vorbeigeschossen. 

 

Deshalb die Frage bevor ich mir die Arbeit mache ienen funktionierenden Hobel auseinander zu rupfen.

 

Lohnt es sich? wie viel mehr wäre das dann 1-3 Huftiere?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung