Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.11.2023 um 23:28 schrieb racingkalle:

IIch fahre jetzt Stelvio und den würde ich auch empfehlen. Bessere Verarbeitung, mehr Leistung und bessere Steuerzeiten.

Aufklappen  

 

Den Stelvio fahre ich auch und bin zufrieden.

Kostet halt auch rund 80 € mehr als der Super G (135 € vs. 212 € in meinem Fall).

Die Frage war bei mir ja eher:

- neuer Kolben für Polini GG

oder

- komplett neuer Satz Super G

 

:cool:

Bearbeitet von Marty McFly
richtig gerechnet
Geschrieben
  Am 7.11.2023 um 09:51 schrieb Marty McFly:

 

Den Stelvio fahre ich auch und bin zufrieden.

Kostet halt auch ca. ein Drittel mehr als der Super G (135 € vs. 212 € in meinem Fall).

Die Frage war bei mir ja eher:

- neuer Kolben für Polini GG

oder

- komplett neuer Satz Super G

 

:cool:

Aufklappen  

Würde definitiv zum VMC greifen statt einen neuen Kolben zu kaufen. Bei der Wahl neuer Zylinder würde ich mir aber überlegen gleich den Stelvio zu nehmen da er einfach besser ist.

Geschrieben
  Am 6.11.2023 um 19:49 schrieb calmato60:

Mich würde interessieren, wieviele Super G Fahrer nach mehreren Tausend Kilometern (auch Langstrecke) noch keinerlei Probleme mit dem originalen Kolben hatten? Und wann der Zylinder gekauft wurde? 

Aufklappen  

 

hab zwei SuperG Sets aus 2019 oder 2020. einmal mit CNC und einmal mit Gusskopf.

Klappern beide vor allem im kalten Zustand und bei Standgas. Warmgefahren kaum wahrnehmbar.

Zusammen ein paar tausend Kilometer gefahren ohne Probleme. Anfangs auch ein paar Reiber wegen Falschluft, hat er aber mitgemacht.

 

 

Geschrieben
  Am 6.11.2023 um 23:28 schrieb racingkalle:

Ich bin den Super G ca 2-3tkm problemlos und gut gefahren (über 20PS Rad). Hatte dann ein Loch im Kolben, aber selbst verschuldet. Den Ton des Kolbenkoppens hatte ich auch.

 

Ich fahre jetzt Stelvio und den würde ich auch empfehlen. Bessere Verarbeitung, mehr Leistung und bessere Steuerzeiten.

Aufklappen  

Obacht, wie viele hier schon beschrieben haben gibts wohl Chargen von Kolben die ei fach aus feinstem Chinesium gefertigt werden und auch manche welche ein deutlich dünneres Kolbendach haben und deswegen zu lochfraß neigen sobald man etwas strengere Verdichtung fährt…

 

die alu Kisten von VMC sind super wenn da nicht oft die Feinheiten wären die oft Einfach nicht passen.

Geschrieben

War bei mir nicht der Fall er lief 2 Jahre gut bei harter benutzung. Spitze waren hier 24PS Rad was ich für einen 130€ Gusszylinder schon respektabel finde. Das Diagramm findet sich hier im Thread. 

 

Er hat dann angefangen im 4ten zu klingeln was ich viel zu spät realisiert habe. Also voll meine Schuld, das Material konnte hier nichts dafür.

 

Es stimmt aber das sich in letzter Zeit die Meldungen über Löcher im Kolben häufen. 

Geschrieben

Ich habe meinen Super-G schon öfters mal geklemmt, weil mein Gehäuse bisweilen und sehr spontan eigene Ideen zur Frischluftzufuhr entwickelt. - Ist mal aufgeschweisst worden….
 

Bemerkenswert ist, dass die Klemmer den Super-G nicht einmal ansatzweise interessieren. 

 

Geschenkt wurde dem Zylinder auf ca. 4.000 km nichts, Kolben habe ich einmal nach einem Klemmer getauscht.
 

Fazit: Trotz übelster Be- und Misshandlung kein Schaden am Kolbendach, kein Loch. Und die Kolben hätten wirklich Grund zur Beschwerde gehabt. Der erste Kolben 2019, der zweite 2022 gekauft, beides VMC, keine Meteor.

Geschrieben

Weil ich gerade am neuen Gehäuse bin die Frage: Hier im Topic wird öfters mit großer Selbstverständlichkeit behauptet, der Stelvio hätte mehr Leistung als der Super-G.
 

Gibt es dazu Diagramme oder zumindest GPS-Angaben im direkten Vergleich auf selben Motoren? Oder hat das mal jemand behauptet, und die anderen schreiben fleissig ab (ist ja schließlich auch teurer, muss dann ja besser sein….)?

Geschrieben

Fährt jemand den 177er Crono als Tourenmotor? - mit Polini Box und 26er ? 

 

Ich überlege evtl. meinen Parma Classic gegen einen VMC zu tauschen. Oder ist da der Stelvio eher die bessere Wahl?

 

Oder taugt der Crono nur für sportlichere Auspuffanlagen ?

Geschrieben
  Am 12.11.2023 um 19:37 schrieb lycantor:

Fährt jemand den 177er Crono als Tourenmotor? - mit Polini Box und 26er ? 

 

Ich überlege evtl. meinen Parma Classic gegen einen VMC zu tauschen. Oder ist da der Stelvio eher die bessere Wahl?

 

Oder taugt der Crono nur für sportlichere Auspuffanlagen ?

Aufklappen  


Warum nicht beim Parma, mit besserer Qualität, bleiben und den optimierten?

 

Spart Geld und Leistung ist dann die selbe!

Geschrieben

Ja warum nicht.... Der läuft ja auch ganz gut. Wenn man noch 2-3-4 PS rausholen kann dann bin ich damit zufrieden. Hab aber bisher wenig Fräßerfahrungen mit Auslass etc.

Geschrieben (bearbeitet)

Diagramme mit 1zu1 Vergleich kann ich mich hier nicht erinnern, aber kurz ein paar Gedanken um meine persönliche Entscheidung zu begründen:

 

Nichts gegen den SuperG per se, hat für mich aber eher im Bereich Stecktuning seine Daseinsberechtigung. Jedoch würde ich da wohl noch einiges an Zuwendung rein stecken müssen und ohne Laufbahnvermessung definitiv nie verbauen. Also eher ein guter und günstiger Ersatz für Polini/DR Ankommer.

Ich wollte ganz klar die Vorzüge eines Alu Zylinders mit UpToDate Ausstattung nutzen um im Bereich Ü20PS/NM mit Membran oder grossem DS gut unterwegs sein zu können. Ganz ohne Fräser geht es zwar auch nicht, Stichwort Auslass. But nevertheless Quality over Price;) 

Bearbeitet von Nakkl
Geschrieben

Also ich hab letzte Woche den Super G verbaut. 

Setup:

24 SI

Polini Box

200er Luftfilter 

22 Zähne Kupplung

 

Läuft ganz gut, aber der D.R von meinem Vater geht genauso gut.

  • Like 1
  • Confused 4
Geschrieben

Möchte mir über den Winter einen neuen Motor aufbauen.

 

VMC Stelvio

60mm Hub

Pinasco 26/26

Venturi und Airbox

Auspuff wahrscheinlich Polini Box, obwohl ich den im Moment schon fahre und es mich nervt das der nach hinten so früh zu macht. Vielleicht mal Sip Road 3 probieren oder so.

Übersetzung 23/65

Getriebe original PX125

 

Offen ist konkret noch die Kurbelwelle. BGM habe ich im Moment. Will mal was andere probieren. 
Mazuchelli ist raus wegen schlechter Erfahrung. 

Polini und Pinasco bleiben noch.

Polini Einlasszeit 138/5
Pinasco Einlasszeit 123/6

 

Was würdet Ihr empfehlen? 

Geschrieben
  Am 21.11.2023 um 21:28 schrieb nitrocraft:

Möchte mir über den Winter einen neuen Motor aufbauen.

 

VMC Stelvio

60mm Hub

Pinasco 26/26

Venturi und Airbox

Auspuff wahrscheinlich Polini Box, obwohl ich den im Moment schon fahre und es mich nervt das der nach hinten so früh zu macht. Vielleicht mal Sip Road 3 probieren oder so.

Übersetzung 23/65

Getriebe original PX125

Aufklappen  

 

Hab den SR 3.0 auf ähnlichem Setup (23/68 Primär) und muss sagen, dass das deutlich schöner fährt als mit der Polini Box, die ich davor mal kurz drauf hatte.

Geschrieben
  Am 21.11.2023 um 21:28 schrieb nitrocraft:

Offen ist konkret noch die Kurbelwelle. BGM habe ich im Moment. Will mal was andere probieren. 

Aufklappen  

wieso nicht auch hier auf BGM zurückgreifen wenn Du so eine scheinbar schon fährst?

 

Das Zeux von den Gelben würd ich sonst jedenfalls mal außen vor lassen...

 

Geschrieben
  Am 20.11.2023 um 23:43 schrieb Nakkl:

Diagramme mit 1zu1 Vergleich kann ich mich hier nicht erinnern, aber kurz ein paar Gedanken um meine persönliche Entscheidung zu begründen:

 

Nichts gegen den SuperG per se, hat für mich aber eher im Bereich Stecktuning seine Daseinsberechtigung. Jedoch würde ich da wohl noch einiges an Zuwendung rein stecken müssen und ohne Laufbahnvermessung definitiv nie verbauen. Also eher ein guter und günstiger Ersatz für Polini/DR Ankommer.

Ich wollte ganz klar die Vorzüge eines Alu Zylinders mit UpToDate Ausstattung nutzen um im Bereich Ü20PS/NM mit Membran oder grossem DS gut unterwegs sein zu können. Ganz ohne Fräser geht es zwar auch nicht, Stichwort Auslass. But nevertheless Quality over Price;) 

Aufklappen  

Das kann ich so unterschreiben. Die SuperG sind ohne Vermessen kaum zu gebrauchen, jedenfalls hatte ich nur extrem schlechte erfahrungen damit. Die Alu Kisten von VMC sind echt mega gut hier hatte ich aber auch schon interessante Fehler wie ein versetztes Bohrloch am Zylinder aber das ist echt sehr selten und ich weis auch wirklich nicht wie das passieren konnte....

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.11.2023 um 23:21 schrieb nitrocraft:

140 € mehr als die von mir genannten Wellen. Ist mir zu viel.

Aufklappen  

würde ich mir gut überlegen. Wenn sich so ne Pinasco Welle verdreht und den Drehschieber beschädigt haste deine 140€ gleich für eine Reparatur verballert :gsf_tumbleweed:

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben
  Am 22.11.2023 um 09:20 schrieb Alex91:

Wenn meinen Super G jemand möchte, für 190 gebe ich ihn ab. Ist schon der Super G mit stelvio Kopf. Keine 10 KM gelaufen.

IMG_20231118_161330_634.jpg

Aufklappen  

Darf man erfahren warum du ihn abgibst? Hast den doch erst eine Woche drauf, wenn ich deine Posts richtig interpretiere. 

Geschrieben

Ich möchte den Stelvio ausprobieren, der Super G ist ja eher was für 60 mm Hub was ich so gelesen hab. Bei meinem Motor ist aber nur die 57mm verbaut. 

 

Geschrieben

Fahr den doch erst mal... ich dachte auch, als ich die Steuerzeiten gemessen habe "das kann nix werden". Aber das Ding läuft gesteckt auf ner 57er Welle schon sehr sehr gut. Passender Pott dazu und Abfahrt. Nicht immer nur lesen.... selber Erfahrung sammeln.... :cheers:  Sonst sag ich Dir nämlich, das ein BFA noch viel besser fährt.... und? Kaufste denn jetzt auch :-D 

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 22.11.2023 um 09:39 schrieb Alex91:

Ich möchte den Stelvio ausprobieren, der Super G ist ja eher was für 60 mm Hub was ich so gelesen hab. Bei meinem Motor ist aber nur die 57mm verbaut. 

 

Aufklappen  

Schreib mich mal an hab noch einen gefrästen rumliegen :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zieht der Hauptscheinwerfer zuviel Leistung? 35 W sind ok, bei mehr hast du das beschriebene verhalten. Die Lima liefert halt nicht genug.
    • Mein originaler LC GRJ76 hat an der OK vom Schnorchel auch schon 1,95m  
    • Bin gestern auf nen Betrüger reingefallen. Ging um nen Anhänger bei Kleinanzeigen. Klar, der Preis war nen Schnapper, aber ab und an soll es sowas ja nochmal geben. Außerdem nicht soooo weit entfernt. Eigentlich bin ich ja recht sensibel was solche Sachen angeht, nur dieses Mal habe ich aus Unachtsamkeit keine Bilder-Rückwärtssuche gemacht. Mein Fehler. Der Witz ist, nach der Kommunikation (siehe Bilder) eigentlich ganz unscheinbar und, wenn auch wortkarg, recht seriös.     Ich also vor der Arbeit mal eben schnell 50 min nach Darmstadt gedüst. Adresse ist im reinen Wohngebiet, Einfamilienhaus. Hatte mich schon gewundert wieso da keine Garage und erst recht kein Händer zu sehen ist. Die freundliche Dame, die mir die Tür geöffnet hat war wenig überrascht mich zu sehen. Sie sagte mir im zweiten Satz, dass ich wohl auf ein fake-Angebot reingefallen sei und fragte mich ob ich auch ne Anzahlung getätigt hätte. Habe ich natürlich nicht, wenn ich den Hänger erstmal nur anschauen will. Sie meinte das sei in den letzten Monaten bereits dutzendfach passiert. Immer andere Anbieter, immer andere Artikel, immer die gleiche Adresse. Sie hätte wohl auch schon Anzeige erstattet, genau wie die ganzen Leute, die im Voraus bereits eine Anzahlung über paypal Freunde getätigt haben. Bringt natürlich nix. Leute, passt auf wenn ihr was günstiges bei Kleinanzeigen in Darmstadt abholen sollt. Der Verkäufer hatte nur zwei Artikel zum Verkauf, den Hänger und eine Scherenhebebühne. Bilder waren, so habe ich später in der Rückwärtssuche gesehen, von einem längst vergangenen Angebot aus marktplaats.nl. Naja, ich bin dann halt ziemlich enttäuscht wieder retour und habe neben 2h Lebenszeit auch etwas Strom fürs Auto vergeudet. Man will ja keinem den Tod wünschen, aber ne ordentliche Verstopfung über ne Woche, das wäre schon was für den ****************.
    • Das war bei mir genauso, ein Träumchen! Die nächste Eskalationsstufe war in meiner Sprint dann LED, das muss man optisch mögen, aber das Licht ist schon klasse…..
    • Ich vermute, er schließt nicht vollständig? Da es nur gelegentlich auftritt wird die Zuglänge wohl passen. Ich würde auf der Werkbank gucken, ob der Schieber in einem Bereich schwergängig ist oder Schleifspuren hat und dort etwas Material wegnehmen. Guck aber vorher nach, ob Nadel, Clip, Blech und Zugnippel dort sind, wo sie hingehören. Auch noch mal den Gaszug und dessen Hülle prüfen, ob da was an der Hohlschraube am 90-Grad-Bogen hängt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung