Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Vespa Freunde;-)

 

ich bin Wolly, 38 jahre und komme aus dem Raum Bonn/Köln.

Ich habe ein Problem mit der Elektrik meiner GS 150 Augsburg und bin zur Zeit wirklich Ratlos. Ich habe die Vespa komplett neu aufgebaut, unter anderem einen neuen Kabelbaum (Conversion Kabelbaum SC) und eine Pinasco Flytech Zündanlage. Die Anleitung die es als Download zu dem Kabelbaum gab, hilft mir nicht wirklich bei der GS. Jetzt finde ich keinen Schaltplan für die Kombination Flytech/Conversion Kabelbaum und weiß nicht wie die Kabel gesteckt werden. Schwerpunkt bezieht sich auf Zündschloss/Schalter. Spannungsregler und CDI habe ich so verkabelt, wie es auf den Bildern (Anhang)zu sehen ist. Zur Zeit springt Sie zwar an, aber ich habe keinerlei Licht etc...Im Lenker kommen zwei Schwarze Kabel mit Ösen an, die müssen im Lenker an Masse oder? Eins davon, was mit orange (Blinker, wird ja nicht benötigt)nach oben kommt, habe ich nämlich nicht angeklemmt.

Ich hoffe es kann mir hier jemand weiter helfen?!

Mfg. Wolly

IMAG0828.jpg

1515060380931.jpg

1515085990914.jpg

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb fignon83:

Kann dir leider nicht helfen, aber: schöne Farbe, welche ist es?

Groetjes

Carsten

Hy Carsten,

danke! Das ist ein RAL Lack Graphit Grau

Mfg. Wolly

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Housefrau:

Ich kenne den Conversion Kabelbaum Vom SCK nicht, aber warum hast nicht einfach nen normalen für die GS genommen ?

Du hast doch den orig. GS Motor verbaut ?

Oder PX ?

Hy,

 

tja, dass weiß ich auch nicht genau, wahrscheinlich weil ich den umgebaut hab auf 12Volt. Ist ja nun zu spät...LEIDER.

MFG.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb dragonball:

Ein schwarzes Kabel geht zum Licht, das andere legst du an die Karosserie, also irgendwo im Lenkkopf.

Ich hab z.b. nur Zwei schwarze Kabel mit 0 Schuh. Also muss das ja Masse bedeuten! 

Geschrieben

Hi
Sind deine Farben vom kabelbaum wie die originalen?? Wenn ja kann ich dir ein Foto schicken dan hast du gleich erledigt.
Warsch. Hast du Masse nicht dran.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Corleone:

Hi
Sind deine Farben vom kabelbaum wie die originalen?? Wenn ja kann ich dir ein Foto schicken dan hast du gleich erledigt.
Warsch. Hast du Masse nicht dran.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hey, leider Nein...Hab ja blöderweise den Conversion Baum verbaut...

IMAG0898.jpg

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb broncolor:

Gibt vom SCK einen Kabelplan der fast gut erklärt ist nur die Blinker kann man den Anschluss nicht sehen....

 

Blinker interessieren mich nicht, die Gs hat keine...;-)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb scooterboys1:

Wenn du nicht weiter kommst, bring vorbei ;)

 

Gr Aleks

Hey Aleks, wenn das alles so einfach wäre...Wo kommst en her?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Housefrau:

Ich kenne den Conversion Kabelbaum Vom SCK nicht, aber warum hast nicht einfach nen normalen für die GS genommen ?

Du hast doch den orig. GS Motor verbaut ?

Oder PX ?

Ja, ist der originale Gs Motor...Ist nur eine Pinasco Flytech verbaut. Dachte icgh müsste zu der Zündung auch einen anderen Kabelbaum verwenden...:-(

Geschrieben

Nein, die Flytech funktioniert mit dem org. Kabelbaum. 

Habe seiner Zeit mir nen neuen Kabelbaum geholt und die Flytech. Am einfachsten wäre Anhand eines Schaltplans die Anschlüsse zu überprüfen. Eigentlich musst du nur die Unterschiede zwischen Conversion und Orginal vergleichen. Bei der Flytech ist quasi der Original als Diagramm dabei und beim SCK den Conversion. 

Dauert halt ein paar Minuten, sollte aber funktionieren. 

  • Like 2
Geschrieben

Hey, ich probiere es mal aus den originalen als Muster zu nehmen. Wird aber sonst alles gleich angeschlossen oder??

Oder wird da aufgrund des Kill schalters ein Relais zwischen geschaltet??

MfG.

Geschrieben

Hey, ich probiere es mal aus den originalen als Muster zu nehmen. Wird aber sonst alles gleich angeschlossen oder??

Oder wird da aufgrund des Kill schalters ein Relais zwischen geschaltet??

MfG.

Schaltplan GS-150-VS5 (7673024).jpg

Geschrieben

Da gibt es jetzt verschiedene Möglichkeiten. 

Am Anfang habe ich nach dem Flytech Schema für die VS5 ohne Batterie angeschlossen. Hat aber den Nachteil, dass zwar alles funktioniert, aber der Motor in Nullstellung des Zündschlosses nocht ausgeht. Hier habe ich dann das Killkabel (grün) auf das Standlicht gelegt. Wenn man den Zündschlüssel zurück dreht, gent der Motor in der Standlichtstellung aus. 

Später habe ich mich dann and die Schaltung von Klingelkasper ran gewagt. Sprich mit Relais und wieder Batterie. Somit hat mal alle originalen Funktionen mit Standlicht, aber die Zündung der Flytech unabhängig der Ladespannung der Batterie. 

Ist halt ein wenig Luxusspinnerei, die man eigentlich nicht braucht...:-D

Geschrieben

Ich möchte keine Batterie!! Ich möchte nur, dass die Vespa tadellos funktioniert. Das Standlicht ist für mich auch unrelevant! 

Also ohne Batterie brauche ich auch kein Relais?!

Du weißt nicht, wo am Zündschloss welches Kabel angeschlossen wird??

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir sind es definitiv weniger Kabel...Oh man, dass wird noch lustig!

Das gelbe und rote ist kill an standlicht?

Bearbeitet von wolly79
Geschrieben (bearbeitet)

Gelb und rot sind die Kabel die vom Spannungsregler / Motor kommen. 

Eines der Roten geht ans Standlicht. 

 

Eigentlich ist das gelb und rot verbinden im Schaltdiagramm von der Flytech aufgeführt. 

Ich habe nur das Rote aufs Standlicht gelegt. 

Bearbeitet von Housefrau
Geschrieben

Ich hab zum Conversion Kabelbaum für elektronische Zündungen bei meiner GS auch ein Conversion Zündschluss (Sip) verwendet.

Das funktioniert einwandfrei.

Stellung 0... alles aus, Killkabel auf Masse.

Stellung 1... Motor läuft, kein Licht, nur Bremslicht geht.

Stellung 2... Motor läuft und Licht an.

... und dann gibt's noch eine Klemme, die nur auf Stellung 1 Saft kriegt. Hab ich aber nicht verwendet.

Geschrieben

Hy, es gibt aber noch eine Stellung links neben der Neutralstellung, dass müsste ja dann eigentlich Standlicht sein oder? Bin da jetzt mit dem Kill dran gegangen.Den originalen Schalter kann ich aber definitiv weiter benutzen oder??

Lg.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hy, noch nicht so komplett...Bremslicht tut es nicht und das Licht geht fast komplett aus, wenn ich Hupe...Hab mir neulich den Zündschlüssel abgebrochen, den brauche ich erst mal neu...:-(

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Salve!

 

Nach drei Jahren würde mich interessieren, wie du dein Problem mit dem "falschen Kabelbaum" und der Pinasco Flytech Zündung damals gelöst hast, gesetzt du hast es in der Zwischenzeit gelöst :P

 

 

Grüße aus Ludwigsburg,

 

Marius

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für deine Mühe. Wir waren am Sonntag erfolgreich mit dem Teil. Alles nach Anleitung vom evok verkabelt mit dem Wandler.  Klappte auf Anhieb. 👍
    • Nach vielen Jahren in unserer Garage muss sie jetzt gehen und Platz machen. Es ist der Roller meiner Tochter der vor 20 Jahren unbedingt pink sein musste, was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. Es handelt sich um eine PK 80 S mit einem PK 50er Motor. Der Umbau ist nicht eingetragen. Die originalen Papiere sind vollzählig vorhanden. Die Karosserie hat zwar Gebrauchsspuren, aber keinen Rost, es ist nichts gespachtelt oder ähnliches. Elektrik funktioniert, Motor läuft, braucht aber nach der längeren Standzeit etwas Zuwendung. Der Roller gehört mir, steht in Willich und soll 900 € kosten und ist komplett, keine Badtelbude. Der 80er Motor ist leider nicht mehr vorhanden.  Ich würde mich sehr freuen, wenn der Roller hier einen neuen Besitzer findet. Habe keinen Bock auf Brieffreundschaften bei ebay und Co.
    • Wenns grad um die ND geht hätte ich auch mal kurz ne Frage:   Setup: 133er Polini, 24er Membran, 25er PHBL, Auspuff Egig Python S, Steuerzeiten müssten 186/124 sein. Einlass ziemlich weit aufgerissen und ÜS angepasst. QK 1,2, keinen Luffi... Schiebt ganz gut an die Kiste an die Kiste... untenrum beim Gasgeben auch noch leichtes viertakten dass ab ner bestimmten Drehzahl verschwindet. Wenn ich bei humaner Drehzahl von Viertelgas auf Vollgas schlagartig aufreisse braucht die Kiste aber immer ne Gedenksekunde bis sie in die Pötte kommt. HD ist momentan eine 110er verbaut, ND bin ich auf Angsthase und da ist ne 58er verbaut. Hat jemand ähnliches Setup und kann mir mal seine Bedüsung sagen?
    • Kannst du bitte ein Link posten. Hab so nichts gefunden.   Gruss Pk Rookie
    • Ich dachte dies wäre der topic für 3D-Gedrucktes. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung