Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Vespa von meinem Onkel geschenkt bekommen die er vor 35 Jahren zerlegt und neu Lackiert hat.

Nun habe ich folgendes Problem ich habe keine Papiere und ich weiss nicht genau was für ein Modell es ist.

Die Rahmennummer ist auch irgendwie komisch ich finde einfach nichts darüber, nur über die Motornummer.

Für jeden Tipp bin ich sehr Dankbar

Gruß Andreas

20180129_184616.jpg

20180129_184555.jpg

20180128_173733.jpg

20180128_173129.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

ne, könnte wohl evtl. ne Augsburger VNA sein... hast du Typenschilder? sehe zwar keine Bohrungen dafür am Tunnel aber ist ja lackiert...

 

Das "innen" ist nur ne Teilnummer, nicht die Rahmennummer

 

Wo hat der nette Onkel die denn mal her, ggf. kann man dann das Land schonmal eingrenzen ;-)

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb Mechanic_90:

Leider habe ich nichts dabei bekommen, und sie ist halt damals lackiert worden....

 

Zeig mal nen besseres Bild vom Schlüssel... könnte Augsburgerin sein. Lenker passt, etc

 

Einzig was mich jetzt unsischer macht sind die Löcher um das Blech Piaggiologo vorne aufzunehmen...

 

Hab erst vorgestern an einer deutschen VNA rumgefummelt, die hatte schon das Plastikemblem zum kleben und keine Löcher an der Stelle

 

Gibts noch ne Kiste mit Kleinteilen? Da kann man dann im Falle noch weitere Rückschlüsse ziehen

Bearbeitet von Piloti Speciali
  • Thanks 1
Geschrieben

Also ich glaube der Wurde nachgemacht der Schlüssel.

 

 

Alle Bremshebel etc Piaggo Zeichen drauf.

Hinter dem Tacho steht Made in Germany

 

Habe ein ganz ates Kennzeichen unten im Kistenboden gefunden vielleicht gibt mir das STVA eine Auskunft... die muss ja mal angemeldet gewesen sein.

20180202_224613.jpg

20180202_224547.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

hmm, Schloss sieht deutsch aus, Schlüssel kenn ich nicht...

 

Wenn deutsch und keine Typenschilder kann es schwierig werden zwecks Papiere, da keine eingeschlagene Nr.  bzw gar keine Nummer.. Aber soweit sind wir ja noch nicht ;-)

 

Made in Germany deutet wieder auf VDO Tacho hin... steht das vorne auf der Skala denn drauf?

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben

Vorderradschwinge in Seafoam-Grün ohne Dämpfer deutet auf Allstate hin :blink:

 

War Quatsch, da wäre die Schwinge kürzer und meine müden Augen sehen den Dämpfer nur nicht :wacko:

Geschrieben

Erstaunlich - aber irgendwie auch schon fast die halbe Miete.

Du hast noch ein gestempeltes und damit eigentlich gültiges Kennzeichen. :wow:

Geschrieben
Auf dem Kennzeichen die Zahlen sind sogar noch aus Plastik und aufgenietet, das habe ich noch nie gesehen.
IMG-20180202-WA0008.thumb.jpeg.4881478fe2ad7949869797cd675ae796.jpeg


Wenn Recklinghausen da nicht zufällig noch Unterlagen hast du ein Problem. Das wird tatsächlich eine Augsburger sein, was bedeutet dir fehlt eine Fahrgestellnummer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

Nur der TÜV ist leider abgelaufen :-D

 

Die (italienische) Rahmennummer müsste auf der Gepäckbackenseite oberhalb der unteren Rahmensicke sein. Hatten die die Augsburger nicht trotzdem? Am rechten Trittblech hinten sind ja keine Löcher für das deutsche Schildchen zu sehen :dontgetit:

Geschrieben

Stark :thumbsup:

Das solltest du NICHT abmelden.

Kannst dann das Kennzeichen behalten.:-D

 

Grad gesehen...hat ja gar keinen TÜV :wow:

 

 

...zu langsam...

Geschrieben

Kann mir vielleicht jemand auf einem Foto markieren wo ich den Lack entfernen muss um zu schauen ob da die Nummer wohl ist? Wäre nett. 

 

 

 

Und wenn da nichts ist habe ich wohl ein dickes Problem, wäre echt schade um die Kiste. Habe jetzt auch schon alles für die Motor Revision gekauft und den Motor schon fast fertig... 

Geschrieben

Vorsorglicher Einwand: Bitte diskutiert "kreative Legalisierungsmöglichkeiten" nicht öffentlich, sondern per PM.

Danke. :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Fals keine Nummer auffindbar ist, gibt es die Möglichkeit eine Nr. vom Amt zugeteilt zu bekommen.

Sowas sollte dann aber im Vorfeld mit dem Abteilungsleiter durchgesprochen werden.

Die einfache Dame am Nr.Platz wird da wohl etwas überfordert sein.

 

Das ist ganz Legal.

So von Amtswegen.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wäre schade da zu kratzen wenn da nichts ist.

Augsburger VNA sind selten deshalb weis ich es auch nicht 100% aber bei der T4 aus derselbe. Zeit gabs nicht immer eine Nummer.

 

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb matzmann:

Wäre schade da zu kratzen wenn da nichts ist.

Augsburger VNA sind selten deshalb weis ich es auch nicht 100% aber bei der T4 aus derselbe. Zeit gabs keine Nummer.

 

Hm, bin auch nicht der Spezialist für die Augsburger, aber beim Heinz steht " Trotzdem existiert an fast allen Rahmen noch die originale italienische Fahrgestellnummer, die anders ist " https://rollerladen.com/de/Fahrgestellnummern.html

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung