Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden hat GT DRIVER folgendes von sich gegeben:

Die Seriennr. beginnend mit S46 ist mir auch nur bei 33er Keihins aufgefallen...

 

die für uns gängigsten Modelle haben zu Beginn:
 

S28: 28er PWK
S46: 33er PWK

70R: 35er PWK

S65: 35er PWK Airstriker

S66: 38er PWK Airstriker

72R: 39er PWK

72RA: 41er PWK

S64: 38er PWM

 

 

 

  • Like 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke,  das es ein Derivat ist.

Die Seriennummer bei einem Original Keihin ist normalerweise gelasert und nicht gestanzt!

Und PWK steht normalerweise nicht neben der Seriennummer sondern oberhalb.

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten hat turtleharry folgendes von sich gegeben:

Denke der is Original, bin mir aber nicht ganz sicher. Könnte mir das jemand bestätigen?

0EBC5AAC-BF3F-4B6A-94A6-04B211E82B7B.jpeg

E82235EE-6716-43E7-93EF-D18B8AF7BE4A.jpeg

F24B4B3E-E1F3-4E56-87C2-05C987354CF8.jpeg

 

nachdem man keinerlei indizien auf nachbau finden kann, würd ich sagen ORIGINAL.

 


guck mal hier für detailinfos:

 

 

Bearbeitet von Motorhead
  • 4 Monate später...
Geschrieben
vor 6 Stunden hat Elias folgendes von sich gegeben:

Hi Keihin Experten,

 

ist der Keihin Pwk 33mm original? Ich bin mir unsicher: 

 

29D75A08-213F-4113-8104-1865C49FDA1C.thumb.png.6e40ea44444f1af77f974de2b43faf17.png

 

A3E9DAF7-18EF-49DD-8105-7FEEFA6966D7.thumb.png.97102e7f20b0d1e44a61dce8709a7994.png

 

CA2993DF-4425-4AE6-A782-06814C17B292.thumb.png.08c0084c3b9d5117af289347b3b77f60.png

 

3915457A-0BEA-44EC-A305-F0D763F03D6E.thumb.png.4f1f79f4e2c00446c722d5be038b7c96.png

 

8A938224-2CBC-4C5F-ACA2-4763D52B03AE.thumb.png.63e887cd51730ac7cd19ec8c40d79caf.png

Schaut gut aus...Seriennummer passt auch:thumbsup:

Geschrieben
Am 6.12.2020 um 09:34 hat turtleharry folgendes von sich gegeben:

Denke der is Original, bin mir aber nicht ganz sicher. Könnte mir das jemand bestätigen?

0EBC5AAC-BF3F-4B6A-94A6-04B211E82B7B.jpeg

E82235EE-6716-43E7-93EF-D18B8AF7BE4A.jpeg

F24B4B3E-E1F3-4E56-87C2-05C987354CF8.jpeg

sieht nach Original aus,

was ist das für ein Anschluss neben dem Choke der nach oben zeigt ?

 

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Lenzi150:

Also an der Schieber Unterseite oder?

 

Werd mal nachsehen...

 

Wie kommst du auf "Kopie" ?

 

lg.

Der zu glänzende Schieber und die fehlende Beschriftung der Schläuche sind Indizien für eine Kopie. Habe leider selbst so eine hier liegen wo ich drauf reingefallen bin.

Geschrieben

Die CHIHINs sind mittlerweile echt gut kopiert.

Die Düsen haben sogar das KEIHIN Logo, Nadel und Schieber sind jedoch nicht näher bezeichnet.

 

Wenn du einen originalen KEIHIN hast, steck mal den (möglichen) Fake Schieber in den echten Vergaser. Zumindest beim 33er PWK passt das nicht, die Nachbau Schieber gehen nicht in den echten Vergaser rein.

Geschrieben

Okay danke, auf den Schläuchen steht schon was oben. Aber keine Ahnung was oben stehen soll.... 

Hab noch einige Fotos gemacht. 

Ist ein 35er, hab leider keinen anderen vergaser zum testen liegen. 

Sind die China Dinger vom einstellen bzw. vom ansprechverhalten usw. zu gebrauchen oder eher totaler Müll? 

LG. 

IMG_20240829_190330.jpg

IMG_20240829_190408.jpg

IMG_20240829_185934.jpg

IMG_20240829_190315.jpg

IMG_20240829_185931.jpg

IMG_20240829_185919.jpg

Geschrieben

Der 33er Fake, den ich mir mal bei Aliexpress geordert hatte, lief bei mir dieses Jahr aus der Not heraus 2 Monate erstaunlich gut (mit original Komponenten bestückt, also Schieber/Nadel KEIHIN und Düsen KMT).

 

Aaaber: das Startverhalten war grottig. Ich hab' gesucht und gesucht, aber keinen Grund finden können. Die Kanäle waren augenscheinlich alle frei. Im Grunde ist er nur und ausschließlich mit Starthilfe, also Bremsenreiniger angesprungen, wenn der Motor kalt war. Sobald er einmal lief, ist er dann immer zuverlässig angesprungen, aber kalten Motor mochte der Vergaser nicht. Somit war in der Zeit immer eine Dose Bremsenreiniger dabei.

 

Dann mit neuem echten KEIHIN wieder wie gewohnt spätestens auf den 2. Kick angesprungen.

 

vor 59 Minuten schrieb Lenzi150:

einige Fotos

Dein Schieber ist Nachbau, dann wird's auch der Rest sein.

Geschrieben

Mein 35er AS läuft absolut top, bei 40€ ebay gehe ich nicht von einem Originalen aus. Sieht auch genauso aus wie der von Lenzi. Aufkleber, Seriennummer, alles drauf. 

Springt absolut top an und macht laut AFR auch nen guten Job. Hab tatsächlich nur HD und ND geändert, der Rest wie aus der Schachtel. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Cpt.Howdy:

Mein 35er AS läuft absolut top, bei 40€ ebay gehe ich nicht von einem Originalen aus. Sieht auch genauso aus wie der von Lenzi. Aufkleber, Seriennummer, alles drauf. 

Springt absolut top an und macht laut AFR auch nen guten Job. Hab tatsächlich nur HD und ND geändert, der Rest wie aus der Schachtel. 

So billig sind die Dinger auf ebay.... ?Für 50 Euro werde ich ihn behalten und mal am Prüfstand testen.

Vielleicht läuft meiner ja auch nicht so schlecht .

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information