Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...auch dieses Jahr werden wir wieder durchs bergische Land führen, im Rahmen eines Anrollerns.

 

Die Flatliners & Friends freuen sich darauf eine ausgiebige Tour durch das schöne bergische Land mit euch zu drehen.

 

 08.04.2018 !!!!! Nähere Informationen folgen noch.

 

...was aber schon mal sicher ist!

 

Termin:        08.04.2018    Abfahrt 11:00 Uhr

Treffpunkt:   Oldtimer Treff Hilgen           

                    Am alten Bahnhof / Bahnhofstrasse 1

                    51399 Burscheid / Hilgen (Direkt an der A1)

                   Treffen ab 10:00 Uhr

Tourweite:   Ca. 100 km (mit Cafe & Tankstops)

 

Den Olditreff könnt ihr mal Googlen oder Facebooken, alleine deshalb ist die Anreise schon lohnenswert. Kaffee, Würstchen, Eis...sind verfügbar, wenn es nicht regnet.

 

Die Tour wird durchs tiefste bergische Land gehen. Viele Serpentinen, Steigungen und lange grüne Vollgasstrecken.

In der Vergangenheit hat es sich gezeigt, dass es doch immer eine recht flotte Runde wird. Die Fahreigenschaften sollten mindesten einer gut gelaunten PV entsprechen.

Ansonsten macht das echt keinen Spass, weder für den Fahrer noch für die Gruppe.

 

 

 

 

Wie heißt es immer so...

 

Erscheinen Sie, sonst weinen Sie.

 

Die Flatliners

Bearbeitet von Flatliners S.C.
  • Like 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das wäre noch der Ober Kracher mit M232 VBA durch die Hügel :inlove: aber die Gurke wird wohl erst was zur SCK Kostüm Schau, hier nur langweilige alltags px 

 

Aber ich freue mich drauf euch alle mal kennenzulernen wenn es klappt, bis jetzt kenne ich nur den Christoph aus Pulheim und ein paar SCK Leute 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb nlz:

Das wäre noch der Ober Kracher mit M232 VBA durch die Hügel :inlove: aber die Gurke wird wohl erst was zur SCK Kostüm Schau, hier nur langweilige alltags px 

 

Aber ich freue mich drauf euch alle mal kennenzulernen wenn es klappt, bis jetzt kenne ich nur den Christoph aus Pulheim und ein paar SCK Leute 

You are wellcome!

 

Geschrieben

Bei mir sollten TüV und Eintragungen bis dahin erledigt sein und dann bin ich aber sowas von dabei..  :inlove:

Der absolute Wahnsinn was die Flatliners'se da immer auf die Beine stellen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Motorhuhn:

Hoffentlich kann Heidenau bis dahin liefern :-)

 

Wird jawohl hoffentlich nicht an ein paar ollen Reifen liegen :wow:

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb peeevie:

 

Wird jawohl hoffentlich nicht an ein paar ollen Reifen liegen :wow:

 

 

So lange die derzeit montierten nicht fahrbar sind und ich keine wirkliche Alternative habe, schon. Doof, ich weiß.

Geschrieben
Am 13. März 2018 um 20:14 schrieb Flatliners S.C.:

Wasn nu midde Reifens?

Bis dato nichts lieferbar.  Sollte das bergische Land nicht zufällig knüppeltrocken sein, kann ich mit der Karre tatsächlich nicht fahren. Dann muss die lahme Gurke herhalten.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Motorhuhn:

Bis dato nichts lieferbar.  Sollte das bergische Land nicht zufällig knüppeltrocken sein, kann ich mit der Karre tatsächlich nicht fahren. Dann muss die lahme Gurke herhalten.

Ich leihe dir einen Satz Winterreifen (heidenau) auf stahlfelge. 

Bauen wir eben um 3.5 oder (wie vermutet) 3.0er?

Geschrieben

3.5er passt bei dem Ding nicht – da sind die 3.00er schon knapp.

Ist ja auch egal – ich muss auch mal gemütlicher unterwegs sein können. Obwohl – war ich das nicht schon das letzte Mal? Ist aber tatsächlich so, dass die Twist-Dinger brandgefährlich sind. Das war schon mehr als einmal knapp – sollte ich mich wegen den Dingern mal langmachen, dann trete ich mir echt in den Hintern. Wie bekommt so was eine Zulassung? Ach ja – das muss jetzt kein Reifentopic werden :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wir sind heute mal die Strecke abgefahren. Es werden ca. 80% neue, bisher umgefahrene Strecke dabei sein 
Wie immer hat der Streckenwart was feines für uns rausgesucht. 
Der erste Teil wird ab Hilgen ca. 80 km sein. Ohne Tankstelle zwischendurch!! Daher bitte Reservekanister bei kleiner Tankladung mitführen. (Smallframe mit ordentlich Damp z.B.
Als Trostpflaster, es gibt 0, in Worten Null , Ampeln bis zur Mittagspause!!
Der liebe Petrus wurde auch mit ordentlich Schnaps um gutes Wetter bestochen, also rauf auf den Bock und ab dafür. 

 

Es sei aber nochmal darauf hingewiesen das es wirklich keinen Sinn macht mir seiner 75ccm pk an der Ausfahrt teilzunehmen. Es ist wirklich nicht fuffi tauglich.
 

Erscheinen sie, sonst weinen sie!

IMG-20180402-WA0000.jpg

Bearbeitet von Flatliners S.C.
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung