Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh man seit ihr unkreativ. Das wurde von SIP nur deswegen geschrieben, weil man das Kurzgewinde des Kopfes auch für Langgewindekerze nutzen kann. Wenn die Langgewindekerze dann den ersten Kolben gekillt hat, kann man auch die passende Kurzgewindekerze nehmen. :-D

Das ist wie vor vier Wochen als mir SCK Mitarbeiter erklärt hat ich konnte auch GS Kolben  mit 1mm nehmen obwohl 1.5mm in den Kolben gehören. Passen ja theoretisch rein :muah: schlackert nur bisschen. 

 

Gibt es eigentlich schon ein Topic mit den lustigsten falschen Texten der online Shops? Wenn nicht sollte man mal eines machen! 

Geschrieben

um das glaskugellesen nocheinmal um einen punkt zu erweitern: 

 

möglich ist, dass trotz korrekten blitzens die zündung nach dem warmfahren bei hohen drehzahlen "springt". das würde ein 120 grad frühzünden auslösen. bedeutet zur zündung: pickup und oder cdi im eimer. kommt leider häufiger vor,  ist wegen des warmfahrens blöd reproduzierbar, merkt man lange nicht, bis was kaputt geht.

 

also: schrubben bis es noch nicht klemmt, drehzahl im leerlauf auf vollgas voll hochjubeln und die blitze draufhalten. wenn das zündbild jetzt nicht einen statischen blitzpunkt zeigt, ist es die zündung. 

meistens sind es dann zwei oder drei zündzeitpunkte, die entstehen.  

Geschrieben

Bei 50ccm habe ich W40 Öl reingegeben. Werde ich jetzt wahrscheinlich gesteinigt :-D Nachgefragt habe ich noch nicht bezgl. Zündkerze, werde ich aber heute noch eine Mail schreiben, um diesen Themenpunkt mal abschließen zu können. Wie würde es sich auswirken wenn eine langgewinde Zündkerze falsch wäre? Würde der Kolben anstoßen? Wenn ja, wäre er dann nicht bei der ersten Berührung bzw. nach dem ersten Starten in verschwindend kurzer Zeit kaputt? Wegen der eingebauten Richtung des Kolben, kann ich eben nur sagen das ich noch weiß das ich sehr genau darauf geachtet hab und zudem auf den Bildern denke ich, kann man doch die Stelle erkennen an der die Kollision passiert sein muss?

 5a7c4f535e13e_Zylinder_mglicher_defekt.thumb.jpg.3c29f671d7c598c7fc23d244399f4da3.jpg5a7c4f6a0d6f5_Zylinder_mglicher_defekt_02.thumb.png.938da16930ff9d15745b9055b040fa6d.pngkopfvergleich.thumb.jpg.3894ca8ebdec011b77d12ebf8814e586.jpg

und mit diesen Bildern würde ich annehmen, dass der Kolben in der richtigen Richtung verbaut war. 

vor 3 Stunden schrieb chup5:

also: schrubben bis es noch nicht klemmt, drehzahl im leerlauf auf vollgas voll hochjubeln und die blitze draufhalten. wenn das zündbild jetzt nicht einen statischen blitzpunkt zeigt, ist es die zündung. 

meistens sind es dann zwei oder drei zündzeitpunkte, die entstehen.

Was meinst du mit schrubben bis es noch nicht klemmt?

Geschrieben

er meint dass du den Motor warm fahren sollst bis kurz bevor der Zylinder (wie bei den letzten zwei malen) abklemmt hat und dann den Motor abblitzen um zu gucken ob du nicht evtl. einen springenden Zündzeitpunkt hast.

Geschrieben

 

 

vor 51 Minuten schrieb Cinquedesign:

er meint dass du den Motor warm fahren sollst bis kurz bevor der Zylinder (wie bei den letzten zwei malen) abklemmt hat und dann den Motor abblitzen um zu gucken ob du nicht evtl. einen springenden Zündzeitpunkt hast.

vielen dank :)

 

QS = Quetschfläche?

Geschrieben

Ich hatte bei einem 133er Polini genau das selbe Verhalten, als ich nach Abdrehen des Zylinders dann zu geringen QS bzw. zu hohe Verdichtung hatte:

nach einigen Minuten Halbgas kurz klingeln, dann anreiben mit ausgehen.

Nach kurzer Vollgasfahrt äußerst langsames runtergehen ins Standgas und z.T. Selbstzündungen, Zylinder extrem heiß.

Brachte ich mit Umdüsen nicht weg. Glaube die Sip Road Banane hatte zusätzlich zu hohen Rückstau für diese hohe Verdichtung.

 

Darum der Tip mal den QS (= Quetschspalt) zu messen. Noch besser wäre zusätzlich die geometrische Verdichtung auszulitern.

 

 

Geschrieben

Tach,

Nach den Spuren am Kolben könnte es ja auch ein falsch angezogener Zylinder sein. Falls die Muttern auf den Stehbolzen zu fest waren kann sich der Zylinder nicht gleichmäßig ausdehnen und es reibt dann an den Stellen in der Nähe der Stehbolzen (hatte ich jedenfalls schonmal so ähnlich). Wobei das wahrscheinlich nicht das eigentlich Problem ist..das sieht mehr nach was thermischen aus (Falschluft, Zündung, Kerze).

Viel Glück bei der Suche..wird schon ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung