Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin ..

 

Hat wer schon mal ein hinteres Streamline Scharnier mit einer SIP SItzbank kombiniert ?

 

Die Idee kam mir vorhin in den Sinn nachdem ich von Olav Döring ein Foto seiner optimirten Sip Sitzbank bekam. Und nun die Sip klappbar und fest verschraubt und dazu abschließbar wäre ja nicht ganz verkehrt ...

 

Evtl hat da jemand Infos / Erfahrungen ...

 

Gruß aus Schwartau , Bastian

Geschrieben

naja gehen würde das wohl schon...dem scharnier dürfte es egal sein was es bewegt. problematisch wird es mit der befestigung. schrauben geht bei gfk halt net wirklich gut. müsste man vermutlich das scharnier ankleben oder anlaminieren, oder eine entsprechende platte mit gewindeeinsätzen über die ganze länge mit abstützung vorne etc anlaminieren. so dass die gfk bank quasi keine grossen kräfte mehr abkriegt.... 

Geschrieben

welche SIP Sitzbank? denn je nach dem welche, kann es knapp werden, mit dem nach hinten stehenden "Tail" bei gewissen Bänken, entweder kommt dir die Laterne in den Weg oder sonst der Arsch des Rollers... bei meiner PACE für Oldies von streamline + dem hinteren Scharnier, kommt der "Tail" der Bank sehr nahe am Hinterteil des Rollers zu liegen im voll geöffneten Zustand...

Geschrieben

ich bin dabei, p & p passt das nicht, aber großer aufwand ist es nicht. bin noch am überlegen, ob ich das schanier vor oder hinten montiere. ich werde eine alu-platte in die sip-sitzbank einpassen, damit man dasding vernünftig montiert kriegt. welches ich da gekauft habe, weiß ich gar nicht - war aber in kalkar dermeinung, dass sich das am besten integrieren läßt.

 

27657545_1643982525670754_9116356380268582985_n.thumb.jpg.ccdb52142e85b4d85c689fa0a60d98d3.jpg

 

27857908_1643982455670761_4035278217869182358_n.thumb.jpg.209a19919196fbac07cb2136d8d80853.jpg

 

so, oder halt hinten - tendiere nach hinten

 

27752425_1643982459004094_3144499263204750327_n.thumb.jpg.f6cf65d70fac3220301f930869c7e125.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎11‎.‎02‎.‎2018 um 17:31 schrieb schwartauextra:

hinteres Streamline Scharnier

 

@T5Pien dein abgebildetes Scharnier; ist das det vordere? oki, du schrubest, dass du es nicht wüsstest :-) ich denke dein Ansatz mit der Aluplatte passt, würdest du dann die Platte einkleben mit Epoxy/UHU Endfest?

 

das hintere, welches ich für die Oldie LF Bank PACE habe, hat etwas längere Streben...

 

IMG_20180110_053619.thumb.jpg.85d2d670016006bf85616828a9a3ab65.jpg

Bearbeitet von tbs
Geschrieben

Danke für die Bilder Jörg !

 

Die Lösung mit der Aluplatte hatte ich auch im Kopf , anpassen , einkleben und dann das Scharnier über Gewinde in der Aluplatte verschrauben. Das hintere Scharnier würde noch die Option eines Schlosses bieten , so wie die Streamline das halt hat ...

Donnerstag werde ich mir das mal mit dem SF Scharnier für hinten ansehen . Nur zum anhalten und Ansätze entwickeln bevor ich die guten 100 Schleifen für das Scharnier ausgebe ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
    • Das kann ich bestätigen. Beim ersten Verbau ohne Anpassung Deckel, habe ich mich gewundert, warum die dauerhaft rutscht...schon beim kicken.    Anderer Deckel und dann war das gelöst. Zusätzlich musste noch der Arm abgeschliffen werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung