Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Teste gerade einen Prototyp eines erschwinglichen Klopfzähler der bald über 2fast vertrieben wird.

Laut Erbauer arbeitet er identisch zum Honda HRC Klopfzähler 

Hab das Originale Honda Teil auch, aber zum vergleichen bin ich noch nicht gekommen, aktuell hab ich den neuen Zähler auf den Straßenroller und vor allem die Sensibilität ist extrem präzise!

 

Super Teil um Schäden frühzeitig zu erkennen, oder den Motor an seine Leistungsgrenzen zu trimmen ohne  dass er an einen kapitalen Motorschaden verreckt.

 

Preis mit Bosch Sensor ca 300euro

Beim Originalen Honda ist man da mehr als das doppelte los , hinzu kommt dass man nur Spezialkerzem fahren kann

 

 

Mein Motor hat die ersten 1000km runter und ist absolut beschwerdefrei geblieben, auch eine Zylinderinspektion nach 500km war unauffällig. Gottseidank:laugh:

 

20180615_155236.jpg

20180606_170748.jpg

  • Like 6
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb schalte:

Wann kann man für die nächste Charge vorbestellen? :-D

Bei interesse PN

 

Geplant ist die fertigstellung am Jahresende

Geschrieben (bearbeitet)

 

Sorry, aber das sieht aus als würd da der Hodensack raushängen... (Auspuff)

meine Frau hat’s übrigens bestätigt !-)

Hochachtung vor deiner Leistung und sorry für Offtopic.

 

PS. Bin zu doof das Bild einzufügen

 

 

 

Bearbeitet von Alrik
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Herrlich kein gesiffe und alles noch immer dicht, der Rotz im Rahmen ist noch von der 2-3 mahligen Inkontinez des Auslasses vom m200 

 

Mittlerweile kann man beruhigt sagen dass alles so ist wie es soll,  auch längere Strecken mit 110-120 km/h macht er ohne weiteres Problemlos mit , da bedenken war mit der Hitzeabfuhr 

20180626_162435.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben

Das mit den drei Schrauben am Auslass ist genial. Das da die von Quattrini nicht drauf gekommen sind... werden wir den Motor am Samstag live erleben:-D?

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb konrektor:

Das mit den drei Schrauben am Auslass ist genial. Das da die von Quattrini nicht drauf gekommen sind... werden wir den Motor am Samstag live erleben:-D?

 

War beim DEA auch schon so.Alternative O-Ring ala Parmakit.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb konrektor:

Das mit den drei Schrauben am Auslass ist genial. Das da die von Quattrini nicht drauf gekommen sind... werden wir den Motor am Samstag live erleben:-D?

 

Bist du auch dabei?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb konrektor:

Das mit den drei Schrauben am Auslass ist genial. Das da die von Quattrini nicht drauf gekommen sind... werden wir den Motor am Samstag live erleben:-D?

Ich fahre damit die Tou, natürlisch;-)

vor 46 Minuten schrieb re904:

 

Und ein gutes Originalgetriebe und eine feine Primär von RMS. :-D

im Testmotor der auch schon 55ps hatte mit kurzen ASS und Proto Auspuff ist sogar ne RMS verbaut:laugh:

 

 

Man brauch nur den Zylinder und  das Pleul , wenn man sich ne Welle bauen will, man muss sich halt jede Mänge Wolfram bereithalten für den schweren Kolben, sonst bekommt man kein 2Takt Motor sondern einen Vibrator für die Frau.

 

Pleul verkaufe ich ohne weiteres einzelln , brauch man ja dann auch als Ersatzteil bei einer großen Instandsetzung

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Motorhead:

gut das mit pleuel und wolframgewichten nervt, ich steh nicht auf polygonverbindungen oder korkkupplungen.

dann eventuell doch lieber einen weiteren m200.....

 

was hat das mit dem Pleul zu tun?

:sigh:

 

Die Welle gibts mit oder ohne Konus wenn du das meinst

 

Die NW und getriebe kann ja jeder verbauen was er will

Geschrieben (bearbeitet)

naja, so wie ich es rausgehört hab "vibriert" es mit einer standard 60hub kingwelle und ich hab zusätzlich ein problem mit den kolbenbolzen/pleuel.

dh das alles wird dann doch zu teurer...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Echt mal Erich! Warum nimmst du auch so einen schweren Kolben! Ein GOL Kolben für Zündapp C50 Sport hätts doch auch getan. Der wäre wenigstens auch schön günstig :wacko:

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

nochmal, ich bin hier nur der doofe kunde und solche details interessieren mich nicht.

geht nicht, weils rumpelt? => ok, also m200.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Motorhead:

nochmal, ich bin hier nur der doofe kunde und solche details interessieren mich nicht.

geht nicht, weils rumpelt? => ok, also m200.

Wenn der Wuchtfaktor beim m200 auch nicht stimmtt Vibbriert das genauso.

 

Klar ist, man kann es nie jedem Recht machen. 

 

Geschrieben

um wuchtfaktoren hab ich mich nie gekümmert, aber auch nie ein problem gehabt.

du behauptest es wird arg vibrieren wenn man nix macht, das is dann natürlich nicht ziel der sache....

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Motorhead:

um wuchtfaktoren hab ich mich nie gekümmert, aber auch nie ein problem gehabt.

du behauptest es wird arg vibrieren wenn man nix macht, das is dann natürlich nicht ziel der sache....

 

Das vibbriert auf jeden Fall und je schwärer der Kolben dessdo mehr neigen sie zu vibbrieren und bei den zum Kolben unterdimensionierten Wellen geht das vernünftig nur mit einiges an Schwermetall. 

 

Das macht dann auch den Preisunterschied teilweise aus

Bearbeitet von egig
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

20180719_124241.thumb.jpg.b41f292f63151cfc4a5943ac6028a863.jpg

 

Das ist mein Spaßmotor um alles mögliche zu testen und sich am Prüfstand zu entspannen..

 

Steuerzeiten unverändert

egig Race kopf 13,1:1 bei qk 1,05

Kurzer ASS

Dea 42mm Vergaser

Zündung Vmc 24° mit Alu Lüra

Membrane mit Carbon Blättchen

Auspuff BOA "Race" mit langem geraden Krümmer

 

Rot 60-70° Zylinderkopf

Schwarz : 90-100° Zylinderkopf

 

Da ein Kolege die hohe Temperatur vom Prüfraum erwähnt hat, ja es ist sogar sauheiß dort drinnen. Ist ein Baustellenkontainer mit Blechdach :-D ab 12 Uhr Mittags verreckt man fast20180714_162726.thumb.jpg.1a22d3e0966e4d9175f37aa263c9a92e.jpg

 

Bearbeitet von egig
  • Like 2
Geschrieben

ich hab da mal ne ernstgemeinte frage.

ist so ein motor im altag noch vernümpftig zu fahren?
bisher bin ich in der vespe noch nichts mit Ü25 gefahren und fand das schon ausreichend
aber manschmal zu drehzahllastig.
und dann kommst du mit deinen kurven von fast 60PS .
 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb seb.d.:

ich hab da mal ne ernstgemeinte frage.

ist so ein motor im altag noch vernümpftig zu fahren?
bisher bin ich in der vespe noch nichts mit Ü25 gefahren und fand das schon ausreichend
aber manschmal zu drehzahllastig.
und dann kommst du mit deinen kurven von fast 60PS .
 

 

Sowas werde ich nicht und glaub sonst auch keiner im Alltag fahren. Die Motoren die man mit ü50 sieht sind wenn dann zum Rennen fahren oder Pimmervergleichen.

 

Ich fahre mit meinen 250er mit 47 ps auf der Straße und das klappt sehr gut und fährt sich sogar entspannt, mit sehr langem Getriebe.

 

Bei dem Projekt hier geht es mir drum was kann mein Zylinder und nebenbei Teste ich neue Brennräume, Lamellen Anlagen usw

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung