Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

image.thumb.png.f3b027d8c49c2498cb75dd285950aada.png

Facebook-Fundstück:

15% mehr Leistung als Platz zwei. Der Egig 250 Zylinder belägt die Plätze 1-3 und ist 4x in den Top5.

Mehr Dominanz hätte man durch Anpinkeln auch nicht erzielen können. :-D

Hut ab!

  • Like 18
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Tim Ey:

image.thumb.png.f3b027d8c49c2498cb75dd285950aada.png

Facebook-Fundstück:

15% mehr Leistung als Platz zwei. Der Egig 250 Zylinder belägt die Plätze 1-3 und ist 4x in den Top5.

Mehr Dominanz hätte man durch Anpinkeln auch nicht erzielen können. :-D

Hut ab!

Platz 3 und Platz 5 sind P&P Zylinder, beide mit Lüfterrad gemessen. (Videos folgen)

Roland hatte von mir den Boa Race 250 Auspuff verbaut und meiner war die Touring Version mit dem Motor der einige 1000 km aufm Buckel hat.

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die 75cm Rennmaschine als Junge haette mir auch schon gefallen....

 

Jedenfalls top an egig, den 136 Klumpen und Konsorten;-)

 

 

Bearbeitet von schuggi
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb egig:

 Peter hat richtig abgeliefert mit seinem Malossi 136 GG

Saugeilllll

 

Wäre richtig, richtig geil, wenn der Herr seinen Hochleistungsgussklumpen hier irgendwo im GSF kurz vorstellen mag :inlove:

Die Leistung ist echt beeindruckend. Natürlich auch die Leistungen von allen anderen Prüfstehern und besonders dem Sieger EGIG250. Hut ab, da sind ein paar wirkliche Schmankerl dabei :-D

Geschrieben

 

Das war der Lauf vom Höller mit Lüterrad und vhsb39 mit dem neuen Boa Race250 Auspuff mit 48mm Krümmer

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Megatron:

Kann man vielleicht auch Paar Diagramme rein stellen. Danke

Ich stelle nachher was ein, dann ist es übersichtlicher. Würde gerne eine überlagerung der Kurven machen und wir warten noch auf alle Kurven

Geschrieben

Ich stell schon mal meine Diagramme ein , die anderen können gerne die anderen selbst einstellen und dazu berichten. Von meinen gibts ja nichts was nich noch nicht erwähnt wurde.

 

1x Touring und 1x max out

 

Der Touring Motor ist derp&p Motor Modell 2019 mit dem Kopf von 2018, mit Egig XXL Lüfterrad gemessen und VHSB39

20190129_115640.jpg

20190129_115514.jpg

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Die Kurven kommen ebenfalls von einem P+P Motor mit Race Kopf und Boa Race auspuff.vergaser ; vhsb 39 mit Eigenbau ansauger,vmc Zündung , 1,2qk. 1.bild war ohne Lüfter, die anderen mit vt Lüfter.

IMG-20190128-WA0013.jpg

IMG_20181226_161651.jpg

Bearbeitet von roland851
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb egig:

 

 

1x Touring und 1x max out

 

Der Touring Motor ist derp&p Motor Modell 2019 mit dem Kopf von 2018, mit Egig XXL Lüfterrad gemessen und VHSB39

20190129_115640.jpg

20190129_115514.jpg

 

Was genau ist denn jetzt bei der Maxed-Out-Variante anders? Das sind alles tolle Kurven, aber annähernd 70 (!) PS sind ja doch nochmal ne andere Liga. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kuchenfreund:

 

Was genau ist denn jetzt bei der Maxed-Out-Variante anders? Das sind alles tolle Kurven, aber annähernd 70 (!) PS sind ja doch nochmal ne andere Liga. 

 

Der hat absolut nichts mit den anderen Motoren gemeinsam, bis auf die Kurbelwelle / Kupplung / Getriebe /Membrane

 

Der Zylinder wurde komplett überarbeitet und hat SZ

Überströmer 130

Hauptauslass 198

Nebenauslässe 190

Ich hab auch am Einlass gefräst jedoch die Überströmer und Spülrichtungen nicht geändert

Dea 42mm Vergaser mit kurzen ASS

Race Kopf , der selbe wie Roland

Gerade Tröte - Proto Auspuff

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Also doch ein etwas größeres Upgrade. Klar, irgendwo müssen die 15% Mehrleistung ja herkommen. :cheers: Ist das der stärkste Vespa-Motor, den es derzeit gibt?

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb kuchenfreund:

st das der stärkste Vespa-Motor, den es derzeit gibt?

 

Der stärkste luftgekühlte Vespamotor wird es auf jeden Fall sein. :thumbsup:

 

Vom Bodensee gab es im vergangenen August  70,5PS mit wassergekühltem Zylinder.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb MasterExploder:

 

Der stärkste luftgekühlte Vespamotor wird es auf jeden Fall sein. :thumbsup:

 

Vom Bodensee gab es im vergangenen August  70,5PS mit wassergekühltem Zylinder.

 

Ich hab such ne 71,6ps Kurve :-D wenn alles passt und man 2h am Prüfstand probiert, geht das, vor allem ohne Wheelspin wenn ich möglichkeit habe runter zu zurren

 

Für mich zählt die 69,5 ps Kurve weil man es belegen kann, die anderen Kurven werden ja nur als Hexerei oder Prüfstandtuning heruntergesprochen. In Italien glaub es immer noch keiner und die meinen der Prüfstand zeigt 10-15 zu viel an  :-D

20190108_142117.jpg

  • Like 8
  • Thanks 3
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich find das auch geil,

das die Leistung auf einem anderen Prüfstand gemessen wurde.:thumbsup:

Fällt also schon mal der Bonus des eigenen Prüfstand weg,

der ja oft kritisch hinterfragt wird, und wurde.

 

Hiermit wird vielen Kritikern der Wind aus den Segeln genommen,

 

weiter so @egig:cheers:

 

pr

 

Edit: Ich denke auch,

das in dieser Leistungsregion der Wheelspin sehr schlecht in Griff zu bekommen ist.

Aber selbst wenn man 2-3% +/- Messtoleranz berücksichtigt,

ist diese Leistung immer noch der Hammer.:inlove:

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Marc Werner:

Wahnsinn die Leistung mit einem luftgekühlten Zylinder auf einem Vespa Block mit dem Getriebe und der kleinen Kupplung. Respekt !!

Naja, ich will die Leistung in keinster Weise relativieren aber der "Vespa Block"ist schon speziell, noch spezieller ist das Getriebe...und kleine Kupplung?:whistling:

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lokalpatriot:

Naja, ich will die Leistung in keinster Weise relativieren aber der "Vespa Block"ist schon speziell, noch spezieller ist das Getriebe...und kleine Kupplung?:whistling:

 

was das Getriebe betrifft ist man unterdimensioniert das steht fest. Rest ist Motorrad / Kart Niveau

 

Die Fabbri Kulu basiert auf xl2 Prinzip und passt in ein Original Primär und hat nur 4Scheiben, die ist echt klein aber hällt. 

Wie damals gesagt wenn man anfängt zu rechnen und einem Ingenieur die Maße und Achsdurchmesser vorlegt wird der einem den Vogel zeigen :-D

  • Like 4
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung