Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb benny.79:

Da ist aber nicht wirklich ein fuffi Schild dran? :aaalder:

 

Glaube das sieht von der Seite nur so aus und die anderen 4 Fuffischilder darunter sieht man nicht. :-D

  • Haha 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb gertax:

 

Glaube das sieht von der Seite nur so aus und die anderen 4 Fuffischilder darunter sieht man nicht. :-D

 

Gibt es für 5x50ccm Mengenrabatt bei den Versicherungen?

Geschrieben

Die Fotos wollte ich euch nicht vorenthalten. Ratet mal welche 4 Roller immer als erstes am Bergpass angekommen sind von den 70 Rollern von Blech vs. Berge. :-D

20190707_023334.jpg

20190707_023433.jpg

20190707_023259.jpg

  • Like 6
Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb egig:

Die Fotos wollte ich euch nicht vorenthalten. Ratet mal welche 4 Roller immer als erstes am Bergpass angekommen sind von den 70 Rollern von Blech vs. Berge. :-D

 

 

schöne Fotos! (was ist denn mit dem 5. passiert?)

 

Am 5.7.2019 um 06:55 schrieb egig:

Besuch aus Kölln, am Samstag dann sind wir mit 5x 250er auf Bergpass Tour

  • Haha 2
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Rietzebuh:

Sag mal wie habt ihr den Motor in ne erste Serie :inlove: reinbekommen? Die grüne is ja eine

C3322D82-DF76-408C-9302-0573EEA62CE8.thumb.jpeg.faecefac2690f1cc1061dec144ad61a3.jpeg

 

FlexFlex!

  • Haha 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb gertax:

 

 

 

schöne Fotos! (was ist denn mit dem 5. passiert?)

 

Der Reiste ohne dem 250er an :zzz:

 

Beim ersten Foto waren nur 3x 250er anwesend, die anderen beiden im Foto kamen aber beide nicht heile an :-D

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb alfonso:

Nur der Motor beleidigt, oder Fahrer und Moped auch?

 

Technische Probleme beim heizen:-D 

  • Like 1
Geschrieben

Zwei Fragen an die Egig250-Fraktion.

Hat jemand zufällig Auspuffdichtungen für den Egig250 bzw. kann die machen ?

Hab mich mal versucht, hab aber nicht das richtige Werkzeug dazu. 

 

Welche WeDis braucht man für die Fabbri Welle? 20er ??

 

7B8A7A09-9893-4960-8182-D55BF5DF1904.jpeg

8E90C47C-E6BE-460D-9B20-D62171DB7C80.jpeg

Geschrieben
Am 5.7.2019 um 06:55 schrieb egig:

Besuch aus Kölln, am Samstag dann sind wir mit 5x 250er auf Bergpass Tour

 

Die gelbe wurde wohl dem Spitz-Kehren-Gott geopfert ...rüühhlps... und alle bis auf die rote haben nacheinander ihre Motordeckel nachgeworfen !Nachtisch! bis er gesättigt war :muah:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb turtleharry:

Nicht umgestiegen, sondern dazu ;-)

 

Klebt ihr alle, so wie Erich eure Krümmer mit Dichtmasse an den Zylinder ?

Keiner eine Dichtung dafür?

 

 

Ich hatte 2-3 verschiedene Dichtungen Probiert und die beste hielt 2000 km vieleicht. Dicht ist es erst langfristig seit ich Dichtmasse alleine versucht hab das eigentlich ne Notlösung mal war als die durch ging. 

Geschrieben (bearbeitet)

Alles klar. Dann bleibt das bei mir auch so. 

Hätte wirklich gedacht das es am Auslass für die Masse auf Dauer zu heiss wird. Aber wenn ihr das so erfolgreich getestet habt, sehr gut :thumbsup:

 

Bearbeitet von turtleharry
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb egig:

... Dicht ist es erst langfristig seit ich Dichtmasse alleine versucht hab....

Welche Dichtmasse verwendest Du dazu?

Dirko-HT oder eine spezielle für Auspuff-Anwendung?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb T5Rainer:

Welche Dichtmasse verwendest Du dazu?

Dirko-HT oder eine spezielle für Auspuff-Anwendung?

Würth die hässliche rote,  aber die ist geil

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal eine Kurve von einem SSR 265 im Vergleich zum Egig 250.

Beide Plug&Play.

Beide noch mit leichtem Optimierungsbedarf... ;-)

schwarz SSR / rot Egig

 

ssr vs egig.jpg

Bearbeitet von fastnic
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb fastnic:

Hier mal eine Kurve von einem SSR 265 im Vergleich zum Egig 250.

Beide Plug&Play.

Beide noch mit leichtem Optimierungsbedarf... ;-)

 

 

ssr vs egig.jpg

 

 

was ist was?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Motor für Langstreckenrennen Magny Cours 10Stunden 

 

Zylinder Egig250 Race 019   128-192

Auspuff Egig Race

vhsb39

Red Bull Getriebe

 

Die Verdichtung wurde auf 11,9:1 gesetzt und Vespatronic auf 22° um den Motor ein wenig zu entschärfen und freier ausdrehen zu lassen.

 

 

20190806_163542.jpg

  • Like 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung