Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso zusammen gewürfelt? Nur weil das nicht alles aus einer Hand kommt? 60 Hub bei einem vernünftigen Gehäuse - was sich noch rausstellen wird - ist doch mit verschiedenen Wellen zu realisieren. Zündung top, Vergaser auch. Mit 30er so ne Leistung zeigt doch das nicht immer nur größer gleich geiler ist! Find das Ergebnis sehr gut.  Für ne Langstrecken Karre keine schlechte Wahl. Das wird sich dieses Jahr ja noch zeigen wenn da was auf dem Track zu sehen ist.

Geschrieben
Gerade eben hat AUGUST folgendes von sich gegeben:

Wieso zusammen gewürfelt?

verstehe zusammengewürfelt als zusammengepixelt;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Brille? Fielmann. :whistling:

:-D

Bis jetz gehts noch ohne.

Hab aber in der Tat die „ Würfelei“ so verstanden das das Material nicht zwingend nur aus einem Hause kommen muss. Was ich grundsätzlich gut finde. Ob da jemand jetzt irgendwelche Pixel über Proto-Pötte drüber legt is da für mich zweitrangig. 

Bearbeitet von AUGUST
Geschrieben

und genau auf diese pixel bezogen sich auch meines verständinsses nach die würfel... wobei quadrate natürlich streng genommen keine würfel sind, weil die dritte dimension fehlt, kann man jetzt aber auch aus der persepektive nicht 100% sagen. fands trotzdem lustig ;-) 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin....

Ich hab meinen 250er jetzt auch zusammen und muss hier mal meine ersten Fahreindrücke loswerden....das was sich  da präsentierte habe Ich so nicht erwartet. Leistung in wirklich jeder Lage satt!!!!hab vorher einen M200 gefahren und der ist ja wirklich schon schnell....:cheers:

aber das Ding hat sowas von mehr Schub .....einfach nur „Heftig“ 

Ich muss das hier schreiben da sich das hier keiner mehr anhören kann :-D:muah:!!

danke tolles Forum!!:cheers:

48B37438-1EA0-407D-B81C-07F423799A95.jpeg

  • Like 12
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden hat Coppo200 folgendes von sich gegeben:

Moin....

Ich hab meinen 250er jetzt auch zusammen und muss hier mal meine ersten Fahreindrücke loswerden....das was sich  da präsentierte habe Ich so nicht erwartet. Leistung in wirklich jeder Lage satt!!!!hab vorher einen M200 gefahren und der ist ja wirklich schon schnell....:cheers:

aber das Ding hat sowas von mehr Schub .....einfach nur „Heftig“ 

Ich muss das hier schreiben da sich das hier keiner mehr anhören kann :-D:muah:!!

danke tolles Forum!!:cheers:

48B37438-1EA0-407D-B81C-07F423799A95.jpeg

Schöne vespa   ,

Man spürt die energie und freude.

Is doch gut..weiter so.

 

Luk

Geschrieben
vor 49 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

ich dachte der rahmen muss verbreitert werden? :lookaround:

ich habe auch damit gerechnet aber in meinem Fall passte alles saugend schmatzend rein!!:-D

Geschrieben

Da muß es wohl Fertigungstoleranzen bei den Rahmen geben. ;-)

Bei mir hätte das mit dem Curly nie und nimmer gepaßt. Und selbst mit je 20 mm Verbreiterung ist das noch recht eng...

 

Geschrieben

So der erste 79x62 der in Frühjahr in Serie geht , ist bereit zum beschichten :wheeeha:

 

Grüße aus der Todeszone Südtirol 

20200304_183944.jpg

  • Like 12
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Grüße aus der Todeszone Südtirol

 

Im Tausch gegen einen Deiner 250er hohl ich Dich sogar persönlich da raus :cool:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

 zum beschichten

Wer macht den Job (wenn man fragen darf)?

 

Mit welchem Einbauspiel wird ein Luft-gekühlter Kolben ø79 betrieben?

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 3 Stunden hat MiNiKiN folgendes von sich gegeben:

 

Im Tausch gegen einen Deiner 250er hohl ich Dich sogar persönlich da raus :cool:

Per Heli? Man muss schon creativ werden wenns so weiter geht "laut Medien" :-D

 

vor einer Stunde hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Wer macht den Job (wenn man fragen darf)?

 

Mit welchem Einbauspiel wird ein Luft-gekühlter Kolben ø79 betrieben?

 

 

 

Monardi ist die geilste Beschichtung und das best, man spricht da mit dem Firmenchef immer persönlich wenn man was braucht, die Beschichtung hat bei meinem 250er damals 4 komplett zerstörte Kolben überlebt , bis ich rausfand dass die Vertex bei bisschen über 60 PS brechen

 

Laufspiel 1/10

Die Kolben sind Spezialanfertigungen von Wössner mit 78,90

  • Like 7
  • Thanks 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Minuten hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

Bei allem Mitleid für die Region-verlagert das doch bitte auf private Nachrichten:wacko:

OK, ich dachte ein kurzer Satz darüber würde mehrere hier interessieren... und ja, "Corona und so" gibt's ja auch noch...

 

/ V

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Durch den Virus steht Italien still und auch viele Projekte. Die angekündigten Termine der Auslieferung  können niemals eingehalten werden und wird sich für einige Monate verschieben. Zumindest wird der erste Testmotor mit dem 79x62 in 3 Monaten hoffentlich schon mal laufen um alle nötigen Tests zu machen.

 

Lg aus Südtirol

 

IMG_20200403_230851_227.thumb.jpg.8ddc37ed5db0241e1eb2b637a16d2397.jpg

  • Like 10
  • Thanks 1
  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)

Alles Gute für dich und deine Familie, Freunde und Bekannte!

 

Gesund bleiben ist gerade wichtiger als die Motoren fertig zu kriegen :thumbsup:

Bearbeitet von Das O
  • Like 9
Geschrieben

Aktuelle Fotos zum 300er

 

Einer ist vom beschichten  von Monardi schon zurück , die Schickt wie immer Traumhaft. 

20200407_232359.jpg

20200407_163558.jpg

20200407_163613.jpg

  • Like 12

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig. Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel. Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel. Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will. Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen. 100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso. PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt. Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen. Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Ich sehe das Ding bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...
    • am Freitag hab ich mich unter den Roller gelegt und die Finger überall dazwischen gesteckt wo was nicht fest sein könnte….Kumpel hat dann jeweils das knacken provoziert. Null Spiel irgendwo….alles tip top. Dann die Bremszange runter….nochmal Kupferpaste unter die Beläge….alles paletti. Knacken bleibt…..dann die schwarze Abdeckung auf dem Rücken der Zange runter. Ich leuchte rein….Kumpel noddeld den Roller hin und her….. ……..taaaaatsächlich…..du kannst zugucken wie die beiden Beläge in der Zange jeweils oben und unten an der Führung anschlagen und das klappern verursachen. Da ist deutlich Spiel drin….hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun gut….jetzt weiß ich aber, dass da ansonsten alles ok ist .
    • Bestimmt, wir sehen uns beim VCR Sommerfest am Weinstand 
    • Hallo, ich suche eine gebrauchte aber originale Lichtkontrollanzeige für eine P200e / PX alt.  Ist die Grüne Kontrollleuchte die in der Lenkkopfabdeckung eingeklippt wird.  Suche nur ein Original.  Die aktuellen Repro Dinger (incl. der vermeintlichen Originalen, die man neu kaufen kann) haben alle einen Farbton in der Anzeige, der in meinem Empfinden nichts mit dem originalen Dunkelgrün zu tun hat. Nervt mich….kann man sich drüber wundern, ist aber halt so….man wird komisch, wenn man älter wird. 😵‍💫   Kontakt gerne per PM   Ich sag Danke!!    
    • Und wieder ohne Voodoo rund 25 PS auf Normalhub.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung