Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja wenn es derselbe Auspuff war den ich zum testen hatte brauchst du in mir nur verkaufen weil der legte nochmal ca 5 Ps auf meinem Motor rauf und ich bring ihn dann schon unter meine Backe.Kurve

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb roland851:

Das ist derzeit die einzige Kurve die ich hier auf der Baustelle zur Hand habe.  

IMG_20180811_132300.jpg

 

Nein der Proto vom Diagramm legt auf deienen den du hattest 5-6 PS drauf plus das zusätzliche Band.

Bin ohne Scheis nur 3 Läufe gefahren und dann war dieses Ergebniss, was ich so nicht erwartet hätte, zumindest nicht mit den Steuerzeiten

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das war nun mein letzter Wurf mit gefrästen Zylinder , der Rest ist wie nach zuvor.

 

Überströmer die höchsten 130

Hauptauslass 197

Nebenauslässe 189

 

Verdichtung 13,1:1 mit QK 1,1

Auspuff gerader Proto

Vergaser Keihin umbau auf 2takt

vmc Zündung

 

 

Hab noch 2 Dinge die ich ändern mochte und dann lasse ich das mal so und vergnüge mich mit den kommenden Nachwuchs.

 

Hatte auch ne 70,2ps Kurve, war aber nicht so doll da ich die Bedüsung späher angepasst hab und dann erst richtig sauber lief.

 

Erich3.thumb.jpg.6b20e3ed3ec5c16e3b93803e45c3fca4.jpg

Erich2.thumb.jpg.1d01047555ca658ba4deb587c94ea908.jpg

Erich1.thumb.jpg.4529c576383f4c9c348e1d6aab010c4b.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 19
  • Thanks 2
  • Sad 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.10.2018 um 12:28 schrieb karren77:

krasse leistung bringt der 250cc haufen. respekt!

und luftgekühlt

 

  • Like 1
Geschrieben

So langsam nervt euer PMS Rumgezicke. 

Klar verhalten sich die vollkommen daneben und klar haben die sicher auch Gründe euch auf den Sack zu gehen. Aber permanent die Techniktopics zuzumüllen ist langsam echt nervig. 

 

Die eine Seite postuliert ihre Meinung ständig hier in den Techniktopics, die andere Seite agiert verborgen im Untergrund mit Telefonterror a la Nachrichtendienst. 

Kommt ihr euch langsam nicht ein bisschen blöd vor?

 

Trefft euch am besten mal auf neutralem Boden und klärt das. 

Dort könnt ihr euch dann mit den Fingernägeln kratzen und kräftig an den Haaren ziehen. Danach trinkt ihr beim italienischen Eismensch einen Mokkastuben Chai und küsst euch 3-mal zum Abschied (3-mal ist sehr wichtig). 

 

@egig Krasses Ding :cheers:

  • Like 5
  • Thanks 4
Geschrieben

Ich hoff das kriegt jetzt niemand in den falschen Hals. Das soll jetzt auch nicht in die eine, oder in die andere Richtung abzielen. Aber diese ständigen Sticheleien find ich mittlerweile Mega nervig. Das vergiftet nach und nach die gesamte Stimmung hier quer durch diverse Topics. Bleibt doch mal beim Technischen.

 

Für alles weitere: Setzt euch zusammen, macht ein Bier auf, und benehmt euch mal nicht wie ein paar Mädels im Teenie-Alter!

  • Like 6
  • Thanks 4
Geschrieben

Ja wunderbar... Wie im Kindergarten hier, eigentlich sollte man alle Beteiligten kommentarlos aus dem Forum schmeißen, so viel unbezahlte Arbeit ihr den Moderatoren aufhalst. Unglaublich, so klein kann ein Pimmel doch gar nicht sein... 

  • Thanks 2
Geschrieben

Ich denke mit den letzten drei Beiträgen ist alles gesagt. Und wenn gleich drei was schreiben kann man sich ungefähr vorstellen wievielen Leuten das tatsächlich auf den Keks geht.

 

Bitte nun wieder mit dem eigentlichen Thema weitermachen. 

  • Like 1
  • Thanks 10
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Smallframeschüttelhippe:

 

@egig

Was glaubst (oder weißt) du, wird die Verlegung des Auspuffs circa an Leistung kosten?

Gibts da treffende, prozentuale Aussagen, ist das vom Hubraum abhängig, oder wie läuft das? Bei dem Thema werden, nach meiner Erinnerung, ja doch immer wieder unterschiedliche Aussagen getroffen.

Das ist recht unterschiedlich aber bei uns und unseren Mitteln unter 2-5% so grob gesagt. von komplett gerade auf schön verlegt dass es passt. Dort muy

ss man vor allem beim Stinge teilweise kompromisse eingehen da man zb für lange keinen Platz hat.

Mann kann dies aber nich Verallgemeinern, wichtig ist wie man den Krümmer am Flansch weg verlegt, ein enger 90° Bogen kann dort extrem Leistung kosten. 

Bearbeitet von gertax
  • Thanks 1
Geschrieben
Am ‎15‎.‎10‎.‎2018 um 17:10 schrieb egig:

Das ist recht unterschiedlich aber bei uns und unseren Mitteln unter 2-5% so grob gesagt. von komplett gerade auf schön verlegt dass es passt. Dort muy

ss man vor allem beim Stinge teilweise kompromisse eingehen da man zb für lange keinen Platz hat.

Mann kann dies aber nich Verallgemeinern, wichtig ist wie man den Krümmer am Flansch weg verlegt, ein enger 90° Bogen kann dort extrem Leistung kosten. 

 

Hätte ich auch als sehr unterschiedlich bezeichnet ! Ich war auch immer der Meinung das man auf geraden Anlagen mal immer 1-2 PS mehr hat. Ist aber nicht so.

Der gerade Scherer Proto der am Simonini damals irgendwo bei 52 lag hatte nach einigen Änderungen in verlegter Version sogar 1 PS mehr als gerade.

 

Ist also mehr Verlegungssache !

 

Aber selbst wenn der Auspuffbauer nicht soviel Zeit in die Verlegung investiert und die Tröte dann halt 3 PS verliert, wen interessiert das schon bei 70 PS ! Spielt in den Leistungsregionen aus meiner sicht keine rolle mehr !

 

 

Geschrieben

Ging ja auch nicht darum, ob es interessiert oder für irgendwen eine Rolle spielt.

 

Das muss jeder für sich selbst wissen.

Bei "eurer" Pimmelfechterei :inlove: aber, könnten 3Ps bzw 2-5% wohl über (oft selbstverliehenen) Superheldenstatus (der gerade auf *Schnief* über einen großen See fliegt) oder den, des verschmutzten Subjektes der unteren Gesellschaftsschicht entscheiden.

 

 

Mich selbst würde es ebenfalls nicht jucken und meine Nasenscheidewand scheidet, wie sonst nur eine Scheide scheiden kann...nämlich scheidig. :-D

 

 

Die eine Pferdestärke mehr, kann ich nicht so ganz akzeptieren. Das spräche m.W. eiiiigentlich gegen die Grundsätze der Strömung.

Vielleicht war die Tröte, die ja ein Proto war, auch nicht ganz am Ende ihres Potentials und hat so, zufällig vom Verlegen profitiert. Nix gegen Herrn Scherer, den ich sehr schätze, aber ich vermute das mit der einen Pfredestärke mehr war Zufall/Bedüsung/Zündung/Klima, oder alles zusammen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Smallframeschüttelhippe:

Ging ja auch nicht darum, ob es interessiert oder für irgendwen eine Rolle spielt.

 

Das muss jeder für sich selbst wissen.

Bei "eurer" Pimmelfechterei :inlove: aber, könnten 3Ps bzw 2-5% wohl über (oft selbstverliehenen) Superheldenstatus (der gerade auf *Schnief* über einen großen See fliegt) oder den, des verschmutzten Subjektes der unteren Gesellschaftsschicht entscheiden.

 

 

Mich selbst würde es ebenfalls nicht jucken und meine Nasenscheidewand scheidet, wie sonst nur eine Scheide scheiden kann...nämlich scheidig. :-D

 

 

Die eine Pferdestärke mehr, kann ich nicht so ganz akzeptieren. Das spräche m.W. eiiiigentlich gegen die Grundsätze der Strömung.

Vielleicht war die Tröte, die ja ein Proto war, auch nicht ganz am Ende ihres Potentials und hat so, zufällig vom Verlegen profitiert. Nix gegen Herrn Scherer, den ich sehr schätze, aber ich vermute das mit der einen Pfredestärke mehr war Zufall/Bedüsung/Zündung/Klima, oder alles zusammen.

 

Ich hoffe auch immer beim verlegen auf verbesserung durch Glück , aber wenn sich der verlauf nicht ändert und halt die 2-4% weniger sollte man zufrieden sein. 

 

Übrigens das Abgas merkt nicht, dass es ne Kurve fahren muss, so hat mir das vor langem mal einer erklärt und ganz unrecht hatte er ja nicht. 

Hab Heute wieder an der Tröte gebastelt und Band gefunden, leider kann ich keine Fotos zur Zeit hochladen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Smallframeschüttelhippe:

Ging ja auch nicht darum, ob es interessiert oder für irgendwen eine Rolle spielt.

 

Das muss jeder für sich selbst wissen.

Bei "eurer" Pimmelfechterei :inlove: aber, könnten 3Ps bzw 2-5% wohl über (oft selbstverliehenen) Superheldenstatus (der gerade auf *Schnief* über einen großen See fliegt) oder den, des verschmutzten Subjektes der unteren Gesellschaftsschicht entscheiden.

 

 

Mich selbst würde es ebenfalls nicht jucken und meine Nasenscheidewand scheidet, wie sonst nur eine Scheide scheiden kann...nämlich scheidig. :-D

 

 

Die eine Pferdestärke mehr, kann ich nicht so ganz akzeptieren. Das spräche m.W. eiiiigentlich gegen die Grundsätze der Strömung.

Vielleicht war die Tröte, die ja ein Proto war, auch nicht ganz am Ende ihres Potentials und hat so, zufällig vom Verlegen profitiert. Nix gegen Herrn Scherer, den ich sehr schätze, aber ich vermute das mit der einen Pfredestärke mehr war Zufall/Bedüsung/Zündung/Klima, oder alles zusammen.

 

Die erste verlegte Version hatte soweit ich mich erinnere gleich mal 3 oder 4 Ps weniger. Erst nach (Wie Erich schon erwähnte) genauerem Augenmerk auf den Krümmer Bereich in ein paar Versionen hatte der Motor dann dauerhaft 1 Ps mehr.  Somit hatte das nix mit Zündung oder bedüsung zu tun da diese Faktoren damals nicht geändert wurden. Jahreszeit war auch die selbe. War alles innerhalb von 2 Tagen.

 

Über die "Ich brauch die meiste Leistung" Phase bin wenigstens ich für meinen Teil inzwischen definitiv weg.War seit 2014 auf keiner fechterei mehr ;-).

 

Ich mach das alles noch immer gerne ,aber mir is es inzwischen völlig egal wann wo wieviel bei meinem eigene  zeug raus kommt. 

 

Trotzdem finde ich das alles toll was der Erich und die anderen da so noch weiter gemacht haben. Daumen hoch! 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb rasterlos:

Reichen 70 ps nicht ganz?

 

Wenn man noch Zeit in Tests von zb Auspuffanlagen und Einlasstrakt steckt,  sind da bestimmt noch paar Pferdchen versteckt. Ich bin für meinen Teil für die Weiterentwicklung die immer noch im ersten Jahr nach den ersten Zylinderserie raus ging auf jeden Fall Zufrieden und hab mir erlich gesagt nicht so viel erwartet...

Aber seit der Proto damals schlagartig 6 Ps draufgelegt hat kam das Ziel mit 70PS :-D

 

Es sind ja mittlerweile viele andere Abitionierte Schrauber die so einen Zylinder haben oder darauf warten. Bin gespannt was die anderes so herauskitzeln oder wie viele andere so getchillt zusammenstecken und die +50ps genießen :laugh: was ich übrigens auch mache mit meiner Straßenkarre.

  • Like 4
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb schalte:

Das wird ein Genuss :-D

 

Gibt’s schon einen Release Termin den du Dir als Ziel gesetzt hast?

Für was genau? Die nächsten Zylinder?

Geschrieben

"High Flow" Lüfter für maximalen Luftdurchsatz, Leistungsverlut ist beim 250er so gut wie nicht vorhanden trotz den großen Flügeln.

 

Der einbaufertige Motor geht nach D zu Ferdinand B. 

20181018_201102.jpg

IMG-20181016-WA0003.jpg

  • Like 7
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb egig:

"High Flow" Lüfter für maximalen Luftdurchsatz, Leistungsverlut ist beim 250er so gut wie nicht vorhanden trotz den großen Flügeln.

 

Der einbaufertige Motor geht nach D zu Ferdinand B. 

20181018_201102.jpg

IMG-20181016-WA0003.jpg

 

boah geile Arbeit

Geschrieben

Das ist die fehlende Kurve von anfang der Woche. Kleine abäbderung der Krümmerlänge vom Auspuff. 

Schwarz vorher und Rot nachher

20181017_163553.jpg

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin    Ich hab da mal eine frage    Wie gut sind dir lml 125 bzw 150 ccm Motoren?    Würde mir gerne in nächster zeit ein 125ccm motor aufbauen    Grüße Rene 
    • 3.52 (3.72 mit 19er DRT Ritzel) kann ich auch nur empfehlen. Fährt mein bester Kumpel auf seiner sonst originalen 50SR mit 102ccm Polini. Motor nicht zerlegt, die hat ja original die 3.72 verbaut. Das läuft super und ist für die Stadt perfekt.   Ich bin ja ein Fan von der 3.00 auf 102ccm. Aber die 3.52 hat mich positiv überrascht. Das macht Spaß! Für den 75er wird das gut passen. Die 3.72/3.52 ist auch schrägverzahnt und deswegen leiser. Aber ob man das so hört am Ende? Ist der Rest an der Kiste dann nicht lauter?
    • Meine hat auch Federn. Ich hab auch die SIP mit dem Halteriemen. Ich finde die am Schönsten von allen Bänken, die man kaufen kann. Auch stimmig und oldschool. Alles andere ist halt neu und die Bank gabs halt schon in den 60ern 
    • Ohne dir jetzt die Freude am Neuzugang nehmen zu wollen: der hintere Bereich des Tunnels vor der Motoraufhängung sieht fies aus... Ist das durchgegammelt? 
    • Es sei denn man kommt aus Koblenz und hat nen 30kg Eimer Dirko HT rot zu viel    Gehäuse kommt bei mir nur eine Dichtung. BGM heute immer noch und sehr gerne @Gaeskits! Fuss und Ansaugstutzen eine sehr gute Fussdichtung, auch am Liebsten vom Lars. Ich bestreiche hier gerne beide Seiten dünn mit Plastomar von Normfest. Und zwar so, dass ich gegen das Licht sehe, dass eine dünne Schicht drauf ist. Dann kurz warten und verbauen. Drehmoment ist super wichtig. Was ich auch mache ist die Kanten aller Dichtflächen zu brechen. Innen wie aussen. Das hat bei mir seit ca 10 Jahren zu keinem einzigen ölenden Motor beigetragen. Bei mir tropft nix. Alles staubtrocken. Und ich hab schon so ein paar Motoren gebaut.    Auspuff, also Dichtung und auch in sich schiebende Verbindungen trage ich gerne, nicht zu viel, Firegum von Holts auf. Mach ich seit 30 Jahren bestimmt. Wenn viel Bewegung in der Verbindung ist, finde ich auch so was wie Omnivisc super gut. Sehr gute Erfahrungen gemacht. Firegum härtet aus. Das ist an der Stelle, gerade wenn man Originalauspuffanlagen oder die Bananen mit Flansch verschraubt, absolut dicht. Auch wenn die Dinger etwas verzogen sind. Am Zylinder oben trage ich Firegum bei jedem Auspuff auf. Läßt ich mit ner Drahtbürste super entfernen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung