Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 29.12.2020 um 12:28 schrieb Mediakreck:

@egig, ist mal (wieder) eine Serie fürs C200 Gehäuse geplant, oder ist es stehbolzenbedingt erforderlich in Zukunft euer Gehäuse zu nehmen?

Die ersten (?) hatten eine 60/120er Fabbri Welle, richtig? 

 

.... frage für einen Freund:rotwerd:

Aufklappen  

Aktuell nicht geplant weil man ja am m200 Block vieles spindeln und fräßen muss, alles wird dünnwandig und am Ende wäre auch beim umrüsten einfacher sein m200 Bausatz zu verkaufen. Beim Neuaufbau das bis jetzt, bis auf 2 machten, ist das eh sinnbefreit einen m200 Block zu nehmen.  Der neue Block bringt ja einige Vorteile mit sich somit das immer besser wäre den zu nehmen

Geschrieben
  Am 29.12.2020 um 18:00 schrieb FalkR:

 

War auch mehr als ein Krampf, die Resolänge mit den Durchmessern unterzubekommen, bei den Randbedingungen :wacko:

Aufklappen  

Super hinbekommen! Corradino, der ja auch mächtig platzoptimiert am V50 Motor gearbeitet hat, hätte seine große Freude an diesem Auspuff - und über die 250ccm würde er sicher den Kopf schütteln... :-D

 

/V

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 30.12.2020 um 08:28 schrieb volker:

Super hinbekommen! Corradino, der ja auch mächtig platzoptimiert am V50 Motor gearbeitet hat, hätte seine große Freude an diesem Auspuff - und über die 250ccm würde er sicher den Kopf schütteln... :-D

 

/V

Aufklappen  

Dann darf er bald noch 5 mal länger schütteln  :whistling: mehr will ich dazu  noch nicht sagen :-D

  • Like 2
  • Haha 3
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 29.12.2020 um 17:03 schrieb pv211:

Kann der esd auch nach außen verlegt werden?  

Aufklappen  


Aufgrund der höheren Nachfrage nach dem außenliegenden ESD habe ich die Verlegung nun dahingehend angepasst.

Die Serienversion wird den ESD draußen haben.

 

Einen Kupplungsspacer hab ich nun auch berücksichtigt.

Es wurden 6mm unterlegt an der Bremsankerplatte. Passt überall.

 

Kommendes Wochenende rechne ich dann mal alles durch.

:cheers:

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.1.2021 um 12:21 schrieb FalkR:

Kommendes Wochenende rechne ich dann mal alles durch.

:cheers:

Aufklappen  

 

Der Preis für den doppelwandigen Egig250 Auspuff inkl. Schalldämpfer und inkl. MwSt. wird 849,- sein.

 

Vorbestellungen werden schon entgegen genommen.

In der ersten Charge werde ich 10 Stk. fertigen.

Bearbeitet von FalkR
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier das war unser Testmotor:

 

Egig250 Zylinder unbearbeitet (Steuerzeiten 186/124, QS 1.25mm)

Vergaser SmartCarb 40mm

gerader Eigenbau Ansaugstutzen

Overrev Zündung mit KR Luftnummer Schaufeln

 

Die Leistungskurve mit der verlegten FalkR Abgasanlage:

egig250_leistungskurve_FalkR_01.thumb.jpg.161e6d5fbab0d5a65c328d52a3cd5685.jpg

 

 

Ggü. der Prototypanlage gibts natürlich ein paar Einbuße, aber die Tröte muss ja verlegt werden :-)

Doof, dass im V50 Chassis auch alles so mega eng sein muss :-D

 

Ein riesen Lob und Dankeschön muss ich an dieser Stelle an@turtleharryaussprechen!!!

Mit dem letzten 12. Prototyp lagen wir endlich im Ziel, nach einem sehr aufwändigen und langen Testprozedere.

Ohne deine Unterstützung wäre das mit der Entwicklung nicht so schnell gegangen. :cheers:

Bearbeitet von FalkR
  • Like 12
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 12.2.2021 um 09:36 schrieb FalkR:

Hier das war unser Testmotor:

 

Egig250 Zylinder unbearbeitet (Steuerzeiten 186/124, QS 1.25mm)

Vergaser SmartCarb 40mm

gerader Eigenbau Ansaugstutzen

Overrev Zündung mit KR Luftnummer Schaufeln

 

Die Leistungskurve mit der verlegten FalkR Abgasanlage:

egig250_leistungskurve_FalkR_01.thumb.jpg.161e6d5fbab0d5a65c328d52a3cd5685.jpg

 

 

Ggü. der Prototypanlage gibts natürlich ein paar Einbuße, aber die Tröte muss ja verlegt werden :-)

Doof, dass im V50 Chassis auch alles so mega eng sein muss :-D

 

Ein riesen Lob und Dankeschön muss ich an dieser Stelle an@turtleharryaussprechen!!!

Mit dem letzten 12. Prototyp lagen wir endlich im Ziel, nach einem sehr aufwändigen und langen Testprozedere.

Ohne deine Unterstützung wäre das mit der Entwicklung nicht so schnell gegangen. :cheers:

Aufklappen  

sehr schön und der Puff ist schon viel dünner, ich glaube ich brauche auch so was :wallbash:

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

sag bescheid, dann gebe ich extrabreite dreiganggetriebe für quattrinigehäuse in auftrag. vielleicht so in dem stil wie das faio robusto war. nur in noch breiter für gespindelte quattrinigehäuse...

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So sieht das jetzt bei meiner Egig-Kiste mit der FalkR Anlage aus. Alles Arsch knapp bei der Montage, aber nach drei mal hoch und runter hat man den Dreh raus :-)
Ich fahr einen 5mm Kuludeckel-Spacer und musste daher hinten auf ne offene Felge umbauen, da die Geschlossene zu hoch baut und zumindest bei meinem Rahmen, dann der Belly angeht. Ohne Kulu Spacer würde auch die geschlossene Felge passen. 
Die Anlage ist um einiges dumpfer als die Boa und gefühlt auch im einiges leiser. Is ja auch klar, da Doppelwandig und dickeres Blech. Messung mach ich bei Gelegenheit mal. Das Ziel ist auf jeden Fall erreicht. Bin sehr happy mit Leistung, Look und Sound :thumbsup:

Ach ja, hab ne 250er Boa die ich abgeben würde ;-)
 

21F4112A-907B-4CD8-A2ED-E679A693A466.jpeg

CD898BFC-02CD-47DF-AC8B-D2F7245A37D1.jpeg

  • Like 16

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @hasi1965 Du hast geschrieben, dass es keine „Moto-Vespa“ ist. Jetzt schreibst Du es sei eine spanische Primavera. Im Titel steht ET3.    Im GSF sind halt viele Liebhaber/Kenner unterwegs, die sich auch über Schlüsselweite 14 bei M8 Muttern unterhalten und ob das bei den Spanierinnen original so war    Ich mag Dir nix Böses, eher im Gegenteil. So wie das schon geschrieben wurde, wenn das eine Spanierin ist, dann ist sie weniger wert (hört sich doof an, ich weiß), als eine italienische ET3 bzw wird sie niedriger gehandelt. 4.900€ für ne italienische in dem Zustand geht so ungefähr klar, für ne spanische eher nicht.   Intention war, rauszufinden, ob jemand Dich übers Ohr gehauen hat, so dass Du vielleicht hier mal nachfragen kannst.   Aber so war es ja nicht, und da Du Dich nicht auskennst ist ja auch nicht schlimm. Du wirst aber hier drauf gefasst sein müssen, dass die User nachfragen, wenn was nicht klar ersichtlich ist.   Mein Kumpel z.B. will ne italienische ET3. Deswegen ist er hier raus und ich auch 👍😉
    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung