Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb heizer:

das eine lami kaputt geht ist ja wohl nichts neues. ;-)

Das stimmt wohl. In der Regel aber ohne Fremdeinwirkung

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb clash1:

es ging wohl eher um kaltverformung aber danke für den sinnbefreiten kommentar !

dann schreib das doch hin. :sly:

Geschrieben

Laut Dean war es ein unkontrollierter Wheelie mit folgender unkontrollierter Vollbremsung vorne beim Aufschlag des Vorderrads und abschließendem Abgang. Ob das stimmt, keine Ahnung. Kann man sich nicht mit brüsten, aber passiert den besten ;)

Geschrieben

ja jmd hat das ding hingelegt und sie wurde für den openday gerichtet. aber da stimmte was nicht, es fühlte sich an als würde sie extrem schlingern, war nicht ohne. wahnsinn das eig jeder einfach fahren durfte. ein paar kamen mit ganz blassem gesicht zurück :-) 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb clash1:

hat nicht ein halbwegs bekannter deutscher  ich-fahr-nur-im-kreis-rollerfahrer einen roller beim open day geschrottet?

 

Ich hätte die dann fast nochmal geschrottet.. 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb lechna:

 

Ich hätte die dann fast nochmal geschrottet.. 

 

zu weiche silentblöcke?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb egig:

 

zu weiche silentblöcke?

ich glaube so nylondinger wenn ich richtig gesehen habe

 

fühlte sich an als wäre die motoraufnahme am rahmen gebrochen, war aber anscheinend alles fest 

Bearbeitet von leimisprint177ccm
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb clash1:

es ging wohl eher um kaltverformung aber danke für den sinnbefreiten kommentar !

es war wohl nicht beim open day sondern ein paar wochen vorher.

funktionstest der doppelscheibe in einem kreisverkehr......:wheeeha:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb clash1:

es war wohl nicht beim open day sondern ein paar wochen vorher.

funktionstest der doppelscheibe in einem kreisverkehr......:wheeeha:

erzähl doch mal mehr.

;-)

Geschrieben

mehr weiß ich auch nicht. die infos kommen aufgrund der peinlichkeit nur sehr verhalten.

vorstellen kann ich mir die ganze szene aber sehr gut.

Geschrieben

Kannte der Wesba Rundenfahrer denn Lambretta

 

Trotz des Motors soll es immer noch Lammytypisch schwer sein den Roller aufs Hinterrad zu kriegen: man soll das provozieren müssen

 

Also ein Wheely vor einem Kreisverkehr klingt nicht so als wenn das Moped da irgendwas für könnte

Geschrieben
Am 17.12.2018 um 21:02 schrieb menke:

nur beim bremsen bitte etwas vorsichtig sein, die doppelscheibe greift doch etwas energisch zu :aaalder::-D

 

lachen auf kosten anderer konnten schon meine mitreisenden, als ICH die grüne SSR im dezember abgelegt habe und blutend vor ihnen stand...

 

nach landstrassenballerei mit ausdrehen im 5. war wohl etwas zu viel adrenalin im blut und aufgrund ca. 3 grad aussentemperatur etwas zu wenig temperatur in den fingern und im reifen für eine wohldosierte bremsung mit der on/off-doppelscheibe. ich habe die lammi ganz lapidar in der vorletzten kurve beim abbremsen auf die linke seite gelegt. entgegen deans schnack war die weit entfernt von total binnend. beinschild, koti, seitenhaube und trittbretter hatten schürfwunden.

 

nach dem was ich vom openday weiss hat mein nachfolger die frisch aufgebaute SSR (jetzt mit 265`) im 2. gang beim wheelie abgelegt. vor versammelter mannschaft.

 

schlechtes karma an dem fahrzeug würde ich sagen

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Crank-Hank:

 

Trotz des Motors soll es immer noch Lammytypisch schwer sein den Roller aufs Hinterrad zu kriegen: man soll das provozieren müssen

 

 

Das ist mit dem Motor ganz einfach, selbst im dritten Gang hebt sie, ganz ohne mit den Fingern an der Kupplung zu spielen, ihr Vorderrad.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Shins:

was versteht man unter geschrottet? Motor platt oder auf die Nase gelegt?

Anwendungsbeispiele:

1) Du hast meine ganzen Spielsachen geschrottet!
1) Ich habe meinem Bruder nur ein einziges Mal mein Auto geliehen und er hat es sofort geschrottet.
1) Dir gebe ich von meinen Sachen nichts mehr. Du schrottest immer alles.
1) Nachdem mein Mobiltelefon in den Pool der Nachbarn gefallen ist, ist es jetzt geschrottet.
 
Es bedeutet also erst einmal nur kaputt machen.
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Doc B:

 

Das ist mit dem Motor ganz einfach, selbst im dritten Gang hebt sie, ganz ohne mit den Fingern an der Kupplung zu spielen, ihr Vorderrad.

Ja, kann ich bestätigen. Aber alles sehr schön kontrollierbar. Für mich der perfekte Motor, eigentlich immer schub in allen lagen. Klagen über nicht ausreichend vorreso halte ich für klagen auf hohem Niveau

  • Like 1
Geschrieben

so mein sst ist jetzt verbaut, ist alles top verarbeitet und passt super.

im motorraum wird es schon sehr eng und für den mikuni brauchte ich einen adapter und musste minimal etwas nachfräsen am zyl das alles passt ohne sich zu berühren. mit dem monkfish ding stand mir der vergaser zu nahe an der backe, für jemand der offen fahren will sicher kein prob, ich werde aber eine airbox fahren und musste daher einen spacer bauen und jetzt passt alles. trittbrett musste ich etwas beschneiden und klopfen das nichts schleift und frei steht. 

v4 montieren ging ein relativ gut und hat einen coolen sound, sehr sehr angenehm und für den tüv in ö sollte das passen. die zylinderhaube hat mich etwas geärgert, dieses fieberglasding find ich nicht so schön und das man die löcher selber machen muss nervte mich ein wenig, aber ging dann auch. hab leider noch keine bemsen da ich übersehen habe das beim casa case nur das bremsseil mit aufgepresstem gewinde passt.

 

BBFB331C-01ED-488B-820D-7B310C3FD93D.jpeg

75BA7890-D4E6-4C9C-A40C-BDB37110CDC9.jpeg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

ca. 267kg Co2/km. Würd mich nicht wundern, wenn das hier zutrifft:

 

vor 10 Stunden schrieb leimisprint177ccm:

, der sst mit box wird nicht mehr drücken

wenn auch vermutlich mit mehr Newtons und in anderem Drehbereich. Da ich allerdings bisher nur an nem SS225 schraube, bin ich im Thema föllig unbeleckt und bin auch gespannt auf Präzisierung zur obigen Frage..

 

 

Bearbeitet von Steuermann
Geschrieben (bearbeitet)

Die Casa Jungs sind die bis zur eigenen Kupplung im Rennen auf den 225ern gefahren.

 

Alles eine Frage der Federn. Bau mal mit ganz strammen ein, und schaue ob es hält. Ich wäre da optimistisch

 

Pessimistisch bin ich aber bei der Wahl der BGM Box. Bei Vollgas schaue mal auf ein EGT. Ich denke da entsteht viel zu viel Hitze. 

Der originale SSR Topf hat einen 32 mm Stinger, die Brotdose irgendwie 20mm. Das ist wahrscheinlich zu knapp und führt erst zu Hitzestau und dann zum Klemmer. 

Bearbeitet von Kevin Becker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung