Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

hier mal etwas neues aus NY:

police on Piaggio

SECURITY

Calling All Scooters? Officers Will Patrol With a Putt-Putt-Putt

By MARY SPICUZZA

Published: August 27, 2004

ARTICLE TOOLS

E-Mail This Article

Printer-Friendly Format

Most E-Mailed Articles

Reprints & Permissions

 

 

READERS' OPINIONS

Forum: Join a Discussion on New York City in the News

 

TIMES NEWS TRACKER

 

  Topics 

Alerts

  Police Department

 

Police

 

Republican Party

 

he New York City Police Department is preparing to mobilize a new tool to prevent chaos during the Republican National Convention - a fleet of sleek, stylish Italian scooters. The police have purchased 300 scooters made by Piaggio, the company that created the Vespa, Police Commissioner Raymond W. Kelly said yesterday.

Along with giving officers a taste of "La Dolce Vita," the scooters will allow the police far more mobility as they seek to control the protests or get to trouble spots. The BV200 scooters, which cost the city about $2,800 each, can help the police maneuver through congested streets and can even be driven on sidewalks if necessary.

"We wanted to increase our mobility, our flexibility," he said. "The scooters give us the ability to respond quickly and properly."

Scooter officers have been training on the Piaggios for about two months, and may all be deployed in the days leading up to and during the convention, Mr. Kelly said. Ten platoons consisting of 250 uniformed scooter officers will be on patrol, riding near Madison Square Garden and throughout the city, he said. The uniformed platoons, which include captains, lieutenants, sergeants and other officers, will be riding customized white scooters decorated with blue department decals and the department motto.

An additional two platoons of plainclothes officers riding unmarked scooters will also be cruising around the city, Mr. Kelly said.

Costantino Sambuy, the president of Piaggio USA, said he was not worried that new police purchases may interfere with the company's hipster image. In fact, he's counting on it.

"We're looking forward to people seeing it as less hip and more mainstream," Mr. Sambuy said. "The police getting the scooters is a sign that they're becoming a part of the urban landscape."

He said police officers in countries like Spain, Italy, Romania and Hungary have been patrolling on Piaggio scooters for years.

Mr. Kelly, a longtime scooter fan, said he planned to try riding one of the Piaggios, "but not before the convention."

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wurde der Zylinder nicht nachgebohrt und die Zündung auf gut Glück eingestellt. Dein Motorenbauer ist maximal ein Bastler, aber ganz sicher kein Schrauber ;)   Also: Helicoil oder Insert und zurück auf M7 Stehbolzen. Motor abdrücken wenn zusammengebaut Zündung sauber Blitzen   Dann sollte das Ding halten, mein BGM läuft seit 10tkm ohne Probleme bei jedem Wetter in jeder Höhenlage ;)   Wenn die Beschichtung nicht zu großflächig dahin ist kannst du das punktuell Panzern lassen. Wird hier im Forum unter Dienstleistungen von Powerracer und Co. angeboten.  Ob sich das Preislich rechnet musst du erfragen.  Ätznatron in den Zylinder und schauen was wirklich los ist. Aber nicht zu lange einwirken lassen! Wenn die Beschichtung wirklich dahin ist, frisst es dir in den Zylinder. Kolben mit Feile und Schleifpapier wider fit machen und dann vermessen ob noch ok. Neuer Kolben und Panzern wird wahrscheinlich nicht wirtschaftlich sein, aber das siehst du dann eh.  
    • Ja das mit dem Vertrauen ist wie immer so eine Sache.... Wer sich verlässt, ist schon verlassen oder wie heißt es so schön. Viel Schlimmer ist, dass ich schon jetzt Bange habe, überhaupt mal wieder den Hahn aufzureißen und zu hoffen, das nichts kaputt geht
    • Nein. Viele (oder vermutlich fast alle*) der Elektroautos haben zwar ein 12V System inkl. Batterie - das ist aber nur für die Bordsysteme gedacht und nicht als Starterbatterie geeignet.   Selbst mit manchen Hybridfahrzeugen darf man das nicht. Steht bei unserem Volvo Plug-In z.B. ausdrücklich drauf - da läuft der Motorstart auch über ne E-Maschine über den großen Akku...     *Einige Elektroautos haben mittlerweile auch 48V Bordsysteme.
    • Die Kitchenaid würde ich mir sparen.    Ich knete meine Teige grundsätzlich nicht sondern mache das ähnlich wie Waldi es hier beschreibt: https://www.waldispizza.de/blog/no-knead-pizzateig   Allerdings stelle ich den Teig zwischen den Dehnvorgängen nicht in den Kühlschrank, sondern lasse ihn abgedeckt in der Küche stehen.   Uns taugt das so    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung