Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

hier mal etwas neues aus NY:

police on Piaggio

SECURITY

Calling All Scooters? Officers Will Patrol With a Putt-Putt-Putt

By MARY SPICUZZA

Published: August 27, 2004

ARTICLE TOOLS

E-Mail This Article

Printer-Friendly Format

Most E-Mailed Articles

Reprints & Permissions

 

 

READERS' OPINIONS

Forum: Join a Discussion on New York City in the News

 

TIMES NEWS TRACKER

 

  Topics 

Alerts

  Police Department

 

Police

 

Republican Party

 

he New York City Police Department is preparing to mobilize a new tool to prevent chaos during the Republican National Convention - a fleet of sleek, stylish Italian scooters. The police have purchased 300 scooters made by Piaggio, the company that created the Vespa, Police Commissioner Raymond W. Kelly said yesterday.

Along with giving officers a taste of "La Dolce Vita," the scooters will allow the police far more mobility as they seek to control the protests or get to trouble spots. The BV200 scooters, which cost the city about $2,800 each, can help the police maneuver through congested streets and can even be driven on sidewalks if necessary.

"We wanted to increase our mobility, our flexibility," he said. "The scooters give us the ability to respond quickly and properly."

Scooter officers have been training on the Piaggios for about two months, and may all be deployed in the days leading up to and during the convention, Mr. Kelly said. Ten platoons consisting of 250 uniformed scooter officers will be on patrol, riding near Madison Square Garden and throughout the city, he said. The uniformed platoons, which include captains, lieutenants, sergeants and other officers, will be riding customized white scooters decorated with blue department decals and the department motto.

An additional two platoons of plainclothes officers riding unmarked scooters will also be cruising around the city, Mr. Kelly said.

Costantino Sambuy, the president of Piaggio USA, said he was not worried that new police purchases may interfere with the company's hipster image. In fact, he's counting on it.

"We're looking forward to people seeing it as less hip and more mainstream," Mr. Sambuy said. "The police getting the scooters is a sign that they're becoming a part of the urban landscape."

He said police officers in countries like Spain, Italy, Romania and Hungary have been patrolling on Piaggio scooters for years.

Mr. Kelly, a longtime scooter fan, said he planned to try riding one of the Piaggios, "but not before the convention."

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung