Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, aber die Frage zu dem Plastikföhn hat hier im Technik-Bereich nix verloren. :mad:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Verstehe, aber es gibt keine geeignete Rubrik hier im Forum, wo die Frage reinpassen würde.

PS: Ganz aus Plastik ist sie angeblich nicht - Stahlkarosserie und Blechteile soll sie haben!?

Bearbeitet von DieselDriver
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb DieselDriver:

Verstehe, aber es gibt keine geeignete Rubrik hier im Forum, wo die Frage reinpassen würde.

Ganz aus Plastik ist sie angeblich nicht - Stahlkarosserie und Blechteile soll sie haben!?

doch ,die Blablabla Rubrik, dort ist das Automatikhalbplastikhalbblech gut auf gehoben

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb DieselDriver:

Verstehe, aber es gibt keine geeignete Rubrik hier im Forum, wo die Frage reinpassen würde.

Ich denke, dass das ganz gut in blanlabla passen könnte oder sogar in Flame & sinnfrei. Je nach der eigenen Einstellung dazu. 

Bearbeitet von j.wilson
Ah, zu spät....
Geschrieben

oder  Blabla.

Oder halt bei Vespa irgendwo.

HIER ist Roller.

 

Sonst versuchs mal bei Blabla. Oder f&s.

Naja. 

Oder ...richtig. blabl

a

  • Haha 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb DieselDriver:

Verstehe, aber es gibt keine geeignete Rubrik hier im Forum, wo die Frage reinpassen würde.

...

 

Könnte daran liegen, dass dies hier ein Schaltrollerforum ist

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde es echt albern, unter ein paar tausend Topics sich nicht dem ein oder anderen den Scomadis etc. widmen zu dürfen.Und jetzt kommt mir bitte keiner mit: wenn man einmal damit anfängt...

 

Ist natürlich nur meine Meinung und die wollte ich jetzt mal loswerden :cheers:

Bearbeitet von Big Lebowski
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Hallo.

Mit großem Interesse habe ich eine Lambretta gesucht, die mehr Hubi wie mein Harley hat.

Ist 2018 ein Schreibfehler, oder ham wie es hier mit echten 2 Liter zu tun?

 

oder nur 218ccm ?

Oder dem §218, der den Verbleib der Karre regelt?

 

Kann das vielleicht nach Technik allg. verschoben werden?

 

Danke.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Big Lebowski:

Ich finde es echt albern, unter ein paar tausend Topics sich nicht dem ein oder anderen den Scomadis etc. widmen zu dürfen.Und jetzt kommt mir bitte keiner mit: wenn man einmal damit anfängt...

 

Ist natürlich nur meine Meinung und die wollte ich jetzt mal loswerden :cheers:

Vielleicht wäre eine eigene Rubrik für die Modernen auch für dieses Forum mal gar nicht so schlecht. Gibt es woanders (div. Autoforen) auch. Oft finden Neufahrzeugfahrer auch dadurch zu Klassikern und Nachwuchs wäre auch hier nicht schlecht. Wenn man alle Neulinge sofort steinigt kommen die auch nicht wieder. Oder fahrt Ihr alle auch mit nem /8, A-Kadett, Käfer etc. zur Arbeit? Meine Meinung.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Merde Vela:

Vielleicht wäre eine eigene Rubrik für die Modernen auch für dieses Forum mal gar nicht so schlecht. Gibt es woanders (div. Autoforen) auch. Oft finden Neufahrzeugfahrer auch dadurch zu Klassikern und Nachwuchs wäre auch hier nicht schlecht. Wenn man alle Neulinge sofort steinigt kommen die auch nicht wieder. Oder fahrt Ihr alle auch mit nem /8, A-Kadett, Käfer etc. zur Arbeit? Meine Meinung.

 

Doch das wäre schlecht. Weil ich hier in einem Schaltrollerforum angemeldet bin und nichts über den anderen Scheiss lesen will.

Wenn jemand da was wissen will/muss, soll er in ein entprechendes anderes Forum gehen.

Man muss nicht in jedem Forum über alles diskutieren. Dafür gibts es ja eben zig verschiedene, zu jedem kack Thema.

 

War schon immer so, wer das GSF nicht versteht, und am Anfang aneckt kommt meistens mit dem Gegenwind nicht klar. Das ist es was dieses tolle Forum ausmacht. Spreu - Weizen.

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Big Lebowski:

Ich finde es echt albern, unter ein paar tausend Topics sich nicht dem ein oder anderen den Scomadis etc. widmen zu dürfen.Und jetzt kommt mir bitte keiner mit: wenn man einmal damit anfängt...

 

Ist natürlich nur meine Meinung und die wollte ich jetzt mal loswerden :cheers:

Bissu jeck ey? :-)

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Merde Vela:

.....fahrt Ihr alle auch mit nem /8, A-Kadett, Käfer etc. zur Arbeit?

 

Was ist dieses Arbeit? Kenne ich gar nicht. Lohnt es sich da mal hinzufahren? Ist da was los? Wann und wo findet das statt?

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
    • Servus an alle,   Ich bin gerade dabei mal wieder meinen Motor zu machen und auf 4 Gang umzurüsten und da dachte ich mir, dass ich sie auf um die 120kmh auf der Geraden bringen möchte allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Übersetzung ich dafür brauche. Mein Setup: Polini 102ccm( bearbeitet) 16/16er Flachschieber  Sip Road Banane Einlass und überströmer sind auch bearbeitet und sie ist auf Membraner umgebaut      Danke schon mal falls wer Antwortet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung