Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde hat vladi.76 folgendes von sich gegeben:

Jetzt wein doch nicht gleich:-D:-D

 

Außer dem Zyli liegen da paar andere Teile, könnt evtl. doch ein prima WE werden;-)

 

VG:cheers:

der zylinder ist die woche mein kleinstes problem... :/

hatte nur hiobsbotschaften.  so ist es nunmal. weitergehts:)

 

Geschrieben

Hallo Zusammen.

 

Ich bin neu hier. Bin der Alex aus Österreich / Braunau am Inn und bin 43 Jahre alt. Hab mir vor 3 Wochen meinen Traum erfüllt und mir nach 27 Jahren wieder eine Vespa geholt. Das wollte ich schon seit jahren wieder machen, aber wie es so ist kam halt immer wieder was dazwischen. Nun bin ich besitzer einer PK50 XL2 KAT.

Sie stand 17 Jahre in einer Scheune rum. Als erstes Tank gereinigt, neue Zündkerze, neues Getriebeöl, neuen 19/19 Dellorto vergaser, da ich keinen Bing vergaser gefunden habe, und Polini Banane drauf geschraubt und zum Anmeldegutachten Pickerl machen gebracht. Past alles super, läuft und ist bereits angemeldet. 

 

Nur gibts angeblich sehr wenig tuning möglichkeiten das es etwas zügiger wird. hab hier jetzt denk ich fast alles durchgelesen. aber einige fachausdrücke und abkürzungen sind Bahnhof für mich. 

 

Past jetzt der VMC100 1:1 auf meinen PK XL2 Motor?

was brauch ich noch alles dazu?

Mit wieviel € muß ich da ca. rechnen. 

 

Ich würde am liebsten einen Zylinder drauf machen, ev. noch einen anderen vergaser und fertig. Nur weiß ich nicht ob das ding dann läuft.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ach- nicht nur der Zylinder ist murks (auf den ich immer noch warte grrrr), jetzt kurz vorm Motorspalten habe ich erst erkannt, dass die Kolbenclips NICHT dabei waren.

hmpf. Welche muss ich da extern bestellen, brauche eh Material. kann mir da einer nenn Tip geben?

 

So langsam fängt an, VMC mich zu nerven...

Geschrieben
vor 4 Minuten hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

Ach- nicht nur der Zylinder ist murks (auf den ich immer noch warte grrrr), jetzt kurz vorm Motorspalten habe ich erst erkannt, dass die Kolbenclips NICHT dabei waren.

hmpf. Welche muss ich da extern bestellen, brauche eh Material. kann mir da einer nenn Tip geben?

 

So langsam fängt an, VMC mich zu nerven...

 

Schätze die ganz normalen 12x1, alles andere wär ja Blödsinn und glaub nicht das VMC da sein eigenes Ding macht

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/kolbenbolzenclip+polini+50115_27200010

Geschrieben
Am 8.3.2018 um 21:02 hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Es kommen aber noch weitere Zylinder für SF von VMC auch ein kurzhubler in Grauguss wird kommem weil es gerade ins Topic passt

 

 

Gibt es dazu was neues?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß icht woher die Weisheit stammt, dass ein Zylinder einen gewissen ZZP braucht. Aber 17Grad mit fixen ZZP und 24° bei allen IDM Varianten, wird zu 95% bei jedem Motor optimal sein, solange kein original Auspuff gefahren wird. 

Hier und da wird mal ein Motor mit +/- 1° besser laufen, aber das haben ja die meisten schon in der Toleranz beim ermitteln des ZZP 

Bearbeitet von egig
  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 36 Minuten hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

mal ne doofe frage:

wo bekommt man einen ersatz oring für den zylinderkopf her?

ich such mir hier echt nen wolf.

 

 

https://www.avotecnica.com/it/gt-vmc-rv-a-100cc/1763-o-ring-per-testa-cnc-della-vmc-cilindro-vmc-rv-a-100cc-lamellare.html

 

Oder hier im Set mit Dichtungen 

 

https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/guarnizioni/largeframe/serie-guarnizioni-cilindro-vmc-rv-a-100cc-vespa-50-special-pk.1.1.117.gp.8612.uw

  • Like 1
Geschrieben

Mir hat es meine Kodi mehrmals durchgepfiffen, war sogar beim öffnen immer verschwunden. Habe dann auf Rat von egig die Nut für den Ring etwas nachgearbeitet, seither ist der Kopf dicht.

 

Egig kann ggf. auch welche organisieren

  • Like 2
Geschrieben

ah super!

habs nun einfach mal mit dirko abgedichtet. ne wurst reingeballert... hab den zylinder/auslass gefräst :)

also zu test zwecken

wobei der oring nie richtig reinpasste. is immer wieder rausflutscht, bis ich dirko rot als fixierung hernahm.
bestellt wird heute... 

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

ah super!

habs nun einfach mal mit dirko abgedichtet. ne wurst reingeballert... hab den zylinder/auslass gefräst :)

also zu test zwecken

wobei der oring nie richtig reinpasste. is immer wieder rausflutscht, bis ich dirko rot als fixierung hernahm.
bestellt wird heute... 

 

 

Am besten einmal den Oring kurz vorsichtig dehnen ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Im dritten dreht sie mit dem pm40 Clone / GPS Linda schooooen aus.

 

Gut das gangspringen im dritten bei hoher Drehzahl muss ich trotz oder wegen der neuen klaue noch in Griff bekommen.

Bin nun lt Rechner ca bei 120 /180 gelandet mit qk 1.1 mm

 

Aber der vierte Gang pennt ein.

Geht nix mehr. (3.00)

Macht keinen Sinn

 

Hab vorhin Mal die vorzündung  erhöht.

Vergaserduese ist bestellt: bis 115

 

Mal sehen.

 

IMG_20200830_133608.jpg

Geschrieben
vor 3 Minuten hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

Im dritten dreht sie mit dem pm40 Clone / GPS Linda schooooen aus.

 

Gut das gangspringen im dritten bei hoher Drehzahl muss ich trotz oder wegen der neuen klaue noch in Griff bekommen.

Bin nun lt Rechner ca bei 120 /180 gelandet mit qk 1.1 mm

 

Aber der vierte Gang pennt ein.

Geht nix mehr. (3.00)

Macht keinen Sinn

 

Hab vorhin Mal die vorzündung  erhöht.

Vergaserduese ist bestellt: bis 115

 

Mal sehen.

 

 

 

Hast du den kurzen Vierten mit 48z verbaut oder original Getriebe?

 

Welche Schaltklaue hast du verbaut und ausdistanziert ist es ordentlich nehm ich an?

Geschrieben

Ich bin zuerst mit Zirri silent ohne kurzen Vierten gefahren, da gab es im Vierten kaum Anschluss. Jetzt mit Taipan und 3/4.kurz ist der Ganganschluss deutlich besser, aber ohne voll ausdrehen im Dritten, greift der Vierte nicht richtig.

Auch mit 3.00.

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Hast du den kurzen Vierten mit 48z verbaut oder original Getriebe?

 

Welche Schaltklaue hast du verbaut und ausdistanziert ist es ordentlich nehm ich an?

Schaltklaue muss ich schauen. Wie das Ding heisst. Aber die passende 51mm Getriebe stramm und perfekt distanziert.

 

Original Getriebe. Da liegt wohl der Hund begraben. Dachte der pm40 Klone reicht dafür.

Die proma schnecke hat den gesteckten vmc krass gezogen im vierten

 

Geschrieben
vor 12 Minuten hat v50pilot folgendes von sich gegeben:

Ich bin zuerst mit Zirri silent ohne kurzen Vierten gefahren, da gab es im Vierten kaum Anschluss. Jetzt mit Taipan und 3/4.kurz ist der Ganganschluss deutlich besser, aber ohne voll ausdrehen im Dritten, greift der Vierte nicht richtig.

Auch mit 3.00.

Hmmmm. Da fuhr die Kiste plugnplay mit der proma echt super auch der vierte ausm keller bis zum Ende gut gezogen

Geschrieben
vor 5 Minuten hat v50pilot folgendes von sich gegeben:

Dafür gibt's halt jetzt mehr Drehzahl und Leistung :-D

 

Fährst Du damit nochmal auf den Prüfstand in Schwabach?

Hm könnte man machen. Aber auf Achse dorthin ist ein laaaanger weg:whistling:

 

Dann werde ich wohl nen kurzen vierten im winter verbauen.

Ooooooder das primär kürzen mit nem drt Ritzel

Was wäre denn besser?

 

Geschrieben

Würde eher einen kurzen 4. Verbauen, aber gleich die Nebenwelle tauschen und nicht nur ein 48 Zahnrad einbauen.

 

Mein Diagramm wurde auch dort gemacht, könnte man schön vergleichen.

Geschrieben
vor 8 Minuten hat v50pilot folgendes von sich gegeben:

Würde eher einen kurzen 4. Verbauen, aber gleich die Nebenwelle tauschen und nicht nur ein 48 Zahnrad einbauen.

 

Mein Diagramm wurde auch dort gemacht, könnte man schön vergleichen.

Hört sich gut an, das mit dem Diagramm.

 

Evtl nen fränkischen Schnaps in den Tank, teste mal die vorzündung morgen.

 

Was hast du für Steuerzeiten?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

so dank @PXCop

dein Tipp mit der Vorzündung hat geklappt.

hab die ZGP bisschen nach links gedreht.

 

Lt GPS 96 kmh. Da geht noch was.:whistling:

 

Testfahrt erledigt.

der Vierte wird gezogen juhu

Gangspringen auch wohl erledigt. Hab die Züge entspannt.

 

Edith schmeisst mit rein:

meine op wurde auf montag verschoben, dass heisst, ich geh noch ein bisschen mit der zündung vor OT, evtl. kitzel ich da ohne klingeln noch ein bisschen drehmoment raus.

 

an den steuerzeiten werde ich demnach nichts mehr ändern. besser ist das.

wobei da stell ich mich anscheinend auch doof an: mit gradscheibe direkt am zylinder komme ich auf  ca 120 180

wenn ich aber per portmapping auf dem papier die steuerzeiten messe komme ich auf ca 120 176 

qk 1.1

34,4 zu 25 mm eingezeichnet.

macht aber denk ich den braten nicht fett, der popometer zählt.

 

was fahren euere vmc auf 43mm (gps gemessen) lieg ich da gut, oder wäre noch potential mit meinem setup?

 

 

Bearbeitet von leckmaul
edith
  • Like 1
Geschrieben

man liest oft, direktgesaugte zylinder sollte man mit 1:25/1:33 fahren.

und kurbelgehäusegesaugte mit 1:50

hat wohl mit der Schmierung Kurbelwelle (pleuellager) zu tun.

 

wie fahrt IHR den VMC?  Bin hier gerade etwas verunsichert!

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung