Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage in die Runde.

Ich habe nun eine Membran vforce 3 (China) eingebaut. Stuffer entfernt und Zack rein. Die Dichtung wurde ersetzt, damit sie auch wirklich abdichtet. 

 

Membranplatten sind optisch top, schließen und sind nicht ausgefranst.

 

Nun springt die Möhre erst nach dem vierten kick an. Sogar bei über 30 Grad mit Choke.

 

Hatte das mal schon jemand?

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Man munkelt, dass die China V-Force erst mit den echten V-Force Plättchen auch ne V-Force ist.

 

Ich hab auch eine für meinen Challenger noch liegen und eine für den Polinistutzen. Aber noch nich verbaut. Hatte das aber gelesen, dass die zu hart sind.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

Man munkelt, dass die China V-Force erst mit den echten V-Force Plättchen auch ne V-Force ist.

 

Ich hab auch eine für meinen Challenger noch liegen und eine für den Polinistutzen. Aber noch nich verbaut. Hatte das aber gelesen, dass die zu hart sind.

Meine China Membran ist lächerlich schlecht verarbeitet hat aber auch nur 7€ oder so mit Versand gekostet, wäre frech wenn die echten so aussehen.

Geschrieben

Also die Chinateile, die ich habe, sind erstaunlich gut verarbeitet! Ohne scheiss...ich hab nur gehört, dass die Plättchen halt nicht gut sein sollen. 

Das Plastik, das die Plättchen hält kann ich von einer echten schwer unterscheiden..

Geschrieben
Am 5.9.2024 um 18:33 schrieb leckmaul:

So kaum von der Arbeit daheim.mal die Hand vorm Vergaser gehalten. Zack springt sie an. Mal mit der ND höher gehen

OK! Erledigt. Vergaser von Grund auf neu eingestellt und passt nun: polini 106 hauptduese, Nadel auf 2te Kerbe von unten, 55 er Nebenduese und ca 2.5 Umdrehungen mit der Leerlaufgemisch schraube raus. Und das ohne luftfilter.

 

Passt und hat wunderschönes Kerzenbild.  

 

Man könnte sogar noch auf 104 HD ausprobieren kleines minirotzen noch kurz vorm Reso :) ich denke wenn es kälter wird passt das. 

 

Membran funktioniert anscheinend gut.

 

IMG-20240908-WA0011.jpeg

  • Like 3
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Den Zylinder gibt’s jetzt auch mit 57er Bohrung /  110ccm und neuen Kanal Layout :devil:

die Frage ist nur ob auch außer größer oder werden die Kühlrippen einfach nur kleiner… 

 

habe schon mal ne xl1/2 kat Welle besorgt <3

da diese 43 hub mit 90 pleul hat würdet ihr das pleul als (bekannte) Schwachstelle tauschen durch eins mit unten Silberlager  oben großes Lager oder reicht Original einfach Verschweißen lassen? Welchen spacer für ne 1mm qs? Man ließt einmal 5 eimal 3mm 

 

Cheers

IMG_1899.png

  • Like 1
Geschrieben

Meine beiden Kat Wellen hat der @alfonso für das zweite 15 Jahre /55-70km/h Projekt! 

 

Also das Lager oben würde ich als unproblematisch ansehen. Die Welle ist sau geil! Lass das Pleuel drin und setz den Zylinder einfach 3mm höher.

 

Vielleicht kaufst Du Dir für den Bolzen oben ein hochwertiges neues Lager um sicher zu gehen. Die Piaggio Dinger sind aber auch top, wenn die Welle noch in gutem Zustand ist.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Fury:

Den Zylinder gibt’s jetzt auch mit 57er Bohrung /  110ccm und neuen Kanal Layout :devil:

die Frage ist nur ob auch außer größer oder werden die Kühlrippen einfach nur kleiner… 

 

habe schon mal ne xl1/2 kat Welle besorgt <3

da diese 43 hub mit 90 pleul hat würdet ihr das pleul als (bekannte) Schwachstelle tauschen durch eins mit unten Silberlager  oben großes Lager oder reicht Original einfach Verschweißen lassen? Welchen spacer für ne 1mm qs? Man ließt einmal 5 eimal 3mm 

 

Cheers

IMG_1899.png

macht dann bei einer 47 Welle 120 ccm, lustig. Wenn man die anfänglichen Test von Erich sieht scheint auch eine 47er Welle viel Spass zumachen. Bin gespannt ob ich es diesen Winter auf die Beine gestellt bekomme. 47er VMC Welle, VMC 98 er Zylinder , 25 Gaser, 24/72 Primär und Taipan Auspuff. Alles Plug and Play. 

  • Like 2
Geschrieben
Am 12.11.2024 um 15:02 schrieb PK Rookie:

macht dann bei einer 47 Welle 120 ccm, lustig. Wenn man die anfänglichen Test von Erich sieht scheint auch eine 47er Welle viel Spass zumachen. Bin gespannt ob ich es diesen Winter auf die Beine gestellt bekomme. 47er VMC Welle, VMC 98 er Zylinder , 25 Gaser, 24/72 Primär und Taipan Auspuff. Alles Plug and Play. 

Fahr ein sehr ähnliches Setup. 
Bestens zu empfehlen. 🚀

Ich bin sehr glücklich damit. 
 

 

Tipp meinerseits:

achte vlt direkt drauf, ob du den Ansaugstutzen in den Rahmen bekommst. 
Ich musste das Loch erweitern. 
 

Grüße

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Tamay:

Fahr ein sehr ähnliches Setup. 
Bestens zu empfehlen. 🚀

Ich bin sehr glücklich damit. 
 

 

Tipp meinerseits:

achte vlt direkt drauf, ob du den Ansaugstutzen in den Rahmen bekommst. 
Ich musste das Loch erweitern. 
 

Grüße

gut zu wissen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb StefanVespa:

Weiß man schon ab wann der 110ccm vmc zu erwerben sein wird und was dieser ca kostet? Danke. LG Stefan 

Avotecnica schrieb mir, im Frühjahr. Mit 25er ansauger 

Preis hab ich nicht gefragt.

 

Allerdings warten wir ja auch den Alu membraner (quattrini Like) seit Jahren. Da hieß es damals auch Frühjahr.

Geschrieben

Jz hab ich noch mal eine Frage und bitte um Nachsicht bzgl. meiner Unwissenheit, da ich mich mit Membransauger noch nicht auseinandergesetzt habe....aber was hast du @leckmaul mit 25er ansauger gemeint? :cheers:

Gibt es den 106ccm noch wo zu kaufen?

Und weis noch auch zufällig wer ob der Zylinderkopf mit der geraden Zündkerzenposition in eine pk50xl passt, ohne die Karosserie anpassen zu müssen sondern "nur" die zylinderhaube?

Vielen Dank. :-D

 

LG Stefan 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb StefanVespa:

Jz hab ich noch mal eine Frage und bitte um Nachsicht bzgl. meiner Unwissenheit, da ich mich mit Membransauger noch nicht auseinandergesetzt habe....aber was hast du @leckmaul mit 25er ansauger gemeint? :cheers:

Gibt es den 106ccm noch wo zu kaufen?

Und weis noch auch zufällig wer ob der Zylinderkopf mit der geraden Zündkerzenposition in eine pk50xl passt, ohne die Karosserie anpassen zu müssen sondern "nur" die zylinderhaube?

Vielen Dank. :-D

 

LG Stefan 

ich habe gehofft, es gäbe einen Ansauger für einen 28/30mm Vergaser.

es ist allerdings wieder für einen 25mm Vergaser bestimmt.

 

der RVA-100? ja bestimmt. 
und ja die zündkerze passt in den Motorraum :) 

Geschrieben

Asoooo das war gemeint.....sorry für die etwas blöde Frage aber das ganze funktioniert dann nicht mit einem passenden Reduzierstück auch für einen 24er vergaser?

Ich möchte nicht erneut einen neuen kaufen....hab ich nämlich grade gemacht (Polini PWK 24):muah:

 

Ahhh ok alles klar... perfekt vielen Dank für deine Rückmeldung und ja ich meinte den 100er :cheers:

 

LG Stefan 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb StefanVespa:

Asoooo das war gemeint.....sorry für die etwas blöde Frage aber das ganze funktioniert dann nicht mit einem passenden Reduzierstück auch für einen 24er vergaser?

Ich möchte nicht erneut einen neuen kaufen....hab ich nämlich grade gemacht (Polini PWK 24):muah:

 

Ahhh ok alles klar... perfekt vielen Dank für deine Rückmeldung und ja ich meinte den 100er :cheers:

 

LG Stefan 

Also der polini cp 24 Vergaser passt.  Weißt du die Anschlüssweite von deinem pwk? 

 

Hier zb. gibt  es den Zylinder 

 

https://www.ricambi-v.it/elaborazioni/gruppo-termico-100-100cc.7360.html

 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb W4VespaHatzer:

Also der polini cp 24 Vergaser passt.  Weißt du die Anschlüssweite von deinem pwk? 

 

Hier zb. gibt  es den Zylinder 

 

https://www.ricambi-v.it/elaborazioni/gruppo-termico-100-100cc.7360.html

 

das passt schon. zur not einfach einen gummi mit reduzierung kaufen.

ich nehme hierzu immer gern einen silikon-turbo reduzier schlauch. kostet nix und kann man easy selbst kürzen UND der hält, eine schelle rum und bam!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information