Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb leckmaul:

ja ich habe die DRT drehschieberwelle. und ja muss man spindeln oder halt mit dem Dremel platzschaffen für die wange.

aber wenn wirklich die Welle gewechselt wird, dann bitte auch gleich eine Nebenwelle mit kurzem vierten ;)

 

Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb W4VespaHatzer:

Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 

 

Es ist eine Drehschieber-Welle!

 

Die Artikelbeschreibung sagt klar das nur die LiMa-Seite als Vollwange ausgeführt ist.

Geschrieben

servus zusammen.

 

hat den zylinder jemand um 180° gedreht montiert? 

 

der ansauger ist von einem automaten der vergaser ein 28er pwk (polini).

 

zu schräg denk ich!

hat jemand eine lösung von "der stange", ohne dass ich was schweissen lassen muss?

IMG_0256.thumb.jpeg.8e92f4b6a23cca71c07acda384c8ab28.jpegIMG_0255.thumb.jpeg.74ed911d626d085e1175ad608135ca04.jpegIMG_0256.thumb.jpeg.8e92f4b6a23cca71c07acda384c8ab28.jpegIMG_0253.thumb.jpeg.50a3ffab3c2a1631099ffd4a7ec898ef.jpegIMG_0257.thumb.jpeg.e3b85f332d1d8a83802e7727f81f86c6.jpegIMG_0253.thumb.jpeg.50a3ffab3c2a1631099ffd4a7ec898ef.jpeg

IMG_0254.jpeg

37D2F5A2-0971-4A3F-8FFC-13EDA8505A1C.jpeg

IMG_0256.jpeg

IMG_0255.jpeg

37D2F5A2-0971-4A3F-8FFC-13EDA8505A1C.jpeg

IMG_0253.jpeg

IMG_0254.jpeg

IMG_0257.jpeg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb W4VespaHatzer:

Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 

Ich hab keine Vollwange (drt). Und auf dem Bild ist das auch keine (pinasco).

Bearbeitet von leckmaul
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb sepp:

servus zusammen.

 

hat den zylinder jemand um 180° gedreht montiert? 

 

der ansauger ist von einem automaten der vergaser ein 28er pwk (polini).

 

zu schräg denk ich!

hat jemand eine lösung von "der stange", ohne dass ich was schweissen lassen muss?

IMG_0256.thumb.jpeg.8e92f4b6a23cca71c07acda384c8ab28.jpegIMG_0255.thumb.jpeg.74ed911d626d085e1175ad608135ca04.jpegIMG_0256.thumb.jpeg.8e92f4b6a23cca71c07acda384c8ab28.jpegIMG_0253.thumb.jpeg.50a3ffab3c2a1631099ffd4a7ec898ef.jpegIMG_0257.thumb.jpeg.e3b85f332d1d8a83802e7727f81f86c6.jpegIMG_0253.thumb.jpeg.50a3ffab3c2a1631099ffd4a7ec898ef.jpeg

IMG_0254.jpeg

37D2F5A2-0971-4A3F-8FFC-13EDA8505A1C.jpeg

IMG_0256.jpeg

IMG_0255.jpeg

37D2F5A2-0971-4A3F-8FFC-13EDA8505A1C.jpeg

IMG_0253.jpeg

IMG_0254.jpeg

IMG_0257.jpeg

 

Tipp... dreh dir alu beilagen die du auf den schraubenköpfen einlegst.

Mit - 0.2 zehnel auf der dichtfläche.

Sollten nur ein paar hunderstel luft haben.

 

Ansonsten bricht dir zu 100% beim anziehen des kopfes die fehlkonstruktion am o ring aus, und es bläst dir den o ring raus. 

 

Gruss luk

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb lukulus:

 

Tipp... dreh dir alu beilagen die du auf den schraubenköpfen einlegst.

Mit - 0.2 zehnel auf der dichtfläche.

Sollten nur ein paar hunderstel luft haben.

 

Ansonsten bricht dir zu 100% beim anziehen des kopfes die fehlkonstruktion am o ring aus, und es bläst dir den o ring raus. 

 

Gruss luk

Hab hierzu mal mit billig beilagescheiben/unterlegscheiben probiert. Hat sogar funktioniert:)

Geschrieben (bearbeitet)

Oder wie ich es gemacht habe, Oring Nut im Zylinder mit Flüssigmetall Knete verschlossen (siehe Avatar) und Nut in den Kopf gedreht. Dann gibt’s gar keine Probleme mehr 😆

Bearbeitet von Chrishu86
Geschrieben
Am 9.2.2025 um 19:57 schrieb Chrishu86:

Oder wie ich es gemacht habe, Oring Nut im Zylinder mit Flüssigmetall Knete verschlossen (siehe Avatar) und Nut in den Kopf gedreht. Dann gibt’s gar keine Probleme mehr 😆

 

Wird auch funktionieren.

Ansonsten beilage und treebond ducati

Geschrieben
Am 14.2.2025 um 21:00 schrieb StefanVespa:

Weiß schon jemand wann der 110er rauskommt?😅😎

Vl gibt es ja schon neue infos 😜

 

LG Stefan 

Ich habe VMC dazu am letzen Mittwoch angehauen die meinten ernüchternd: 

„In the next few months“


Hoffentlich haben die sich auch den Kopf mit vorgenommen und den Murks mit der O-Ring Nut geändert. 
 

Gruß Fury 

Geschrieben
Am 17.2.2025 um 13:04 schrieb Fury:

Ich habe VMC dazu am letzen Mittwoch angehauen die meinten ernüchternd: 

„In the next few months“


Hoffentlich haben die sich auch den Kopf mit vorgenommen und den Murks mit der O-Ring Nut geändert. 
 

Gruß Fury 

 

Laut den bildern der eicma iss es geändert. 

Beim sip ecma video sieht man das

Geschrieben

Servus,

 

 ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf.

Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert.

Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant.

Nun meine eigentliche Frage:

Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt.

Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an.

Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?

 

Gruß

Gerhard

 

Geschrieben

Hallo Gerhard,

wie sieht denn dein Setup an sich aus? Oder hattest du das bereits erwähnt? 
ich denke dann kann man sicher mehr zu bestimmten Komponeten etwas sagen! Ich bin selber gerade dabei ein Moter aufzubauen. Pk 50 Gehäuse, neu gebuchst, 47er Vmc Welle, shb 25 vergaser, 72/24 Primär, drt sttetta Nebenwelle kurzer 3, ultrakurzer 4 Gang, PkXl2 Kupplung und Taipan Auspuff von Egig. 

Geschrieben

Mein Setup

 

Gehäuse V50 SIP

VMC 98 original

Welle VMC Hub 43

Primär 3.0

Getriebe Piaggio original

Nebenwelle mit kurzem 4. Poligon

One Finger Clutch Poligon

YSN 25 mit Kurzgaswippe

Auspuff VMC Strike

 

Motor ist gestern erst fertig geworden. Muß ich noch einbauen und dann kann ich anfangen mit den Düsen zu spielen

 

Ok, das mit den Düsen leuchtet mir ein. Alles klar

 

Gruß

Gerhard

 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung