Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man könnte noch ein Ersatzrad mittig auseinandertrennen und am Dämpfer befestigen, dann sieht man auch auf den 2ten blick nichts mehr!

Oder ne Abdeckung für alles samt machen und schwarz lackieren. Mann muss nur Kreativ sein:-D

  • Like 1
  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es passend dazu auch einen seitenfachtauglichen Auspuff? Schön wäre ja etwas wo wie beim Polini Evo1 Auspuff der Dämpfer in der Backe liegt, also nicht ganz so auffällig wie ein D&F

Bearbeitet von greenfrog
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es weitere Erfahrungsberichte? Hat schon Mal jemand einen Zirri Silent versucht? 

Kann man das Ding hochsetzen, ohne was abdrehen zu müssen? 

 

Meine Lust am Kurzhub ist geweckt.vor vielen Jahren hatten wir 12ps mit nem 102 Zirri, die sollten wir knacken können.

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Servus.

Mein VMC Motor läuft seit ca. 1 Woche, aber erst im Winter gehe ich mal auf die Rolle damit. Die erste Testfahrt war vielversprechend. Der Motor dreht frei aus und hat gut Dampf, ist aber noch nicht sauber abgestimmt.

 

Setup:

Zylinder abgedreht, höhergelegt mit 190-130. Aulass bearbeitet

QK 1,0

Zirri Silent

24 OKO

Vespatronik

Primär 3,0

Kupplung Malossi 4 Scheiben

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Die PK welle gab's günstig von einem Kumpel. Ich denke nicht, dass eine Vollwange soviel mehr bringt. Oft wurde schon behauptet, durch die VWW ist die Vorverdichtung zu hoch. 

Hauptsache sie hält.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

vmc 100cc mit 47 hub 

129-191

phbh30

hpi Zündung

Auspuff Taipan - egig performance

 

Motor wurde von meinem Kollegen  Marc Revolver komplett aufgebaut.

 

Für den Hubraum solch ein breited Band find ich schon sexuell.20181125_221147.thumb.jpg.2f96643435550e66709b2d51b35e829d.jpg

 

 

 

Bearbeitet von egig
  • Like 6
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb egig:

Motot wurde von meinem Kollegen  Marc Revolver komplett aufgebaut

Marc, du bist der Beste! :thumbsup:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb egig:

vmc 100cc mit 47 hub 

129-191

phbh30

hpi Zündung

Auspuff Taipan - egig performance

 

Motor wurde von meinem Kollegen  Marc Revolver komplett aufgebaut.

 

Für den Hubraum solch ein breited Band find ich schon sexuell.

 

Hört sich super an!

Welcher primair und Getriebe sind im Motor?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb lokalpatriot:

Ähhhh Egig hat das geschrieben:whistling:

 

vor 1 Stunde schrieb lukulus:

Und marc gebaut..

Ja weiß ich, und ja weiß ich.

Marc ist ein Kollege von mir und verfolge seine Projekte schon seit langer Zeit. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb John F.:

Hört sich super an!

Welcher primair und Getriebe sind im Motor?

24-72 und 4. müsste z19 mit 47 oder 49 sein. Aus meiner Sicht aber nicht zwingen erforderlich bei dem Verlauf, fährt sich halt spritziger

Geschrieben

Vmc 100 Touring Setup

 

Auspuffvergleich

Proma : Schwarz

Python : Rot

 

vmc 100cc

127 -184 

1,1qk  (ca 12:1)

45 hub - 87Pleul

phbl25

vmc Zündung 23°

 

Der Motor läuft wunderbar mit 3.00 Primär ohne 4. kurz mit Python Auspuff, bei Proma sollte man kürzer übersetzen.

 

20181201_151226.jpg

  • Like 2
Geschrieben

in diesem Diagramm ist noch der Taipan mit drin, der eigentlich mehr VA mag und somit das Leistungsband noch ausbaut

20181201_150833.jpg

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.12.2018 um 13:47 schrieb egig:

in diesem Diagramm ist noch der Taipan mit drin, der eigentlich mehr VA mag und somit das Leistungsband noch ausbaut

20181201_150833.jpg

 

Geht das eigentlich auch mit einer Tourbanane, wenn man die SZ niedrig lässt? Was wäre da zu erwarten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information