Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Die oben genannte Zündung gibt es mit statischen ZZP und mit variablen ZZP...

Um wie viel verstellt das Teil?

Gibt es ein ZZP Diagramm?

 

Und vor allem, taugt das Teil überhaupt was?

 

Danke im voraus für Infos und spannende Diskussionen.

 

Gruß Olli

Geschrieben

Da die wohl noch nicht lieferbar ist, stehen die Erfahrungen wohl noch aus.

Hier bislang nur in "Neuigkeiten" kurz diskutiert:

Bislang bekannt:  Es ist ne VAPE-Zündung, die ja in anderen Fahrzeugen recht überzeugend funktionieren.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Olli de Bolli:

Gibt es ein ZZP Diagramm?

Inoffizielles Material: KLICK
Schwarz müßte die "statische" Variante sein und rot die mit Verstellung.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

Ich habe die statische vape Zündung etz verbaut in meiner t5 mit 200 Malossi motor etz hab ich das Problem mit dem analogen Drehzahlmesser der vorher wunderbar funktioniert hat das er otopische Drehzahlen anzeigt .hat das mit dem geteilten Pickup zu tun und mit was kann ich es korrigieren??

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Der T5-Drehzahlmesser hängt nicht am Pickup, sondern er hängt am Lichtstrom und reagiert auf die Frequenz der Wechselspannung. Dort zeigt er nur dann richtig an, wenn der Lichtstrom von einem Generator mit 6 Magnetpolen erzeugt wird.

 

Die Vape Zündung hat hingegen 12 Magneten (korrekterweise sind es 11 Magneten + 1 Dummy).

 

Ich befürchte, der T5-Drehzahlmesser läßt sich für einen 12 poligen Generator nicht korrekt kalibrieren und Du mußt eine elektronische Schaltung davorhängen, die die Frequenz der Wechselspannung halbiert.

 

Mit diesem umschaltbaren KONVERTER (design by Ewald Rosner) sollte es klappen.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

OK danke ich hab zwar keine Ahnung von Strom aber ich werde es jemanden zeigen der eventuell an Plan  hat werde berichten danken

Geschrieben

Ich habe die statische Variante für Wechselspannung auf einer 200er Lusso mit Polini Alu verbaut.

Die Montage war problemlos, es zündet kräftig und startet gut.

Ich musste die Kabel von der CDI zum Rahmen verlängern, habe aber auch das Kabelkästchen von Phantasia verbaut.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte mir die Sip Performance Zündung mit statischen Zündzeitpunkt für einen leicht getunten Motor bestellen. 

Es ist eine PX alt ohne Batterie. 

Welche Version nehme ich da?

AC oder DC, Wechsel oder Gleichstrom?

 

Ich denke Wechselstrom, hätte das aber gerne nochmal bestätigt. 

 

Vielen Dank :-) 

Geschrieben

Danke. 

 

Man liest relativ wenig hier über Verarbeitung, Qualität und Haltbarkeit. 

 

Meine Vespatronic CDi hat mal 250 km von zu Hause den Geist aufgegeben. insgesamt sind mir 3 Vespatronic CDis kaputt gegangen. 

 

Qualitativ sollte die Sip Zündung hochwertiger sein oder?

Bei der Version mit Statisch und Variablem Zündzeitpunkt ist doch lediglich die CDi der Unterschied oder?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb vespe61:

Qualitativ sollte die Sip Zündung hochwertiger sein oder?

Keine Sorge - VAPE (die Basis der SIP-Zündung) ist eine komplett andere Liga, als idm (Basis der VT).

 

vor 11 Minuten schrieb vespe61:

Bei der Version mit Statisch und Variablem Zündzeitpunkt ist doch lediglich die CDi der Unterschied oder?

korrekt

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Gibt es jetzt schon Erfahrungen zu dieser Zündung?

Kann man die Bedenkenlos kaufen für ein Quattrini Projekt oder doch lieber ne Malossi Zündung oder Polinksi?

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb llcoolj24:

... oder doch lieber ne Malossi Zündung oder Polinksi?

 

Am 14.6.2018 um 18:36 schrieb T5Rainer:

Keine Sorge - VAPE (die Basis der SIP-Zündung) ist eine komplett andere Liga, als idm (Basis der VT)

 

:whistling:

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Revolverheld:

Polini kann nur Drehmoment und Malossi nur Drehzahl. Das weiß man doch. Das ist wie mit den Zylindern. 

Du hast vergessen zu erwähnen dass Polini immer klemmt und Malle der absolute Langläufer ist.....

:-D

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Hallo zusammen! 

Interessante Zündung, soll evtl. In eine PX mit Batterie und SIP Tacho sprich Drehzahlmesser.

 

Möglichkeit 1 AC Variante

 

Drehzahlmesser sollte gehen? Aber ich muss oder könnte die Batterie entfernen. Brauch dafür aber dann anderes Blinkerrelais, Hupe oder einen Gleichrichter vor dem Strang. So weit richtig?

 

Möglichkeit 2 DC Variante

 

Komplettes Netz geht über DC und Batterie nur der Drehzahlmesser geht nicht und man muss das Zündsignal abgreifen?

 

Wenn nicht zuviel Aufwand würd ich gerne die Batterie loswerden. Kommt in Zukunft evtl. ein Auspuff unter die Backe.

 

Danke schon mal!

Geschrieben

Möglichkeit 3 DC Variante ohne Batterie

 

Komplettes Netz geht über Powerdynamo-Regler => DC ohne Batterie.

Für den SIP-Tacho-Drehzahlmesser muss das Zündsignal mit einem Adapter am Zündkabel abgegriffen werde?

  • Like 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb schnapsverächter:

Das ist doch der Vape Regler?

Nein, der von SIP beiliegende Regler ist anders.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb T5Rainer:

Nein, der von SIP beiliegende Regler ist anders.

 

OK alles klar.

Heißt für mich es wird wohl die OverRev. Da ist neben dem anderen Regler auch gleich noch ein Schwung Zubehör dabei, den ich gut brauchen kann.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb schnapsverächter:

OK alles klar.

... OverRev. Da ist neben dem anderen Regler ...

Ich bin mir nicht sicher, ob da der Regler mit integriertem Kondensator dabei ist. Frag besser vorher nochmal den TimEy.

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb schnapsverächter:

Laut Artikelbeschreibung lth auch ohne Batterie möglich.

Korrekt - siehe auch DA bei Regler. :thumbsup:

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Macht es sinn die Variable auf nen Parma / SI /Box / 60Hub -Setup zu stecken? Oder reicht die Fixe?

 

Bringt die Variable wirklich so viel mehr im Drehzahlkeller oder schaufelt man sich da nur Liebhaberei und einstellerei für  30€ mehr drauf? 

 

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb noize:

Macht es sinn die Variable auf nen Parma / SI /Box / 60Hub -Setup zu stecken? Oder reicht die Fixe?

 

Bringt die Variable wirklich so viel mehr im Drehzahlkeller oder schaufelt man sich da nur Liebhaberei und einstellerei für  30€ mehr drauf? 

 

 

 

Ich glaube, diese Frage spaltet die Fraktionen in Polini für Drehmoment und Malossi für Drehzahl...

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Revolverheld:

 

Ich glaube, diese Frage spaltet die Fraktionen in Polini für Drehmoment und Malossi für Drehzahl...

 

Ich habe mich bei meinem Setup (210er Polini, 30er DS, Newline S Plus) gegen die Verstellung entschieden, da diese meiner Meinung nach im wesentlichen hilft Drehmomentdellen in der Kurve auszugleichen. Wenn der Motor durch ein zahmes oder Box-Setup ohnehin einen kinearen Leistungsverlauf hat, kann man m. M. nach drauf verzichten. Ansonsten ist es eine theoretische weitere Fehlerquelle, wobei ich dazu bei der Vape-Zündung noch nichts Schlechtes gelesen habe.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn ich es richtig gelesen hab, ist der Unterschied zwischen verstellbar und statisch nur die CDI.

Gibt es Hinweise auf die hinterlegte(n) Zündkurve(n) der verstellbaren?

 

Al.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb wasserbuschi:

Wenn ich es richtig gelesen hab, ist der Unterschied zwischen verstellbar und statisch nur die CDI.

 

 

Das wäre natürlich interessant. Weil dann bleibt die Aufrüstbarkeit. Die andere Frage dabei wäre: hat die Variable auch eine Kurve die keine Verstellung hat? Weil dann kann ich das ja erstmal so fahren. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
    • 60er S&S Glockenwelle. Hab den Motor vorher mit nem 28er Keihin und RD Membran beatmet.    
    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information