Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb wasserbuschi:

Wenn ich es richtig gelesen hab, ist der Unterschied zwischen verstellbar und statisch nur die CDI.

vor 16 Minuten schrieb noize:

 

Das wäre natürlich interessant. Weil dann bleibt die Aufrüstbarkeit.

Richtig!

 

 

vor 21 Minuten schrieb wasserbuschi:

Gibt es Hinweise auf die hinterlegte(n) Zündkurve(n) der verstellbaren?

 

vor 16 Minuten schrieb noize:

Die andere Frage dabei wäre: hat die Variable auch eine Kurve die keine Verstellung hat? Weil dann kann ich das ja erstmal so fahren. 

 

Es gibt nur eine fixe Kurve!

 

https://www.sip-scootershop.com/de/main/base/details/Download.aspx?ID=ac1d5ce5-0c9a-4a6c-ab74-d19da6749651

 

sport.PNG

Bearbeitet von Uriel
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Uriel:

Es gibt nur eine fixe Kurve!

 

Ach jetzt kapier ich das.

 

Entgegen der z.B. Kytronic hat die Vape im Fall "Sport" eine einzige Kurve, mit Drehzahlabhängiger Verstellung nach unten bis -13° und es gibt nur diese eine Kurve. Also entweder man hat die CDI ohne Verstellung, oder eben mit Verstellung, richtig? 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.8.2018 um 23:56 schrieb collyn:

Die Overrev hat mehrere Kurven und auch eine Einstellung mit statische Zeitpunkt

 

Ja blos kost die ohne LüRa 450€ ... des is mir a weng zfui...

Bearbeitet von noize
Geschrieben
Am ‎03‎.‎08‎.‎2018 um 10:43 schrieb Revolverheld:

Kann man die Vape auch an den alten Regler anschließen?

 

hab das bei mir einfach mal gemacht....funktioniert... :thumbsup:

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Könnte ich denn theoretisch nur mit der CDI der Overrev auch die 16 Kurven bei einer SIP Performance Zündung nutzen?

 

Gruß und danke

Tim.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb VespaSepp:

Könnte ich denn theoretisch nur mit der CDI der Overrev auch die 16 Kurven bei einer SIP Performance Zündung nutzen?

nein, dazu braucht es auch das Steuergerät der Overrev.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei der DC Variante brauche ich ja für den SIP Tacho zur Abnahme der Drehzahl den KOSO Signalfilter. SIP schreibt in Ihrem Produkt Text auf der HP, dass man alternativ auch an dem weißen Kabel der CDI das Signal abnehmen kann. Hat das schon jemand umgesetzt - funktioniert das? Ich nehme an das Weiße Kabel kommt vom Pick up...

EDITH: Ich hätte sorgen das Pick-up Signal durch den Abgriff zu stören...

Bearbeitet von julianneubert
Geschrieben

Hat es irgendwer geschafft, den Lüfter mit Rotor mit 20 NM zu verschrauben?

Die Schrauben sind ja wohl ein schlechter Witz. Ab 12 NM verhunzt man sich den Inbusschraubenkopf. Die Dinger sind ja butterweich :blink:

Gibts da iwo gescheite Schrauben für?

 

:cheers:

Geschrieben

Auch bessere M6-Schrauben würden keine 20Nm aushalten. Die Angabe ist schlicht falsch. Ich hab das vor Monaten schon angemerkt (KLICK), aber SIP reagiert nicht. :wallbash:

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich stehe auch davor und benötige für meine restetonne eine Zündung. 

 

Nun um kann ich mir eine komplett neue Elestart Geschichte kaufen und 200-400g abdrehen lassen komm ich auf ca.200€

https://www.sip-scootershop.com/de/touch/Details.aspx?ProductNumber=85181000#Recommendations

 Oder lege ich paar Euros mehr rauf und die sip Zündung. 

 

Die restetonne wird mit einer joost Steuerbox betrieben was bedeutet mit Batterie.

 

Was sagen den die bisherigen dauertests mit der sip zündung? 

 

Alle zufrieden? 

 

Xiexie

Geschrieben
Am 10.8.2018 um 10:08 schrieb julianneubert:

SIP schreibt in Ihrem Produkt Text auf der HP, dass man alternativ auch an dem weißen Kabel der CDI das Signal abnehmen kann. Hat das schon jemand umgesetzt - funktioniert das?

 

Hast Du inzwischen getestet, ob der SIP-Drehzahlmesser-Input (braun) das Signal vom weißen Kabel akzeptiert?

Geschrieben

Hallo,

welche Variante kann ich an einer PX alt mit Batterie verwenden? Jetzt ist die Standard Zündung mit 7 Kabeln verbaut.

Werde nicht ganz schlau wie ich da die Vape anschließen kann da ja ein Teil mit  Gleich und ein Teil Wechselstrom läuft.

Hat jemand einen Tipp?

Danke Gruß Tim

Geschrieben

Moin, habe die VAPE DC in meiner PX200 verbaut und habe jetzt das Problem, dass sobald ich mit Abblendicht fahre, sich die Batterie entleert, so dass dann Blinker etc ausfallen ( das ist auf der Landstraße bei 90 genau wie in der Stadt).Schalte ich nur auf Standlicht, dann erholt sich die Batterie kurz und es funktioniert, bis ich wieder Licht anschalte. Die Batterie 9Ah ist neu, ich messe jetzt aktuell 11,3 V, wenn ich Licht einschalte bricht die Spannung auf 8,5V zusammen, ohne Licht geht die Spannung bei kurzen Gasstössen kurz auf 12V , mit Licht nie über 10V. Sollte die Vape nicht schon im Leerlauf eine Spannung von deutlich über 12V liefern, oder ist hier eventuell der Regler defekt. Habt Ihr eine Idee ? Gruß Basti

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb hiro LRSC:

was misst du ohne batterie mit licht an?

Dann liegen die 13,8V an, dann muss der Regler ja ok sein, kann das nur an der Batterie liegen ?

Geschrieben (bearbeitet)

anderen regler mal testen

 

eine andere batterie zum testen wäre der erste ansatz.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb T5Rainer:

hell, heller durchgebrannt mal mit einer dicken 12V/60W-Lampe (vom Auto) testen. ;-)

gute Idee, brennt ja nix durch ! Andere Batterie ändert nix, wenn ich ohne Batterie 13,8V habe, muss ja zumindest die ZGP ok sein, wenn ich nur die Batterie an die Leitungen des Reglers anschliesse ( Rest vom Roller abgeklemmt), müssten doch , wenn der Fehler in der Verkabelung liegt,  die 13,8V an der Batterie anliegen ? Analog zum Auto 12V an der Batterie , starten 14,4V oder mache ich einen Denkfehler, kann doch nur am Regler liegen .

Geschrieben

Hab jetzt die Vape angeschlossen wie in der Anleitung. Geht aber nicht. 

Hatte ja vorher die Tronic drin. Regler ist noch der alte drin sollte aber beim Zündfunke keine Rolle spielen. 

Bei der Tronic hatte ich das blaue Kabel mit den grünen Verbunden. Aber bei der Vape sind ja alle Kabelfarben anders. 

Geschrieben

das grüne Killkabel kommt an das blau-weiße, braun an den Motorblock (am besten ohne diese Gummipuffer dazwischen wie sie es im Video machen), und der Rest ist ja zum Glück einfach.. ?!

Geschrieben

hatte ich auch.. das Zündkabel wollte extrem fest in den Zündkerzenstecker gedreht werden.. und in die CDI..

 

andernfalls ist ja der Retourenaufkleber schon im Paket enthalten, auch wenn es ärgerlich ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung