Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb orpheus:

9ah batterie hab ich

dc blinkrelais hab ich

led scheinwerfer ... hab ich

So (inkl. LED-Hauptscheinwerfer-Lampe) läuft meine Bordelektrik mit VAPE-180W-Kraftwerk auch.

Gutes Gelingen. :thumbsup:

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Basti85:

 Blau/weiß von cdi auf Taster und anderer anschluss von Taster auf Maße? (Auf Dauer sicher nicht gesund?) 

Klar geht das auch mit Killtaster. Allerdings ... jeder Honk ohne Zündschlüssel, der auf den Kicker tritt, wirft Dir die Kiste an. Will man(n) das so haben, wie anna alten Fuffi?

 

vor 7 Minuten schrieb Basti85:

 Naja PX Alt zündschloss mit 4 Pins

Könnte passen, wenn's bei Stellung ON einen

- Schließer für geschaltetes Plus von der Batterie

- Öffner für Killkabel gegen Masse

hat.

 

 

Geschrieben

Gibt's keinen fähigen Outsourcingpartner in der Nähe?

 

Die gleichen Bilder, die schon auf Seite 5 waren, noch einmal zu posten, ist wenig zielführend. :satisfied:

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Basti85:

 Naja PX Alt zündschloss mit 4 Pins

 

vor 55 Minuten schrieb T5Rainer:

Könnte passen, wenn's bei Stellung ON einen

- Schließer für geschaltetes Plus von der Batterie

- Öffner für Killkabel gegen Masse

hat.

 

paßt:

1775619214_PX-alt_Zndschlo.thumb.jpg.1743b5d5947ce6ea87eb8283c7ab5c85.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Hi! Kann mir ev. jemand von euch die Frage beantworten wie groß der Verstellbereich bei der variablen Variant ist, also um wieviele Grade sich verstellt?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, 

 

 

baue mir grad ne Vba auf mit Px Motor und will alles mit LED ausstatten. Komplettes Bordnetz sollte über Batterie mit Gleichspannung versorgt werden. Lenkerendenblinker sollten berücksichtigt werden falls der tüv nicht mitspielt. Bezüglich Kabelbaum bin ich mir nicht sicher welcher für Bordnetz DC am besten geeignet ist. 

 

Meine Komponenten voraussichtlich:

 

-Px Motor mit Parmakit Zündung mit 4 Pol. Regler für Batteriespeisung

 

-Bgm conversion Kabelbaum mit Schalter/Schließer 

 

-Bremslichtschalter/ Schließer

 

-Batterie 12v 8 oder 9 Ah

 

-Scheinwerfer moto nostra 12v dc

 

-irgend ein Schlüsselschalter mit Schließer u Öffner für Masselegung Zündung sowie Versorgungsunterbrechung Batterie

 

-Sicherung für Batterie 

 

Rücklicht mit 2 LED Soffitten 

 

Was haltet ihr von  dem Plan oder würdet ihr mir was anderes empfehlen? 

 

 

Gruss Hannes 

89E384F4-E855-41C5-A774-3571212149C2.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Johannesfischer:

Motor mit Parmakit Zündung mit 4 Pol. Regler für Batteriespeisung...

In diesem Topic geht's um die SIP-Performance-Zündung - nicht um Parmakit. :dontgetit:

 

Vorab, um in einem anderen Topic weiterzumachen...

1) Für ein fully DC Bordnetz empfiehlt sich ein massefreier Generator mit Vollwellenregelung.

 

2) Die Sicherung ist an der gezeigten Stelle sinnfrei. Der gesamte Kabelbaum ist nicht abgesichert.

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Massekabel sollte bei der PiS direkt an die CDi Verschraubung. 

Einige hatte über Motorgehäuse keinen Zündfunken. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb konrektor:

Du kannst doch das Massekabel auf den Motor legen

Nein. Das braune Massekabel von der ZGP  muß direkt an's Blech der CDI - genau wie im manual der Zündunmg gezeichnet.

Geschrieben

Moin,

 

hatte gestern ne kurze Probefahrt mit neuem Motor und Vape Zündung. Mir war so als ob der SIP Tacho erhöhte Drehzahlwerte ausgibt. Hab die AC Version. Muss man beim Tacho noch irgendwelche Vorgaben machen, damit das Signal richtig abgegriffen wird?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab' hier ne Vape DC rumliegen und wunder mich gerade etwas über die 15-Ampere-Sicherung.

Sehe ich das richtig, dass der Kabelbaum komplett mit 1,5 mm²-Kabeln (oder sogar 2,5 mm²) gefertigt werden muss?

Macht ja keinen Sinn, wenn die Belastbarkeit des Kabels niedrieger ist als die der Sicherung.

 

Oder macht eine Absicherung mit max. 10 A mehr Sinn?

Bearbeitet von ET3-Rider
Geschrieben (bearbeitet)

Moin, habe keine PX aber ich denke mit meiner Frage bin ich hier gut aufgehoben.

 

Möchte meine VBB ( keine Blinker, Standlicht oder E-Start ) auf Vape DC umbauen.

Als Batterie würde ich gerne eine kleine Lifepo4 unter dem Tank verbauen.

zB. https://cs-batteries.de/Lithium-LiFePo4-Motorrad-Versorgungs-Batterie-mit-Balancer-inside-12V-25Ah-75A-106-x-76-x-30mm-420g-XT60-Stecker-inkl-Gegenstecker

 

Wie hoch ist der Ladestrom der Lichtmaschine ?

Die Batterie darf max 10A Ladestrom bekommen und die Ladespannung nur max 14,4V.

 

Weiß jemand die Werte der Lichtmaschine und des Reglers ?

 

Dann finde ich noch keine passende Antwort zum Digitalen SIP Tacho und Drehzahlmesser.

Lieber Koso Abnehmer oder Braun weiß Kabel Lösung ?

 

Gruß Maik

 

Bearbeitet von Schlumi
Geschrieben

Muss hier noch einmal um Hilfe Bitte, hatte die Frage des Ladestrom auch an Sip gestellt und folgende Diagramme Bekommen die ich leider nicht verstehe.

Es geht ja darum das ich einen kleinen Akku verbauen möchte der nicht mehr als 10A Ladestrom bekommen soll.

Jetzt steht unten:

Maximum Rectified current: I=14A

was für mein vorhaben Zuviel Ladestrom wäre.

 

Jetzt frage ich mich wie bei 120W + 13,8V = 14A rauskommt.

 

Macht die Zündung wirklich 14A ?

 

Sorry vielleicht stehe ich auch gerade auf dem Schlauch :wacko:

 

 

 

 

 

image.png.e2232f020fa1bae491d259885dc0dc87.png

image.png.84f040979e39c731b0bd488c00bea449.png

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Marcelleswallace:

Klappt das mit dem analogen Drehzahlmesser?

Sicher nicht. Der T5 DZM ist auf Wechselspannung von 6 poliger LiMa ausgelegt.

Der VAPE-Generator ist 12 polig. => T5 DZM zeigt die doppelte Drehzahl an.

 

 

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information